TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V.
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 4. D-Jugend (U12/U13)
      • 5. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 4. E-Jugend (U10)
      • 5. E-Jugend (U10)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter
TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V. TSV Mariendorf 1897 e. V.
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 4. D-Jugend (U12/U13)
      • 5. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 4. E-Jugend (U10)
      • 5. E-Jugend (U10)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter

Unterkategorien

Events

Hier sollen auf besondere Veranstaltungen hingewiesen werden!

Vereinsnachrichten

Veranstaltungen

Zum Sommerurlaub ein TSV-Badehandtuch!

GAnz aktuell zum Sommer gibt es ab dem 1. August in unserem Fanshop  neben einem klassischen Handtuch mit Vereinslogo auch ein personalisierbares Strandhandtuch im Trikotdesign – mit eigenem Spielernamen und Rückennummer.

Jetzt entdecken, personalisieren und Teamgeist mit an den Strand nehmen!

 

Wir trauern um Klaus Göllert

Wir müssen Abschied nehmen von einem unserer ältesten Mitglieder. Klaus Göller ist nach 68 Jahren Mitgliedschaft in unserem Verein im Alter von 87 Jahren verstorben. Klaus hat die Spielberechtigung für den Mariendorfer BC, einer der fusionierten Vorgänger des TSV Mariendorf 1897, zum 1.11.1956 im Alter von 18 Jahren erhalten. Wir freuen uns, dass dieses seltene Dokument in unserem Archiv verewigt ist.

Klaus war lange als Fußballer im Verein aktiv. Hat sich auch als Funtionär in diversen Positionen für unseren Verein eingebracht und wurde dafür vom BFV geehrt . Die letzten Jahre war er sehr erfolgreich in der SKAT-Abteilung. Wir werden seine direkte, aber immer besonnene Art, sehr vermissen.

Unser ganzes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Die Beisetzung findet am 19. August um 13 Uhr in der Friedenstr. statt.

Der Vorstand (Foto Verein)

 

Die Ü50 II ist Sieger beim TSV M97-Stadtradeln

 

Liebe Sportlerinnen und Sportler und Fleißige, die im Verein wuseln und alles am Laufen halten!

Zum ersten Mal hat sich der Verein als großes Team „TSV Mariendorf 1897 – Radeln für die Umwelt“ bei der Aktion Stadtradeln beteiligt. Obwohl der Registrierungsprozess und das Gründen von Unterteams etwas sperrig waren, haben sich 5 Unterteams zusammengefunden. 30 Menschen, die mit dem Verein verbunden sind, haben sich darauf eingelassen, vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2025 drei Wochen lang bewusst ihre Mobilität wahrzunehmen. Mit dabei waren die Teams Ü50, Pedalhelden 1.D, Ü 40 I – Wir radeln mit!, Historische Schwertkampf und Training Ü50 und Ü60.

Mit der Stadtradeln-App konnten alle direkt nachverfolgen, wer und welches Team wie viele Kilometer gefahren ist. Möglicherweise wurde dadurch sogar öfter das Fahrrad gewählt. Jede Fahrt mit dem Fahrrad konnte direkt per App getrackt oder per Hand eingetragen werden. Beim Nachtragen ist natürlich Impulskontrolle gefragt, um nicht großzügig aufzurunden.

Bereits am zweiten Tag zeichnete sich ab, dass das Team Ü50 nach vorne spurtet. Captain Sherby und sein Team Christian, Thorsten, Marek, Thomas, und Meik sind abschließend insgesamt 1.551,7 km mit dem Fahrrad gefahren.

Die anderen Teams konnten nur noch hinterher winken. Doch am Ende wurde es noch einmal spannend: Die Pedalhelden der 1.D bekamen noch einmal Unterstützung durch einen spontanen Teamzuwachs. Und der Abstand von 300 km wurde am letzten Aktionstag auf 45 km verringert.

Dabei blieb es, auch die Möglichkeit bis zum 12. Juni nachzutragen, hat daran fairerweise nichts geändert. Und somit ergehen herzliche Glückwünsche an das Team um Captain Sherby, ihr habt euch den 200,- Euro Verzehrgutschein im Vereinscasino oder im Helgoländer Treff verdient erradelt!

Der Wettkampfgedanke ist das eine, was diese Aktion beflügelt und so insgesamt im Team des TSV Mariendorf 1897 über 4000 km zusammenkamen. Das andere ist das Ziel, als Teilnehmer etwas im Alltag dazu beizutragen, Berlins Luft und auch die eigene Lebensqualität zu verbessern. Der Abrieb von Autoreifen ist mit Abstand die größte Quelle für Mikroplastik in der Umwelt. Außerdem weiß nicht nur das Team Historischer Schwertkampf, dass man insbesondere kurze Strecken von bis zu 5 km mit dem Fahrrad oft schneller zurücklegt als mit anderen Verkehrsmitteln. Schon die Parkplatzsuche kann eine wertvolle Zeit rauben. Nicht zuletzt sorgen die Alltagsfahrten mit dem Rad dafür, fit zu bleiben. Und das ist ab einem gewissen Alter nicht mehr selbstverständlich – wie die Ü 40 I – Wir radeln mit! und Training Ü50 und Ü60 sicher ahnen ;)

Ich möchte mich hier auch noch bei den Mannschaften 1. Frauen, Ü 40 I + II, 1. D Junioren, 3 F-Jugend (U9) herzlich dafür bedanken, dass sie sich bei der ersten Umfrage zur Mobilität beteiligt haben. Eure Antworten haben mir wertvolle Informationen geliefert. Die zweite Umfrage ist kurz und knackig und wird in Kürze versendet. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch auch dafür noch einmal ein paar Minuten Zeit nehmen könnt.

Eure Anregungen, zu welchen Themen sich der Verein verstärkt mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen soll, habe ich aufgenommen und weitergegeben und werde dazu noch gesondert informieren.

Viele Grüße

Elke (Foto LD)

Weitere Beiträge …

  • Der TSV Mariendorf 1897 trauert um Dietmar "Locke" Reich
  • Das Vereinsheim bleibt HEUTE ..
  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum 01. Januar 2025
  • Sei dabei: Nächstes Nachhaltigkeitstreffen am 10.12.

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unsere Partner

MT Folientechnik
Schultheiss
Gehrmann Lüftungstechnik
Hahn Dentallabor
Puma
chessmail
Best Place
Agea
Chicken House
kiez Zahnartztpraxis

Links

  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz / DS-GVO

Bankverbindung

Hauptverein:
IBAN DE61 1005 0000 1320 0042 50 (Berliner Sparkasse)
 
Jugendkasse:
IBAN DE39 1005 0000 0191 2583 26 (Berliner Sparkasse)

Kontakt

Tempelhofer Sportverein Mariendorf 1897 Berlin e.V
Rixdorfer Strasse 130
12109 Berlin
 

E-Mail

info@tsvmariendorf97.de
 

Telefon

+49 (0)30 703 70 827

 

Internet

tsvmariendorf97.de

 

Social Media

Facebook   Instagram   Twitter

© 2025, TSV Mariendorf 1897 e. V. - Designed by SS&TT
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Schiedsrichter
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
    • Dein Verein
      • Veranstaltungen
      • PUMA Bestellservice
      • FAN-Shop
      • Newsletteranmeldung
    • Kinderschutz
      • Kinderschutz
    • Stadion & Vereinsheime
      • Stadion
      • Vereinsheime
      • Trainingsstätten
      • Informationen zum Stadionbesuch
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Versicherung
  • Fußball
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü32 - 11er
      • Ü32 - 7er
      • Ü40 I - 11er
      • Ü40 II - 11er
      • Ü40 - 7er
      • Ü40 II - 7er
      • Ü50 I
      • Ü50 II
      • Ü 60 I
      • Ü60 II
      • Freizeit Team
    • Frauen
      • 1. Frauen
    • Walking Football
      • Walking Football
    • Jugend - Grossfeld
      • A-Jugend (U19)
      • B-Jugend (U17)
      • 1. C-Jugend (U15)
      • 2. C-Jugend (U14)
      • 3. C-Jugend (U14)
    • Jugend - Kleinfeld
      • 1. D-Jugend (U13)
      • 2. D-Jugend (U12)
      • 3. D-Jugend (U12/U13)
      • 4. D-Jugend (U12/U13)
      • 5. D-Jugend (U12/U13)
      • 1. E-Jugend (U11)
      • 2. E-Jugend (U10)
      • 3. E-Jugend (U11)
      • 4. E-Jugend (U10)
      • 5. E-Jugend (U10)
      • 1. F-Jugend (U9)
      • 2. F-Jugend (U8)
      • 3. F-Jugend (U9)
      • 1. G Jugend (U7)
      • 2. G-Jugend (U6/U7)
    • Informationen
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Trainingsstätten
  • Breitensport
    • Übersicht
    • RC Car-Racing
    • Darts
    • Gymnastik
    • Laufgemeinschaft
    • Schach
    • Skat
    • Yoga und Entspannung
    • Historischer Schwertkampf
    • Bowling
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Partner werden
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Fußballtrainer
    • Jugend-Trainer
    • Trainer Breitensport
    • Mitarbeiter