Walking Football Volksparkturnier
Bei schönstem Fußballwetter spielten 9 Teams am 18.10.2025 beim 6. Mariendorfer Walking Football Volksparkurnier um die „Goldene Ananas“. Jede Mannschaft hatte 6 Spiele à 12 Minuten zu absolvieren. Sowohl die TSG Mörse wie auch der 1.FC Nürnberg beendeten das Turnier ungeschlagen. Platzierungen waren jedoch zweitrangig, so wurde auch auf die Berechnung einer Abschlusstabelle verzichtet. Im Vordergrund standen Fairness, Gesundheit und der Spaß am gemeinsamen Fußball spielen.
Das ist insgesamt sehr gut gelungen, Spieler und Schiedsrichter gingen fair und respektvoll miteinander um.
Die goldene Ananas gewann schließlich der SV Teutonia Köppern. In den Spielen der Teutonen fielen im Schnitt 3,8 Tore und damit die meisten aller Teilnehmer.
Der TSV Mariendorf bedankt sich bei all seinen Gästen und hofft ein baldiges Wiedersehen.
DK (Foto DK)
Hertha und HSV spielen im Volkspark
Mit Hertha BSC, Hamburger SV, 1.FC Nürnberg und dem 1.FC Magdeburg spielen gleich vier Erst- und Zweitligisten am Samstag, den 18.10.2025 beim 6. Mariendorfer Walking Football Volksparkturnier des TSV Mariendorf. Komplettiert wird das Feld mit dem SV Cramme, der TSG Mörse, SV Teutonia Köppern und TuS Eicklingen.
Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in der Prühßstr. 90 ab 11 bis ca. 15 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
DK
Langsam aber oho – unser Fontane-Abenteuer
Am Samstag, den 20. September, machten sich die Gehfußballer aus Mariendorf auf den Weg nach Neuruppin, um beim 1. WF Fontane Cup für schöne Momente und vielleicht ein paar überraschende Tore zu sorgen.
Pünktlich um 13 Uhr fanden sich alle acht Spieler in der Kabine ein. Die Aufstellung wurde verkündet und das Spielkonzept besprochen. Den Plan verstanden? Alle nicken ernst – große Worte, kleine Schritte – so geht Walking Football.
Auf dem Turnierplatz wartete ein bunter Reigen an Gegnern:
Neuruppin 1 – später unangefochtener Turniersieger
Neuruppin 2 – tapferer Tabellenzweiter
sowie Fortuna Biesdorf, Neubrandenburg, Waidmannslust und Teutonia 1899.
Unser Start? Glanzvoll: ein Sieg im ersten Spiel, der uns schon einmal ein heimliches Lächeln entlockte. Doch Fortuna hatte ihre eigenen Pläne – in zwei weiteren Spielen wollte uns das Glück nur kurz besuchen, die Punkte blieben aus. Aber Walking Football lebt nicht nur von Siegen, sondern auch von der Freude am Spiel, am Lachen und am Zusammensein.
Das Wetter? Ein Bilderbuch-Samstag: Sonne, leichter Wind – perfekt um beim Ballabenteuer elegant zu schlendern und dabei noch ein paar Sonnenstrahlen aufzuschnappen.
Die Schiedsrichter? Ein Potpourri von tadellos bis kurios – jede Begegnung eine kleine Geschichte für die Kabine.
Am Ende des Tages stolperten wir mit müden Beinen und prall gefüllten Anekdoten nach Hause. Wir waren draußen, haben uns bewegt, ein bisschen gekämpft, gelacht, diskutiert und einmal mehr bewiesen, dass man selbst im gemütlichen Schlender-Tempo ordentlich was erleben kann.
AJ
