Ü 40 I gewinnt das Mariendorfer Derby
TSV Mariendorf 1897 - 1. Traber FC Mariendorf 1:0 (0:0)
Ein Fernschusstor von Dennis Schnell entschied die knappe Partie (65. Min.) bei nasskaltem Wetter. Beide Mannschaften kennen sich gut und mögen sich, so blieb die hart umkämpfte Begegnung immer fair. Dem TSV Mariendorf 1897 wurden zwei Tore nicht gegeben wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung und einer Ecke, die vorher im Aus gewesen sein soll. Traber haderte mit einer Entscheidung über eine Faustabwehr unseres Keepers kurz vor Schluss. Für den Geschmack des Schiedsrichters zu lautstark, so dass er in der 86. Minute die rote Karte zog. Danach wurde es hektisch. Wir vergaben die große Chance auf die Entscheidung nach Alis Balleroberung am gegnerischen 16er etwas leichtfertig, so wurde es noch mal spannend in der Nachspielzeit. Aber es blieb beim knappen Sieg, der auf Grund der leichten Feldvorteile und dem Chancenplus verdient war. Der Goalgetter der Traber hatte einen schweren Stand gegen Levent, Himmer und Gökhi und konnte sich keine einzige Torchance herausarbeiten.
Nach drei Siegen im Dezember gehen wir als Tabellendritter der Verbandsliga in die Weihnachtspause (allerdings mit bis zu 2 Spielen mehr als die Konkurrenten). Im neuen Jahr hoffen wir auf die Rückkehr unserer langzeitverletzten Serif, Serdar, Hakan (auf dem Foto noch mit Schirm statt Trikot), Porno, Keser und Tim.
Die Ü 40 I wünscht allen Mariendorfer TSV'ern ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
LD (Foto LD)
Ü 40 I besiegt endlich mal wieder Britz
Stern Britz - TSV Mariendorf 1897 0:2 (0:1)
Für den letzten Sieg gegen Britz muss man tief in die Historie eintauchen. Am 1. August 2021 siegte man mal 3:1. Das ist über drei Jahre her. Seit dem gingen sechs Partien ins Land in denen wir nicht über drei Remis und drei Niederlagen hinaus kamen. Unfassbar, standen wir doch in der Tabelle am Ende immer meist vor Britz. Wir hatten also etwas gut zu machen und gingen entsprechend motiviert und konzentriert zur Sache.
Um es kurz zu machen: Diesmal gelang uns wieder ein Sieg! Doch es war lange Zeit wie immer. Wir beherrschten das Spiel, hatten viel mehr Ballbesitz, bissen uns aber an der starken Britzer Abwehr die Zähne aus. Britz war bei Kontern immer brandgefährlich.
Alan gelang sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte als einzigem Spieler eine Lücke zu finden und schoss uns so zu einem hochverdienten 2:0 Erfolg. Endlich mal wieder gewonnen, sehr gut.
LD
Ü 40 I hält Anschluss an die Spitze
TSV Mariendorf 1897 - Fortuna Biesdorf 3:1 (1:0)
Nach zwei Niederlagen in Folge in der Meisterschaft war dieser Sieg gegen eine Biesdorfer Truppe in Bestbesetzung enorm wichtig für die Moral und die Tabelle. Im Testspiel zur Saisonvorbereitung hatten wir gegen diese mit 12 Spielern aus der aufgelösten 32er verstärkte Biesdorfer Truppe noch das Nachsehen, am Ende verloren wir damals 2:5. Diesmal waren wir besser aufgestellt und motiviert bis in die Haarspitzen. Entsprechend entschlossen gingen wir in jeden Zweikampf und das war bei der robusten Truppe aus Biesdorf auch nötig.
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit machte ein sehr schön vorgetragener Konter mit einer scharfen Hereingabe des toll aufspielenden Halil, die Ali am langen Pfosten zur 1:0 Pausenführung über die Linie grätschte, den Unterschied. Halil musste dann angeschlagen in der Kabine bleiben, für ihn kam Cem, der sich auch gleich gut einbrachte. Biesdorf gelang im zweiten Abschnitt mit etwas Glück der Ausgleich. Eine abgerutschte Flanke segelte über den Torwart an den langen Pfosten und der Abpraller dem Biesdorfer Stürmer direkt vor den Kopf, der sich die Chance aus einem Meter Entfernung nicht nehmen liess (58.). Doch Mariendorf ließ sich nicht schocken, waren wir doch das bessere Team. Mariendorf machte weiter Druck und ging auch früh drauf, so erkämpfte sich Umut den Ball und der aufgerückte Levent schlenzte den Ball mit viel Gefühl ins lange Eck zur erneuten Führung (66.). Der eingewechselte Yunus wirbelte dann noch mal mächtig und die Vorentscheidung lag in der Luft. Bülent gelang diese dann neun Minuten vor Schluss. Schön frei gespielt vom kaum zu stellenden Ali (66.) konnte er den Torwart überwinden (81.). Basis dieses Sieges war die konzentrierte Defensivarbeit von Abwehr und Mittelfeld.
Kurz vor Schluss konnte sich noch noch einmal unserer sicherer Rückhalt Köppi auszeichnen. Nach einem kapitalen Abwehrschnitzer stand ein Biesdorfer plötzlich allein vor ihm. Ganz cool blieb er lange stehen und konnten den Anschlusstreffer, der das Spiel vielleicht noch mal spannend gemacht hätte verhindern.
LD (Foto KPS)