Neue Schiedsrichterspesen ab 1. Januar 2025
Der Berliner Fußball Verband (BFV) hat in einem außerordentlichen Verbandstag eine umfassende Änderung der Gebührenordnung ab dem 1.1.2025 zu beschlossen. Unter anderem betrifft dies die Schiedsrichterspesen, die sich aus dem eigentlichen Honorar für das Leiten der Spiele und einem pauschalen Fahrgeldersatz (letzte Zeile der Übersicht) zusammensetzt. Beide Beträge werden angehoben! In einem ersten Schritt ab 1. Januar 2025 und dann kommt ein weiterer Schritt zum 1. Januar 2026.
Ab dem 1. Juli 2025 wird es dann eine weitere gravierende Änderung geben: Die Schiedsrichter werden nicht mehr von der Heimmannschaft direkt vor Ort bezahlt, sondern erhalten ihren Obolus dann vom BFV, der die Beträge dann den Vereinen in Rechnung stellt (und dafür eine weitere Gebühr verlangt).
LD
Wir begrüßen 2 neue Schiedsrichter
Mit großer Freude begrüßen wir zwei neue Fußball-Schiedsrichter beim TSV Mariendorf 1897!
Patryk Mertens und Adel Al Houmadi, beide selbst auch in unserer B-Jugend aktiv, haben vor kurzem den Schiedsrichter-Lehrgang des BFV bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Mit Rat und Tat steht den beiden unser Schiedsrichter-Obmann Marius Dietz (Bild Mitte) zur Seite, der selber ein erfolgreicher Schiedsrichter ist.
Ob Fußball oder Schach, Sport funktioniert im Wettkampfbereich nur mit einem neutralen Schiedsrichter. Ohne Schiedsrichter gibt es keinen sportlichen Wettkampf. Das macht die Schiedsrichter zu den wichtigsten Personen überhaupt. Fehlt der Schiedsrichter, findet das Spiel erst gar nicht statt.
Der TSV Mariendorf 1897 unterstützt jeden Interessierten, der ebenfalls als Schiedsrichter für den TSV Mariendorf 1897 tätig werden möchte und zahlt die Ausbildung. Selbstverständlich ist die Mitgliedschaft für Fußball-Schiedsrichter beim TSV Mariendorf 1897 beitragsfrei.
Durch die Zahlung von Schiedsrichterspesen je nach Einsatz, ist die Tätigkeit als Schiedsrichter auch finanziell interessant. Zum Beispiel zur Aufbesserung des Taschengeldes oder der Rente. Im November wurde auf dem außerordentlichen Verbandstag zudem eine erhebliche Erhöhung der Schiedsrichterhonorare ab dem 1.1.2025 beschlossen.
Alles zum Thema findet Ihr unter diesem Link: Wie werde ich Schiedsrichter?
Bei Interesse bitte melden unter
LD (Foto MD)
Erfolgreicher Saisonauftakt im Ü Bereich
In dieser Woche starten die Ü-Mannschaften in ihre Meisterschaften. Dabei konnten die Ü 32-Großfeld (6:4 gegen die SF Johannisthal) und Kleinfeld (4:3 bei Nordberliner SC) ihr erstes Spiel in der höheren Liga nach dem Aufstieg in der letzten Saison gewinnen! Und auch beide Ü 50 Teams sind mit Siegen in die Saison gestartet. Nur die Ü 60 Unterlag auswärts.
Die beiden Ü 40 Großfeldteams starten am Sonntag im Volkspark Mariendorf um 10 bzw. 10.30 Uhr.
LD