Elfmeter als Dosenöffner
TSV Mariendorf 1897 - BW Hohen Neuendorf 3.0 (1:0)
In der ersten halben Stunde entsprach das ausgeglichene Spiel dem Tabellenstand. Beide Mannschaften rangierten Punktgleich im Tabellenmittelfeld. Als dann in der 34. Minute ein Foulelfmeter durch Pascal Wedemann zum 1:0 verwandelt werden konnte, wendete sich das Blatt zu Gunsten des TSV Mariendorf 1897.
Nach der Pause wurden die Hausherren spielbestimmend. In der 54. Minute konnte der Gästekeeper einen gefährlichen Freistoss von Pfannschmidt nur nach vorne abwehren und Yusuf Yorguner war reaktionsschnell mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Den Sack zu machte Vincent Bühler mit einem feinen Solo (64.).
"In der zweiten Halbzeit kam von den Gästen nicht mehr viel. Wir sind geduldig geblieben, haben unser Spiel beibehalten und auch gut zu Ende gespielt" bilanzierte Trainer Cornils.
LD (Foto Robert Eschrich)
Sonntag POKALFIGHT im Volkspark
Am Sonntag steht die zweite Pokalrunde an und mit dem Berliner AK 07 kommt ein Oberligateam in den Volkspark Mariendorf. Kommt und unterstützt unser Team!
LD/RE
Mariendorf schockt die Füchse
Füchse Berlin Reinickendorf - TSV Mariendorf 1897 0:2 (0:1)
Die Hausherren waren mit zwei Siegen in die Saison gestartet und wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht, werden sie doch von der Fußball-Woche als Aufstiegsaspirant gehandelt. Der TSV Mariendorf 1897 konnte trotz zwei guter Spiele bislang erst einen Punkt auf der Habenseite verbuchen. Nach dem leistungsgerechten Remis im Auftaktspiel gegen Wilmersdorf, konnte man beim Stern 1900 keine Punkte mitnehmen. Trotz dem Führungstreffer von Wesa Den Araujo Van-Dunem, der aus der A-Jugend von Hertha 03 im Sommer den Weg in den Volkspark fand, und insgesamt einem guten Spiel. Stern 1900 war effektiver in der Chancenverwertung und drehte spät das Spiel (75., 76, 84.). Der 3:2 Anschlusstreffer von Mehmet Can Senocak kam zu spät (90.+2).
Damit man nicht schon nach einer Woche tabellarisch in die Bredouille kommt, wollte die Cornils-Elf im Fuchsbau mindestens einen Punkt mitnehmen. Mehmet Can Senocak brachte den TSV M97 früh in Führung (2.). Nach zwei Spielen, in denen man im zweiten Abschnitt die Führung nach einen Doppelschlag der Gegner wieder aus der Hand gab, war nun die Defensive gefordert diese Führung zu verteidigen. Dies gelang mit großem Kampf und Geschick. Spät erzielte Mehmet Can Senocak mit seinem bereits vierten Treffer im dritten Spiel die Entscheidung (83.). Ein toller Sieg im Flutlichtspiel.
Im Pokal geht es am kommenden Sonntag, den 7.9., gegen den Oberligisten Berliner Ak im heimischen Volksparkstadion (Anstoß ist um 14.30 Uhr). Unterstützt unser Team!
LD (Foto Robert Eschrich)