Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Walking Football Abteilung für ihr "beispielhaftes gesellschaftliches Engagement", dass mit einer Silbermedaillie bei den Berliner „Sterne des Sports“ prämiert!
Die Sterne des Sports sind ein vom DOSB und den Volksbanken bundesweit durchgeführter Wettbewerb. Er wird jährlich ausgeschrieben und zeichnet Vereine aus, die sich über ihr sportliches Engagement hinaus, besonders gesellschaftlich engagieren.
Walking Football ist eine inklusive Sportart, die sowohl für ältere Menschen, als auch für Personen mit Behinderungen geeignet ist. Künstliche Gelenke, Prothesen oder Herzschrittmacher sind hier kein Hinderungsgrund.
Der TSV Mariendorf 1897 möchte mit seinem Angebot ALLE mobilisieren, Männer und Frauen, aktiv zu sein oder wieder aktiv zu werden. Das besondere Engangement unserer Walking Footballer, insbesondere länderübergreifende Netzwerkarbeit und das Bekanntmachen dieses Sports für alle, wurde von der Jury auf einen von drei vierten Plätzen gewählt. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 500,- € , das schon in das nächste Vorhaben des umtriebigen Teams verplant wird.
Insgesamt erhielten 6 Vereine einen silbernen Stern und der Erstplatzierte Pfeffersport vertritt nun Berlin auf Bundesebene. Wir drücken ihnen die Daumen und freuen uns über unseren Stern.
Du hast Lust bekommen, dieses Fußballgehen mal auszuprobieren? Trainiert wird Dienstag und Freitag ab 11 Uhr und Freitags auch um 16:00 am Helgoländer Treff im Volkspark.

Zur Preisverleihung im Bärensaal im Alten Stadthaus fanden sich unsere Gründer und Organisatoren der aktiven Gemeinschaft unserer Walking Footballer ein: Jürgen Peschel (Gründervater), Detlef Kahmann, Ina Kahmann, Frank Baltes, Wolfgang Vollmar und Andreas Jantzen, sowie die Vereinsvertreter Daniela Bindke (Vorstand) und Elke Finzel (Nachhaltigkeitsbeauftragte des TSV M97).

LD (Titelbild: Berliner Volksbank/Marcel Schwickerath; Rest Fotos Verein)
