TSV Mariendorf 1897 - Spandauer Kickers 3:3 (1:2)
Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Hausherren mit 0:2 hinten. Doch Winterneuzugang Benjamin Tutic konnte mit seinem nereits siebenten Treffer für den TSV M97 den Anschlusstreffer erzielen, bevor es in die Pause ging.
In der zweiten Häfte glich der ebenfalls erst im Winter zu uns gestossene Louis-Nathan Stüwe aus (64.). Der TSV M97 war wieder dran und wollte gegen den Tabellendreizehnten nun mehr. Doch kurz vor dem Ende gingen erneut die Gäste in Führung. Doch die Cornils-Elf bewies Moral und schlug in der Schlussminute noch einmal zurück. Erneut traf Louis-Nathan Stüwe zum Ausgleich (90.).
Trainer Cornils freute sich über die Moral seiner Truppe, die zwei Rückstände wett machen konnte und sieht das Ergebnis am ende als gerecht an. Auch das Hinspiel endete bereits Unentschieden (0:0).
LD/TC
TSV Mariendorf 1897 - Brandenburg 03 5:6 (4:3)
Beide Mannschaften boten den Zuschauern viel Offensiv-Power. Der TSV M97, der in diesem Jahr bislang an Ladehemmung litt, konnte endlich mal wieder ausreichend Tore bejubeln, kassierte dagegen aber auch ungewöhnlich viele Gegentreffer.
Bülo brachte die Hausherrn nach Solo von der Mittellinie in Front (3.). Es folgte der schön heraus gespielte Ausgleich der Gäste. Ferdi brachte dem TSV M97 mit feinem Heber von der Strafraumkante erneut die Führung (10.). Nach schöner Flanke über den Keeper steht Sven 3m vor dem Tor alleine ..und vergibt. Hakan macht es nur 3 Minuten später besser: Wieder Halil Flanke und Hakan versenkt seinen ersten Treffer nach seiner Rückkehr in der Winterpause (22.). Brandenburg blieb jedoch dran. Der starke Stephan Gries erzielte den ersten seiner drei Treffer. Nur 2 Minuten später zeigte Himmer mit seinem 30m Ball durch die Brandenburger Abwehr, wie löchrig diese heute war, und Hakan blieb allein vor dem Tor cool und versenkt zum 4:2 (30.). Sven vergibt danach die Chance zum 5:2. Im Gegenzug bekommt Brandenburg einen Foulelfmeter und erzielt das 4:3, ärgerlich. So geht es in die Pause.
Der zweite Abschnitt wurde von Brandenburg dominiert, die uns wieder einmal mit ihren üblichen Verdächtigen mit viel quatschen vom Fußball spielen ablenkten. So verloren wir den Faden. Eine glückliche Flanke von der Außenlinie, die sich ins lange Ecke senkt, brachte dann den Ausgleich. Halil musste dann 15 Minuten vor dem Ende mit Gelb-Rot vom Platz. Die erste Gelbe wurde auch von B03 mit Gequatsche provoziert. Ärgerlich. Brandenburg ging dann in Führung. Wir glichen dann jedoch in Unterzahl noch mal aus. Ferdi versenkt aus spitzem Winkel (80.). Brandenburg ging jedoch erneut in Führung. Gollum verpasste den erneuten Ausgleich. Ärgerlich. Eine unnötige Niederlage nach dem glücklichen Sieg in letzter Woche.
Aufgebot: Erhan - Keser, Tino, Himmer - Serdar, Soner, Halil, Bülo, Ferdi, Sven - Hakan
Einwechsler: Hotte, Gollum, Ercan, Dennis, Nijaz
Tore: Ferdi und Hakan (je 2), Bülo
LD
Stern Marienfelde - TSV Mariendorf 1897 0:3 (0:2)
Das Duell der beiden Ortsnachbarn entsprach dem bisherigen Saisonverlauf. Der TSV M97 als Tabellensechster schaffte einen ungefährdeten Sieg gegen den Tabellensiebzehnten. Volkan Özer (10.) und Benjamin Tutic (27.) schafften die schnelle 0:2 Führung. In der zweiten Hälfte machte Marcell Czekalla mit seinem 0:3 die Entscheidung (72.).
Im Tor feierte der erst 18jährige Pascal Obst seine gelungene Premiere - ohne Gegentor! Der bisherige Stammkeeper Bjarne Rogall wird durch eine Weiterbildung in nächster Zeit kürzer treten.
Aufgebot: Obst, Czekalla, Tutic, E. Özer, Kromat, Austermann, V. Özer, Jahnke, Marschel, Pfannschmidt Stüwe
Einwechsler: Graupner, Salla, Knaack, Lowack, Krieger
RD/LD
SFC Veritas - TSV Mariendorf 1897 1:2 (1:0)
Sehr schwer tat sich heute der TSV M97 gegen die abstiegsbedrohten Spandauer. Gewarnt von der Niederlage zum Saisonauftakt wollte man aus einer sicheren Abwehr agieren, doch das Misslang gründlich. Zu viele leichtfertige Stockfehler luden den Gegner zum Tore schiesen ein. Dass es zur Pause nur 1:0 für die Hausherren stand, war ein Wunder. Im zweiten Abschnitt wurde es dann besser. Der TSV M97 baute Druck auf, doch so richtig gefährlich wurde es lange nicht. Erst der 15. Eckstoss führte dann zum Ausgleich per Kopf durch Tino (79.). Veritas blieb jedoch durch Konter gefährlich und eine Glanzparade von Erhan verhinderte den erneuten Rückstand. In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte Tino dann noch eine Idee, führte den Freistoss aus 25m schnell aus und spielte flach Bülo an der Strafraumkante frei, der in den Strafraum eindrang und den Torwart aus Kurzdistanz überwinden konnte. Am Ende ein glücklicher Sieg, den wir unserer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt verdanken.
Aufgebot: Erhan - Öcal, Hotte, Tino - Himmer, Keser, Sigi, Ercan, Bülo - Hakan, Nijaz
Einwechseler: Soner, Halil, Ferdi, Sven und Gollum
Tore: Tino, Bülo
LD
Rixdorfer SV - TSV Mariendorf 1897 2:4 (1:3)
Nach acht sieglosen Spielen gelang endlich mal wieder ein Sieg mit drei wichtigen Punkten gegen den Abstieg. Nach Treffern von Matze und zwei von Nijaz ging man komfortabel mit 3:0 in Führung. Der Anschlusstreffer vor der Pause machte den Gastgebern aber noch mal Mut, so dass erst der dritte Treffer von Nijaz zum 4:1 wieder Beruhigung (40.) brachte. Der 4:2 Anschlusstreffer drei Minuten vor dem Ende kam zu spät. Jetzt hat man zwar wieder etwas Abstand zu den Abstiegsrängen, sollte aber am Besten gleich am kommenden Donnerstag nachlegen (Anstoss 18:45 Uhr im Volkspark gegen Eiche Köpenick).
LD (Foto LD)
Spandauer Kickers - TSV Mariendorf 3:3 (1:1)
Praktisch mit dem Schlusspfiff schaffte Spa Ki den wohl selbst nicht mehr geglaubten Ausgleich. Wie eine Flipperkugel wurde der Ball bei uns im Strafraum hin und her gespielt. Der Ball fiel am Ende einem Spandauer vor die Füße. Dieser hatte dann keine Probleme einzuschiessen. Solche Tore sieht man bestimmt nicht so oft.
Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten. Irgendwie lag jedoch die Spandauer Führung in der Luft. Und richtig. 1:0 für den Aussenseiter nach 20 Minuten. Nicht zu halten für Ersatzkeeper L. Hönemann, der seine Sache ansonsten sehr gut machte. Nur 2 Minuten später spielte M. Becker einen Traumpass auf F. Baeskow, der eiskalt zum 1:1 traf. Halbzeit.
Nachdem Coach Hannes erkrankt fehlte übernahm T. Priltz seine Rolle. Er hatte auch die richtige Idee mit der Marschroute für die zweite Hälfte. Von nun an spielte nur noch der TSV. Sichere Ballführung und zwei super ausgespielte Treffer brachten uns zu diesem Zeitpunkt aussichtsreich in Front. Doch dann kamen die letzten 2 Minuten...
Dieses Spiel sollte uns eine Lehre sein. Schon Sepp Herberger wusste, daß ein Spiel 90 ( 60 ) Minuten dauert.
Auf ein Neues geht es am Montag den 13 3.23 um 18:30 Uhr bei Einheit zu Pankow auf dem Paul-Zobel- Sportplatz in der Herrmann-Hesse-Str. 80, 13156 Berlin. Naturrasen.
Dann hoffentlich wieder mit einem gesunden Coach Hannes.
Tore: F. Baeskow, M. Kanisch, M. Becker je 1.
TSV Mariendorf - FV Wannsee 9:1 (7:1)
Ohne große Mühe konnten wir diesen Kantersieg einfahren. Erfreulich das die sympatischen Wannseer auch nach einem Pausenstand von 7:1 mutig weiterspielten. Das ist nicht alltäglich!!!
HJB
![]() |
Zum Internationalen Frauentag 2023 möchten wir allen Frauen unter uns ganz besondere Aufmerksamkeit schenken: Mit dem Code Woman23 erhaltet ihr in unserem Shop vom 08. - 10.03.23 10% Rabatt auf alle Produkte der Kategorie Damen und Girls. Ein Hoch auf alle Frauen und die besten Wünsche zum Internationalen Frauentag! Zum Shop: tsv-mariendorf.fan12.de |
TSV Mariendorf 1897 II - BSV Al-Dersimspor II 3:0 (3:0)
Gegen den BSV Al-Dersimspor, einen Mitkonkurrent um den Klassenerhalt, konnte unsere "Zweite" wichtige 3 Punkte einfahren. Und das auch völlig verdient. 3:0 hieß es am Ende. Endlich konnten wir einmal aus dem „Vollen“ schöpfen. In den letzten Wochen plagten uns Personalprobleme. Viele Verletzte und Krankheiten dezimierten den Kader. Lediglich 11, maximal 12 Spieler standen bei den Spielen zur Verfügung. In den Spielen gegen Viktoria Berlin, JFC Berlin und Viktoria Friedrichshain hatten wir daher auch aus diesem Grund das Nachsehen und zahlten Lehrgeld. Heute waren wir besser aufgestellt. Auch wenn Kay, Ali, Luis und Jesper immer noch fehlen, konnten wir das heute kompensieren. Auch der kurzfristige Ausfall von Luka brachte uns nicht in Schwierigkeiten. 17 Spieler des aktuellen Kader waren heute dabei . Eine Situation die wir lange nicht mehr hatten. Zudem standen Alan Frazer und Hutze, zwei erfahrene, gestandene Spieler zur Verfügung, die dem Spiel die nötige Stabilität gaben. Von Beginn an waren wir präsent. Ein schneller Angriff, schnörkellos in die Spitze gespielt, schloss Alan gekonnt zum 0:1 ab.
Wir blieben dran. Unsere Taktische Maßnahme in der Defensiv-Offensivbewegung wurde gut umgesetzt und brachte Al-Dersimspor wenig Möglichkeiten. Karim und Emo nutzten ihre Schnelligkeit und Alan war der erwartete sichere Festpunkt in unserer Offensivzone. Er macht Bälle fest, verteilte und ordnete. Auch wenn uns Al- Dersimspor mit einem Eigentor 2:0 in Führung brachte, erarbeiteten und erspielten sich das die Jungs selbst. Ebenso der von Jaino verwandelte Elfmeter zum 3:0 war eine erarbeitete Situation. Wir setzten immer wieder nach und das wurde belohnt!
In Hälfte zwei flachte unser Spiel etwas ab. Al -Dersimspor investierte etwas mehr und wir ließen es zu. Trotzdem bekamen sie keine Möglichkeiten das Spiel noch zu drehen. Die Defensive stand! Hätten wir am Ende die eine oder andere Offensivaktion besser ausgespielt wäre sogar noch mehr drin gewesen. Aber das ist jetzt erstmal nicht so wichtig. Wichtig waren heute 3 Punkte .. und die zählen. Nächsten Sonntag geht es nach Hermsdorf. Ebenfalls ein Spiel um den Klassenerhalt!
Auf geht’s TSV M97 II!
MB
TSV Mariendorf 1897 - BSV Al-Dersimspor 3:0 (1:0)
Eren Özer (Bild rechts) war der Matchwinner heute! Alle drei Treffer gingen auf sein Konto (36, 66, 76). In einem insgesamt eher durchwachsenen Spiel ging der TSV Marienendorf als verdienter Sieger vom Platz und verbessert sich auf Platz 6 in der Berlin-Liga-Tabelle. Aufgebot: Rogall, Graupner, Czekalla, Tutic, E. Özer, Salla, Kromat, Austermann, Ouattara, Stüwe, Krieger Einwechsler: Knaack, V. Özer, Jahnke, Marschel, Pfannschmidt Tore: Eren Özer (3) LD (Foto LD) |
![]() |