Langsam aber oho – unser Fontane-Abenteuer
Am Samstag, den 20. September, machten sich die Gehfußballer aus Mariendorf auf den Weg nach Neuruppin, um beim 1. WF Fontane Cup für schöne Momente und vielleicht ein paar überraschende Tore zu sorgen.
Pünktlich um 13 Uhr fanden sich alle acht Spieler in der Kabine ein. Die Aufstellung wurde verkündet und das Spielkonzept besprochen. Den Plan verstanden? Alle nicken ernst – große Worte, kleine Schritte – so geht Walking Football.
Auf dem Turnierplatz wartete ein bunter Reigen an Gegnern:
Neuruppin 1 – später unangefochtener Turniersieger
Neuruppin 2 – tapferer Tabellenzweiter
sowie Fortuna Biesdorf, Neubrandenburg, Waidmannslust und Teutonia 1899.
Unser Start? Glanzvoll: ein Sieg im ersten Spiel, der uns schon einmal ein heimliches Lächeln entlockte. Doch Fortuna hatte ihre eigenen Pläne – in zwei weiteren Spielen wollte uns das Glück nur kurz besuchen, die Punkte blieben aus. Aber Walking Football lebt nicht nur von Siegen, sondern auch von der Freude am Spiel, am Lachen und am Zusammensein.
Das Wetter? Ein Bilderbuch-Samstag: Sonne, leichter Wind – perfekt um beim Ballabenteuer elegant zu schlendern und dabei noch ein paar Sonnenstrahlen aufzuschnappen.
Die Schiedsrichter? Ein Potpourri von tadellos bis kurios – jede Begegnung eine kleine Geschichte für die Kabine.
Am Ende des Tages stolperten wir mit müden Beinen und prall gefüllten Anekdoten nach Hause. Wir waren draußen, haben uns bewegt, ein bisschen gekämpft, gelacht, diskutiert und einmal mehr bewiesen, dass man selbst im gemütlichen Schlender-Tempo ordentlich was erleben kann.
AJ
Mit WF Auswahlteam "Berlin United" in Krakow am See
Mit Spielern vom TSV Mariendorf, sowie vom TV Waidmannslust und vom SV Askania Coepenick nahm das WF Auswahlteam Berlin United als Gastmannschaft am 1. DVAG Walking Football Cup des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommerns teil. Natürlich war man nicht eingespielt und so gingen die ersten beiden Spiele verloren. Es folgten ein Unentschieden gegen Anker Wismar und ein überzeugender Sieg gegen SV BW Stolpe. Eine durchaus gelungene erste Turnierteilnahme für das WF Team Berlin United, es werden sicher weitere Turniere folgen. Wir wünschen dem jungen Team eine gute Entwicklung und viel Spaß.
Die nächsten Termine für die Gehfußballer des TSV Mariendorf sind
20.09.2025 : 1. WF Fontane Cup in Neuruppin
04.10.2025 : WF Turnier beim TV Waidmannslust
18.10.2025 : 6. Mariendorfer Volksparkturnier
DK
SC Eckenhaid gewinnt den 2. Deutschen Walking Football Supercup
Die zweite Auflage des vom TSV Mariendorf 1897 organisierten Deutschen Walking Fußball Supercups fand mit 24 Mannschaften aus allen 16 Bundesländern am Samstag im Volkspark Mariendorf statt. Petrus hatte ein Einsehen und schickte weder Regen noch Hitze, so wurde unter perfekten Bedingen in freundschaftlicher Atmosphäre ein Sieger ausgespielt. Im Finale trafen TURA Bremen auf den bayerischen Vertreter SC Eckenhaid. Nach dem torlosen Ende wurde der Sieger im Shootout ermittelt. Diese Elfmetervariante beim Walking Football wird als Eckstoß Richtung Mittellinie eingeleitet, von wo der Teamkollege den Ball mit nur einem Kontakt ins leere Tor schiessen muss, da es beim Gehfußball keine Torhüter gibt. Dort setzte sich Eckenhaid mit 3:2 durch.
Anschließend fand der Turniertag am Bierwagen einen gemütlichen Ausklang. Hervorzuheben ist noch die große Reisegruppe des SV Bliesmengen-Bolchen, die eine tolle Stimmung verbreiteten. Sie gewannen den inoffiziellen Preis der Partymeister (siehe Bild unten).
Vielen Dank an das Orgateam Detlef, Frank und Wolfgang,
sowie den vielen Helfern in der Turnierleitung, am Grill und Bierstand, den Kuchenbäckern und natürlich der Schiedsrichterin und ihren Kollegen, die mit Strenge aber viel Kommunikation für die Einhaltung der Regeln sorgten.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!
LD (Fotos LD)