Pokal-Aus im Elfmeterschiessen
TSV Mariendorf 1897 - BFC Meteor 6:8 n.E. (3:3 (2:2))
Auf rutschigem Geläuf kam in diesem Pokalachtelfinale zwischen dem Dritt- und Viertplatzierten der Berlin-Liga im ersten Abschnitt wenig Spielfluss zustande. Die Gäste gingen nach schönem Steckpass früh in Führung (8.). Das sollte ihr einziges Tor aus dem Spiel heraus bleiben. Anschließend drehte der TSV M97 das Spiel. Ein toller Querpass über den halben Platz von Hüseyin auf Davut, der vor dem Tor -der Witterung entsprechend- eiskalt blieb, führte zum Ausgleich (17.). Und Kapitän Hüseyin selbst erzielte aus 25 Metern mit einem sehenswerten Lupfer den Führungstreffer zum 2:1 (26.). Auch dank Köppis starker Aktion im Eins-Gegen-Eins sahen wir uns schon mit einer Führung zur Pause in die Kabine gehen. Doch kurz vorher gelang Meteor der Ausgleich per direkt verwandeltem Freistoss (44.). In der Pause musste Hüseyin leider verletzt in der Kabine bleiben.
Im zweiten Abschnitt kamen wir nicht gut ins Spiel. Meteor war besser und Köppi hielt erneut stark im Eins-gegen-Eins das Unentschieden fest. Ein weiterer direkt verwandelter Freistoss zehn Minuten vor dem Ende brachte Meteor dann erneut in Führung. Doch die Hausherren kämpften und gaben nicht auf. Kurz vor Schluss trieb Gabi den Ball an der Mittellinie noch einmal an, als er rüde gefoult wurde. Der gute Schiri Halfter ließ den Vorteil laufen und Davut legte im Fünfmeterraum auf dem mitgelaufenen k.A. auf, der den Ball zum umjubelten Ausgleich versenkte (89.). Für das Foulspiel sah der Meteorspieler im Nachhinein dann noch die rote Karte. Aber kurz danach war dann Schluss. Das Elfmeterschiessen musste entscheiden und fiel zu unseren Ungunsten aus, da ein Mariendorfer am Gästekeeper scheiterte. Schade, aber egal. Erneut haben wir gegen eine Spitzenmannschaft zwei Rückstände aufgeholt und am Ende nicht verloren. Das sollte Mut und Selbstvertrauen für die nächsten Partien geben.
LD (Foto LD: Davut bei seinem zweiten Treffer, dem beim Elfmeterschiessen)
Eine Niederlage, die schmerzt
Frohnauer SC - TSV Mariendorf 1897 5:3 (3:1)
„Entweder kommt der Ball oder der Gegner an mir vorbei, aber niemals beide“ - dieses Motto prägte Bernd Hollerbach wie kein Zweiter und wurde heute auch vom Frohnauer SC gelebt.
Wenn der gute Schiedsrichter Veysel Sayilgan nach dem Spiel bedauert nicht früher und nicht härter gegen diese Art der Spielweise durchgegriffen zu haben, dann sagt das viel aus. Denn immerhin hat er Frohnau insgesamt 6 gelbe Karten und eine gelbrote Karte gezeigt, sowie eine gelbe Karte gegen den Trainer (gelbe Karten für Mariendorf 0).
Zum Spielverlauf: Wir kamen besser ins Spiel und setzten Frohnau in ihrer eigenen Hälfte unter Druck. Ein blöder Abwehrschnitzer nach einem langen Einwurf führte zum überraschenden Rückstand (13.). Als kurz danach das Spiel länger unterbrochen werden musste, um unseren Spieler zu behandeln, der an der Mittellinie übel umgetreten wurde (siehe Bild), gab es einen Bruch in unserem Spiel. In der Folge leisteten wir uns insbesondere im Abwehrverbund zu viele Fehler, die Frohnau eiskalt zum 2:0 und 3:0 ausnutzte. Kurz vor der Halbzeit flog nach einem scharf getrenen Freistoss von Vale am zweiten Pfosten Yunus ein und verkürzte zum 3:1 Pausenstand, der noch mal Hoffnung gab.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns viel vor und waren guter Dinge. Doch die Nachlässigkeiten in der Abwehr blieben. Nach einem langen Freistoss aus der eigenen Hälfte von Frohnau hatten der ablegende Kopfballspieler und der einschiebende Stürmer viel zu viel Platz und erzielten so das vorentscheidende 4:1 (53.). Unsere Bemühungen, Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen, scheiterten nicht nur an den vielen Fouls, sondern leider auch an unserem unsauberen Passspiel. Gefährlich wurde es meist nur, wenn Vale sich wieder mal durchtanken konnte. Seine scharfen Hereingaben brachten immer Gefahr.
Aus einem Fehlpass unsererseits entwickelte sich dann sogar noch das 5:1, wo zwei Frohnauer gegen vier Mariendorfer einen Konter erfolgreich abschliessen können. Es war zum Haare raufen. Erst eine Viertelstunde vor Schluss konnte Hüseyin einen Foulefmeter nach Foul an Yunus zum Anschlusstreffer nutzen. Der TSV M97 gab nicht auf und erspielte sich noch ein paar gute Chancen und erhielt eine Menge Freistösse aus aussichtsreicher Position, doch der gute Frohnauer Keeper war auf dem Posten. Der zweite Treffer von Yunus nach einer der wenigen gelungen Angriffe mit Hacke&Hacke von Makke auf Khaled auf Yunus zum 5:3 (88.) brachte leider nichts als Ergebniskosmetik.
Auffälligste Spieler: Yunus (2 Treffer, ein Assist), Vale und Makke
LD (Foto LD)
Ü 40 kämpft und siegt
TSV Mariendorf 1897 - BSV Al-Dersimspor 4:0 (0:0)
Gegen einen technisch versierten Gegner taten wir uns im ersten Abschnitt schwer und können uns bei Köppi bedanken, der mit einigen guten Paraden seinen Kasten sauber hielt.
Im zweiten Abschnitt litt der Spielfluss durch viele Unterbrechungen. Erst ein Doppelschlag von Himmer (61. und 70.) -jeweils per Kopf- brachte uns auf die Siegerstrasse. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und versuchten über ihre gefährlichen Standards Torgefahr auszustrahlen. Doch die Freistossmauer stand gut und wir verteidigten den Vorsprung mit großem Kampf und frischen Kräften von der stark besetzten Bank. Kurz vor Schluss erhöhten Alan, frei stehend nach einer Ecke, und Davut nach einer Energieleistung von Valle, noch auf 4:0. Der Schiedsrichter, Dr. Weisweber, leitete die Partie umsichtig.
Ein verdienter Sieg, der schwieriger war, als das Ergebnis aussagt. Aber auch nach der vier wöchigen Pause konnten wir damit unsere Serie ausbauen und sind bei 3 Siegen und einem Remis weiter ohne Niederlage. Nächste Woche geht es zum Tabellenführer Frohnau.
Auffälligste Spieler: Köppi, Valle und Cem
LD (Foto SG)
