Schachsaison erfolgreich beendet
Liebe Schachfreunde,
Die Berliner Mannschaftsmeisterschaften 2024/2025 sind für die beiden Teams des TSV Mariendorf 1897 e.V. mit zwei Aufstiegen abgeschlossen. Dazu noch einmal herzliche Glückwünsche an alle Spieler und an die Organisatoren.
Als souveräner Tabellenführer war dem Team 1 von Mannschaftsführer Thomas Seeger der erste Platz der und damit der Aufstieg in die Klasse 1 schon vor dem letzten Spieltag sicher. Trotzdem wurde am Sonntag, den 18.5. 25, gegen die Gäste aus Kreuzberg noch einmal mit 6,5 zu 1,5 klar gewonnen. Auf die Saison verteilt wurden knapp 70 % der Spiele gewonnen, die Stammspieler erreichten sogar 1,5 %-Punkte mehr. Die Leistungen aller Spieler war so überzeugend, dass es nicht angemessen ist, einzelne besonders hervorzuheben.
Die zweite Mannschaft sicherte sich ihren zweiten Platz, der für den Aufstieg in die Klasse 2 genügte. Am letzten Spieltag siegte das Team gegen die Gäste aus Weißensee mit 5,5 zu 2,5. Unsere Mannschaft setzte 14 Spieler ein und jeder eingesetzte Spieler war an der Punktausbeute beteiligt. Auch hier ist die Siegquote für die ganze Saison mit 62,5 % mehr als beachtlich. Dabei sprangen 5-mal Spieler der Zweiten für die Erste ein, die in der jeweils gleichen Runde für die Zweite nicht eingesetzt werden durften. Deniz Aras, unser jüngster Spieler, gewann alle seine Partien.
RJ
TSV M97-Mitglied nimmt an der Schach Olympiade teil
Vom 10. bis 23.9.2024 findet in Budapest die 45. Schacholympiade statt, die Weltmeisterschaft der Nationalmannschaften. Der TSV Mariendorf 1897 e.V. ist mit einem Schiedsrichter bei dieser weltweit größten Zusammenkunft der Schachgroßmeister dabei. Unser Mitglied Bernhard Riess ist Schiedsrichter der höchsten Kategorie des ausrichtenden Weltschachbundes FIDE und ist seit Dienstag in der ungarischen Hauptstadt.
RJ (Foto BR)
News aus der Schachabteilung
(MD) Doppelter Sieg für Patrick - im Entscheidungsspiel um den Vereinsmeistertitel konnte sich Patrick gegen Roman durchsetzen, ebenso gewann er ungeschlagen die Vereins-Blitz-Meisterschaft vor René und Roman. Damit sind Patrick und René für den Supercup qualifiziert.