![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag hatten die 2. G- Junioren ihren Abschluss im Vergnügungspark "Irrlandia" in der Nähe von Königs Wusterhausen. Bereits um 10 Uhr traf man sich, um in diesem kleinen aber feinen und für diese Altersgruppe optimalen Vergnügungspark die Saison zu verabschieden. Es gab auch ausreichend Wasserspiele, mit denen den Temperaturen von über 30 Grad getrotzt wurde.
Es war insgesamt ein schöner Tag, an dem Eltern, Trainer und vor allem die Kinder viel Spaß hatten.
Und wenn am Ende das dabei herauskommt, ist das "Teambildung" gelungen!!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. |
![]() |
An diesem Sonnabend, am 25.06.2022, gaben sich der Spieler unserer Ü 32 / Ü 40,
Wojtek Trojnar, und seine Sandra das Ja-Wort.
Die Hochzeit fand bei bestem (und wärmsten) Wetter in der St. Johannes Basilika in Kreuzberg statt.
Gefeiert wurde dann zünftig auf der Trabrennbahn Mariendorf.
Der gesamte TSV Mariendorf gratuliert dem glücklichen Paar und wünscht euch für eure Zukunft alles erdenklich Gute.
McB/MH Foto: McB
Sieglinde Durulman wird 80 - und ist dabei kein bisschen leise...
Am letzten Freitag, am 17.06.2022, ist unsere Abteilungsleiterin und Gründerin der Gymnastik- und Yoga-Abteilung sowie langjähriges Mitglied des Platzverkaufs Sieglinde Durulman tatsächlich 80 Jahre alt geworden. Dass man ihr das Alter nicht anmerkt ist die wohl beste Werbung für die Teilnahme am Gymnastik, Rückengymnastik oder Yoga. Der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, dazu unserer Sieglinde mit einer Erdbeer-Sahne-Torte sowie einem Präsent am gestrigen Dienstag im Vereinsheim nachträglich zu gratulieren. Ehrende Worte gab es vom Präsidenten Günter Kube und vom Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn. Vom geschäftsführenden Vorstand waren ebenso Olaf Letzsch und Frank Lindenau anwesend. Zu danken ist an dieser Stelle unserer Jugendkassiererin Marianne Busse, die maßgeblich an der Vorbereitung dieser Überraschung beteiligt war. Sieglinde ist am 01.06.1986 in unseren Verein eingetreten und damit bereits seit 36 Jahren Mitglied. Liebe Sieglinde, dein TSV Mariendorf wünscht dir noch recht viele gesunde und glückliche Jahre bei uns und im Kreise deiner Familie. |
![]() |
In der Mitte Jubilarin Sieglinde Durulman, links Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn und rechts Präsident Günter Kube
Fotos: Verein/MH
Liebe Mitglieder,
seit 10 jahren haben wir die Mitgliedsbeiträge stabil halten können. Nun müssen leider auch wir uns der allgemeinen Preisentwicklung anpassen und den Mitgliedsbeitrag um 2 Euro im Monat erhöhen. Für die Fußballer beginnt dies ab der nächsten Saison, sprich ab dem 1.7.2022. Für alle anderen ab dem 1.1.2023, da dort meist Jahreszahler sind.
Wir haben uns mal bei den anderen Fußballvereinen umgeschaut. Auch mit dem neuen Beitrag von 19 Euro und 15 Euro (ermäßigt) sind wir noch günstig - bei zum Beispiel Stern Marienfelde 20€/17€, Inter 22€/18€, Viktoria 20€/15€, Hertha 03 26€/23€ und LBC 20€/16€ muss man mehr bezahlen.
Weshalb die Erhöhung? In den letzten zehn Jahren ist der allgemeine Preisindex um fast 20 Punkte gestiegen. Eine Erhöhung um 2 Euro fängt dies nicht komplett auf, hielft aber dem Verein bei der Begleichung der diversen Ausgababen: Verbandsbeiträge, Schiedsrichtergelder, Trainerhonorare, Sportmaterialien, Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftsteuer, Energiekosten und vieles mehr.Wir bedauern dies sehr, aber es ist leider unumgänglich. Der Vorstand
Hier eine Übersicht der zukünftigen Mitgliedsbeiträge.
... auch unser Schiedsrichter Marius Dietz wird in der neuen Saison Spiele der höchsten Berliner Spielklasse leiten.
Auf der gestrigen Klausurtagung des Schiedsrichterausschusses des BFV wurden die Einstufungen der neuen Saison beschlossen.
Marius, der seit 15 Jahren Mitglied in unserem Verein ist und als Spieler sowohl in der Jugend als auch im Männerbereich tätig war, wird deshalb erstmalig in der neuen Saison in der höchsten Berliner Spielklasse zur Pfeife greifen.
Der gesamte TSV Mariendorf ist sehr stolz auf sein "Eigengewächs" und wünscht ihm eine ruhige Hand, viel Gelassenheit sowie gute Entscheidungen in seiner weiteren Schiedsrichter-Laufbahn.
MB/MH
Wenn Andi was macht, dann macht er es richtig! 10 Jahre lang betreute er die 50er des TSV Mariendorf 1897 bei den Spielen vom Allerfeinsten: Selbstgemachte Bouletten, auch mal ein Kasslerbraten, Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat oder auch Schnitzel dazu Getränke von Multisaft bis was das Herz begehrt. Bei Andi war der Tisch in der Kabine immer zu klein. Zum Abschied lud Andi noch mal seine "Jungs" ins Vereinsheim ein. Uns bleibt nur zu sagen:
DANKE ANDI für alles, du bist ein ganz feiner Kerl! Wir werden Dich vermissen!
Deine 50er (Foto Verein)
Mit einem souveränen 4:0 (3:0) Sieg bei Teutonia Spandau steigt unsere 1. Herren in die Berlin Liga auf. Eine phantastische Saison wird mit Erfolg gekrönt - und der Lokalrivale BFC Preussen muss in die Relegation.Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf unser Team!
Der Vorstand (Foto Verein)
TSV Mariendorf 1897 - Anadoluspor Berlin 12:1 (8:0)
Mit einem Kantersieg stürmt unsere B-Jugend in die Landesliga! Als Meister der Bezirksligastaffel 4 stehen 13 Siege bei nur 2 Unentschieden und 3 Niederlage zu Buche. Wir gratulieren ganz herzlich! Der Vorstand
Foto Verein