Liebe TSVer,
anläßlich unseres 125-jähringen Vereinsjubiläums haben wir T-Shirts und eine Vereinschronik für unsere Vereinsmitglieder und deren Freunde hergestellt.
Diese einmaligen "Andenken" kann man immer noch erwerben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Shirts sind in den drei abgebildeten Farben und in allen gebräuchlichen Größen zu erhalten und kosten 15,00 €.
Die Chronik wurde sehr limitiert gedruckt und es gibt nur noch wenige Exemplare zu kaufen, ebenfalls für 15,00 €.
Also wer seinen Kindern oder sich selbst noch ein kleines Geschenk machen möchte....
Bestellung bitte per E-Mail an Ulrich Klimpel => Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorstand
VfB Hermsdorf - TSV Mariendorf 1897 1:2 (0:2)
Im Verfolgerduell setzten wir uns nicht unverdient durch und festigten den fünften Tabellenplatz in der Verbandsliga. Die Anfangsviertestunde gehörte den Hausherren, doch dann kamen wir besser in die Zweikämpfe und übernahmen mehr und mehr das Spiel. Mit sehr viel Ruhe bei Ballbesitz erspielte man sich einige Chancen, während unser Ersatzkeeper Hakan, sonst Stürmer, bis zur Pause keinen Ball halten musste. Im zweiten Abschnitt wurden wir noch besser und Hermsdorf baute ab. Die Lücken in der gegnerischen Abwehr wurden gesucht und gefunden. Gollum in die Schnittstelle zu Sigi und der mit Präzision und Wucht gegen den Innenpfosten zum 0:1 (59.). Als der stark aufspielende Ossi dann Sven steil schickt und dieser den herausstürmenden Torwart überlisten kann, steht es 0:2 (72.). Damit waren die Weichen auf Sieg gestellt. Doch Hermsdorf steckte nicht auf und nun musste auch Hakan mal zupacken, was er auch fehlerfrei tat. Nur bei einem verdeckten Fernschuss war er machtlos (1:2 in der 84. Min.) und so wurde es die letzten Minuten noch mal spannend. Aber es brannte nichts mehr an und drei Auswärtspunkte waren im Sack!
Aufgebot: Hakan, Soner, Hotte, Himmer, Sedar, Gollum, Halil, Sigi, Ossi, Bülo, Sven
Einwechsler: Ferdi, Keser, Ulf
Tore: Sigi, Sven
Auffälligste Spieler: Gute Gesamtleistung des Teams, in dem die sichere Abwehr und das stark arbeitende Mittelfeld den Ausschlag für den Sieg heute gaben.
LD
RFC Liberta - TSV Mariendorf 1897 1:6 (0:3)
Im letzten Spiel der Saison musste gegen den Mitkonkurrenten ein Sieg her und mit Verstärkung aus unserer Ersten wurde es dann ein deutlicher Erfolg, den die Hausherren erstaunlich gelassen hinnahmen, so dass sich ein enspannter Sommerkick entwickelte. Zur Pause führte der TSV M 97 II bereits 0:3 durch Tore von Marcel Knaack, Erik-Paul Pfannschmidt und Eren Özer. Im zweiten Abschnitt konnte Liberta auf 1:3 verkürzen doch der TSV schaltete noch mal hoch und erneut trafen MarcelKnaack und Eren Özer sowie Louis Lindow.
Das Team von Michael Becker belegt somit am Ende den 11. Tabellenplatz in der Kreisliga A.
LD


Im Alter von 79 Jahre ist Susanne Troester, langjähriges Mitglied unserer Laufgruppe, bereits im März verstorben, wie wir erst jetzt erfahren haben. "Mit Susi verlieren wir eine außergewöhnliche und herzliche Lauffreundin, sowie eine hervorragende Sportlerin", sagt unsere Leiterin der Laufgruppe Iris Baron-Giebecke. Erst spät kam Susi zum Laufsport und entdeckte ihr Talent. Sie gewann weit über 50 Pokale, lief mehrfach den Marathon, engagierte sich für den WOW Lauf in Berlin, der Frauen zum Sport mobilisieren wollte und da sie auch gerne Fahrrad fuhr und gut schwimmen konnte, begann sie erst mit über 50 mit dem Triathlon. Und auch dabei wurde sie so gut, dass sie mehrmalige Berliner Meisterin in Ihrer Altersklasse wurde. In einem Zeitungsartikel über sie steht:""Es ist schon ein tolles Gefühl seine Leistung, über 50 noch so steigern zu können. Ich hatte ja früher nie Sport getrieben und hätte nicht gedacht, wozu ich in der Lage sein werde". Berechtigter Stolz einer Frau, die über ihre Sportgruppe hinaus sehr beliebt ist und sogar einmal einen besonderen Pokal überreicht bekam, ein Clown - für die fröhlichste, aufgeschlossenste und lustigste Läuferin." Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihrer Familie. Wir werden Susi in dankbarer Erinnerung behalten. Der Vorstand des TSV Mariendorf 1897 |
![]() |
Reinickendorfer Füchse - TSV Mariendorf 1897 2:2 (1:2)
Im vorgezogenen letzten Sasionspiel unserer 1. Herrenmannschaft kamen die Hausherren besser ins Spiel und konnten sich gleich einige gute Möglichkeiten erarbeiten. Jedoch erzielte der TSV M97 den ersten Treffer der Partie: Mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze konnte Benjamin Tutic nach Vorlage von Krieger den Ball sehenswert zur 0:1 Führung unter die Latte setzen. Das hatte fast etwas von Wembley. In der Folge sicherten wir uns dann mehr Spielanteile und erhöhten durch einen platzierten Flachschuss außerhalb des 16er von Erik-Paul Pfannschmidt, ebenfalls nach Vorlage von Krieger, auf 0:2. Zwei Schüsse zwei Tore, das nennt man Effektivität!
Kurz vor der Halbzeit klingelte es dann jedoch noch mal in unserem Kasten. Ein abgefälschter Schuss wurde für Obst unerreichbar. So ging es in die Pause. Mit einige guten Paraden hielt uns Obst bis zur 51. Minute in Führung. Dann konnten die Füchse doch ausgleichen. Insgesamt eine faire Punkteteilung bei der mann allerdings bereits merkte, dass es für keine Mannschaft mehr um viel ging.
Am Ende der Saison steht ein sehr beachtlicher sechster Tabellenplatz als Aufsteiger in die Berlin Liga.
Der TSV Mariendorf 1897 freut sich, dass auch in der nächsten Saison unser erfolgreiches Trainerteam Thorsten Cornils und Co Tim Jachmann, unterstützt von Betreuer "Trecker", das Team leiten wird. Der Kader wird in der Struktur erhalten bleiben, einige Änderungen wird es jedoch geben, wie immer. Wir berichten in Bälde mehr..
RD/LD
Im Rahmen des letzten Heimspieltages, des Doppelspieltages unserer 1. und 2. Herren gegen Sparta Lichtenberg, bedankte sich der Verein bei einigen Mitarbeitern und verlieh unserem Sportlichen Leiter, Roman Duda, sowie Marko Pejakovic für seinen unermüdlichen Einsatz um den "Helgoländer" die Verdienstnadel des TSV Mariendorf.
Von links: Platzkassierer Sven Wegener, Betreuer 1. Herren Dirk Garnatz, Platzwart Patrick, Stadionsprecher Erik Matzas, Vorstand Fußball Marcus Becker, Betreuerin 2. Herren Sandy Becker, Platzwart Andi, Marko Pejakovic, Trainer 1. Herren Thorsten Cornils, Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn, Sportlicher Leiter Roman Duda
Die beiden Spiele gegen Sparta Lchtenberg gingen deutlich verloren. Die 2. Herren verloren gegen den Aufsteiger Sparta II mit 0:5 und unsere 1. Herren musste sich sogar am Ende 0:7 geschlagen geben. Ausschlaggebend hierfür waren eine frühe rote Karte wegen Notbremse (21. Min.). Sparta benötigte noch einen Sieg, um den Aufstieg in die Oberliga perfekt zu machen und ließen sich die Chance nicht nehmen. Das frühe 0:2 direkt mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit war dann auch der Dosenöffner. Die spielstarken Gäste erzielten dann noch fünf weiter Treffer und feierten anschließend ausgelassen den Aufstieg. Der TSV Mariendorf 1897 gratuliert ganz herzlich.
Für die Fans des TSV Mariendorf 1897 spendierte der Verein FREIBIER und sagt damit DANKESCHÖN für deren Unterstützung im ersten Jahr Berlin Liga nach dem Aufstieg. Der erreichte sechste Tabellenplatz ist aller Ehren wert. Vielen Dank auch an den PLATZSERVICE, der mit seinem unermüdlichen Einsatz bei Wind und Wetter für das Wohlergehen unserer Fans und Gäste gesorgt haben!
Bereits am DIENSTAG steigt das nächste und letzte Saisonspiel unserer 1. Herren. Auswärts bei den Reinickendorfer Füchsen (19.30 Uhr Kienhorsstr. 170).
LD (Foto (LD)
Spendet eure gesammelten Scheine für unseren Verein! Wir werden wie im letzten Jahr mehrere Spendenboxen aufstellen: Bei REWE in der Großbeerenstraße und in den Vereinsheimen. Sonst könnt ihr gerne die Scheine auch bei unseren Trainern oder dem Vorstand abgeben UND selbstverständlich könnt ihr die Scheine auch einfach HIER selbst am Rechner daheim für den TSV Mariendorf 1897 einlösen.
Das von Tarek und dem "Helgoländer"-Team organsisierte Himmelfahrtsturnier lockte 14 Teams in den Volkspark. Bei sonnigem Wetter wurde in zwei Gruppen auf Kleinfeld gespielt. Alle hatten viel Spaß dabei und der Service war erstklassig. Tolle Veranstaltung! Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Auch wenn der sportliche Erfolg nebensächlich war, einen Sieger gab es natürlich trotzdem. Im Endspiel setzte sich das "Becker-Team" gegen die "Helgoländer" durch. Im Spiel um Platz drei gewann das "Trainer-Team" gegen die "Hertha-Bubis". Hier ein paar Impressionen:
Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn überreicht Helgoländer Bernie ein Willkommen-zurück-Geschenk.
Spieler und Zuschauer vor dem Helgoländer
Initiator, Organisator, Mann am Köfte-Grill, Spieler und Tausendsassa Tarek bei der Begrüßung.
Das Siegerteam ..
..und die Platzierten erhielten die Preise vom Turnierleiter Erik.
Zum Abschluss noch ein paar Worte von Organisator Tarek Mahra:
"Liebe TSV Mariendorf-Familie, dies war nur der Auftakt! Gemeinsam können wir noch viele großartige Veranstaltungen auf die Beine stellen und viele Menschen glücklich machen. Dabei werden wir alle einbinden, um unseren beliebten Verein im besten Licht zu präsentieren. Ich von meiner Seite, werde immer mein Bestes geben!"
LD (Fotos LD/BH)
Auf Wunsch der Teams wurde der letzte HEIMSPIELTAG des TSV Mariendorf 1897 mit dem DOPPELMATCH gegen Sparta Lichtenberg auf SAMSTAG vorverlegt! Gespielt wird im Stadion.
Bereits um 12 Uhr startet unsere 2. Herren, die noch dringend Punkte gegen den Abstieg benötigt, aber Sparta II ist haushocher Favorit.
Und ab 14.30 Uhr spielt unsere ERSTE gegen Sparta`s erste Mannschaft. Diese könnte mit einem Sieg im Volkspark den Aufstieg in die Oberliga perfekt machen. Für den TSV Mariendorf 1897 geht es "nur" darum den Fans noch mal ein schönes Spiel und eine schöne Party danach zu liefern. Wer schon länger dabei ist, weiß, dass der TSV Mariendorf 1897 seinen Fans beim letzten Heimspiel immer etwas besonderes gönnt... auch in diesem Jahr!
SEID ALSO DABEI UND UNTERSTÜTZT UNSERE TEAMS EIN LETZTES MAL IN DIESER SAISON IM VOLKSPARK MARIENDORF!