Ü 40 I verliert auch zweites Topspiel
Frohnauer SC - TSV Mariendorf 1897 3:2 (2:1)
Wie in der Vorwoche beim 1. FC Union (1:0 Niederlage) verloren wir ein Topspiel trotz guter Leistung und engagiertem Spiel unglücklich und unverdient. In beiden Spieln gab es Parallelen: Ein Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torwart brachte uns 1:0 in den Rückstand. Bei Union war es das einzige Tor des Tages, bei Frohnau fiel das 1:0 bereits in der ersten Minute. In beiden Spielen kämpften wir uns ran. In beiden Spielen wurde uns ein angeblicher Abseitstreffer im Gewühl im 5m-Raum nicht anerkannt.
Bei Frohnau kam dann auch noch dazu, dass wir nach unstrittigem Handspiel und fälligem Elfmeter auch noch mit einer roten Karte bestraft wurden (ob das ein Regelverstoß durch Doppelbestrafung ist, wird gerade geprüft). In Unterzahl erzielten wir den Anschlusstreffer zum 3:2 und Alan hatte den Ausgleich in der letzten Aktion des Spiels auf dem Fuß. Leider ging der Ball knapp vorbei. Zwei leidenschaftlich vorgetragene Spiele in denen wir uns "nur" vorwerfen müssen, nicht genügend Bälle auf das gegnerische Tor gebracht zu haben. Der letzte Pass war oft zu ungenau oder die falsche Entscheidung. Mund abwischen, weiter geht es.
LD
Ü 40 I erreicht das Pokal-Achtelfinale
FC Hellas - TSV Mariendorf 1897 1:6 (0:4)
Gegen den bislang in seinen drei Spielen jeweils siegreich gewesenen Landesligisten Hellas entwickelte sich vom Anpfiff an ein Spiel auf ein Tor. Die Gastgeber standen sehr tief und versuchten zu Kontern. Doch es blieb in der ersten Hälfte beim Versuch. Unser Torhüter Erhan musste im ersten Abschnitt nicht einmal eingreifen. Doch es dauerte bis zur 34. Minute bis der TSV M97 eine Lücke im Abwehrverbund fand. Ein schnell ausgeführten Freistoß von Soner überraschte die gegnerische Abwehr und Hakan konnte ziemlich frei stehend zum 1:0 einköpfen. Fünf Minuten später fiel der zweite Treffer nach einer Ecke von Halil. Wieder köpfte Hakan und Bülo fälschte ebenfalls mit dem Kopf unhaltbar ab. Ein schneller Konter über Halil, der den Ball mustergültig flach und scharf vor das Tor schlug, wo Sigi eingelaufen war und nur noch den Fuß hinhalten musste, brachte das 3:0 (44.). Und nach einem Serdar-Freistoss auf den langen Pfosten, den Hakan quer legt, kann sich Himmer endlich mal wieder in die Torschützenliste eintragen (45.). Mit einem 4:0 ging es dann zur Pause.
Im zweiten Abschnitt kommt Tino zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison nach langer Verletzung. Mit einer Torvorbereitung für das 5:0 von Hakan und dem selbst erzielten 6:1 nach schönem Pass von Himmer, kann man die Saisonpremiere wohl als gelungen bezeichnen.
Fazit: Ein ungefährdeter Sieg und ein wohlverdienter Einzug ins Pokal-Achtelfinale. In den kommenden Wochen kommen mit dem 1. FC Union und Frohnau andere Kaliber auf uns zu.
LD
Ü 40I verteidigt eindrucksvoll die Tabellenspitze
TSV Mariendorf 1897 - 1. Traber FC 7:1 (2:0)
Im Mariendorfer Ortsderby konnte sich der TSV Mariendorf 1897 überraschend deutlich durchsetzen und damit eindrucksvoll die Tabellenspitze in der Berlin Liga verteidigen.
Nach Toren von Hüseyin, genial durchgesteckt von Dennis, und einem schönen Vollspannschuss von Ali aus spitzem Winkel in den Dreiangel nach Lattenschuss von Hakan gingen die Hausherren 2:0 in Führung. Traber hätte vor der Pause per Elfmeter verkürzen können, doch der Schuss ging weit übers Tor.
In der zweiten Hälfte kam Traber besser ins Spiel und bekam erneut einen Elfmeter zugesprochen, der diesmal zum Anschlusstreffer genutzt werden konnte. Durch die Einwechslung von frischen, starken Spielern bekam der TSV M97 das Spiel wieder in den Griff. Der präzise Schuss von Hakan zum 3:1 erstickte dann die Gegenwehr von Traber und die weiteren Treffer fielen wie reife Früchte. Sehr schön herausgespielte Treffer von Ali und ein lupenreiner Hattrick von Hakan erhöhten dann auf 7:1.
Die Torschützen Hüseyin, Hakan und Ali (vordere Reihe von links) jubeln mit Himmer.
Heute passte (fast) alles: Eine konzentrierte Abwehrleistung, ein spielstarkes Team, die bessere Bank, die Fitness und eine gute Chancenverwertung waren die Garanten für den verdienten Sieg.
LD (Foto LD)