Pokalauslosungen Herren:
3. Herren Sonntag 14.8.16 14.30 Uhr TSV Mariendorf 1897 III - TSV Rudow III
7er Ü Alt II Freitag 9.9.16 20 Uhr TSV Mariendorf 1897 II - Spvgg Hellas Nordwest II
7er Alt I Samstag 10.9.16 16.15 Uhr FC Kreuzberg - TSV Mariendorf 1897
11er Altliga I Sonntag 11.9.16 8.45 Uhr Friedenauer TSC - TSV Mariendorf 1897
11er Altliga II Sonntag 11.9.16 10.30 Uhr Wacker Lankwitz 2 - TSV Mariendorf 1897 II
Ü 32 II Sonntag 11.9.16 10.30 Uhr TSV Mariendorf 1897 II - Berlin Hilalspor
Ü 32 I freilos |
Pokalauslosungen der Jugend: 1. D.-Junioren Sa., 10.09.16, 14.00 Uhr
1. C.-Junioren So., 11.09.16, 09.00 Uhr
1. B.-Junioren So., 11.09.16, 10.30 Uhr
1. A.-Junioren So., 11.09.16, 12.30 Uhr
Pokalauslosung Frauen: Frauen II So, 4.9.16, 12.30 Uhr TSV Mariendorf 1897 II - BSV GW Neukölln II
Frauen I So, 4.9.16, 15.30 Uhr TSV Mariendorf 1897 - Friedrichshagener SV |
AG/LD/GS
Jeden Mittwoch läuft während der Schul-Ferienzeit das Sommerprogramm ab 18:00 Uhr im Vereinsheim in der Rixdorfer Str. 130. Diesmal treffen sich zudem die Mannschaftsleiter der BMM Sascha und Ralf (Erste) sowie Thomas und Dieter (Zweite) zur ersten Saisonplanung 2016/17.
Wer noch in einem der zwei TSV-Tams bei diesem Wettbewerb gemeldet werden möchte, sollte einmal ins Vereinsheim kommen. Rückblick auf die Berliner Mannschaftsmeisterschaft 2015/16 siehe hier.
OR
Jetzt ist neu hinzugekommen:
Im Bereich Fußball => Herren sind sämtliche (derzeit) gemeldeten Teams in einem Untermenü erfasst. Darin wird das Team kurz vorgestellt, findet ihr die Spielberichte und außerdem gibt es dort einen Link zu den aktuellen Ansetzungen bei Fussball.de.
Die Bereiche Fußball => Frauen / Jugend folgen demnächst.
Bitte sendet ein möglichst aktuelles Mannschaftsfoto Eures Teams an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LD
Volles Haus mit 35 Aktiven am Start des Sommerturniers 2016 im Vereinsheim am letzten Mittwoch. Punktgleich (5 Spieler erreichten 4,0 Punkte aus 5 Runden!) zusammen mit dem Turniersieger Ralf Schnabel aus Aue platzierten sich auch zwei TSV-Schacher ganz vorne an der Tabellenspitze. Zur Abschlusstabelle und für weitere Details siehe einen Turnierbericht von Dietmar Scholz beim Berliner Schachverband.
Jeden Mittwoch vom 20. Juli bis zum 31. August findet ab 18:00 Uhr im Vereinsheim in der Rixdorfer Str. 130 ab sofort das schachliche Sommerprogramm mit Training, Blitz, Schnellschach, Schach 960 u.v.a.m. statt! Mehr Infos auf der Schach-Website!
OR
KR1 = Kunstrasenplatz am Stadion
KR2 = Kunstrasenplatz am "Helgoländer-Treff"
MB
Gestern hat der BFV die vorläufigen Spielpläne veröffentlicht. Diese findet ihr hier *.
ACHTUNG: Eure Mithilfe ist gefragt! Denn...
diese Veröffentlichung dient gem. § 17, Punkt 2 der Spielordnung dazu, den Vereinen die Möglichkeit zu geben, die Spielpläne auf sog. Doppelansetzungen zu überprüfen. Darüber hinaus wird den Vereinen die Chance gegeben, Umlegungswünsche rechtzeitig und damit kostenfrei beantragen zu können. Vereine können dem zuständigen Staffelleiter ihre Änderungswünsche mitteilen. Generelle Änderungen, wie zum Beispiel die Anstoßzeitänderung, die für die ganze Saison gelten soll, können formlos per BFV-Mail erfolgen. Für einzelne Änderungen ist das Modul Spielumlegung im DFBnet zu nutzen.
Die Spielpläne werden dann am Sonntag, 24. Juli zunächst wieder „geschlossen“, um die gewünschten Änderungen einzupflegen, sofern das möglich ist. Am Freitag, 29. Juli 2016 werden dann die endgültigen Spielpläne im Bereich der Erwachsenen und am 16. August für den Bereich der Jugend veröffentlicht. Mit diesem Datum greift dann die Regelung des § 17 Punkt 14 der Spielordnung in Bezug auf Spielumlegungen. Fundstelle
Solltet ihr also falsche Ansetzungen (bei Heimspielen) finden, dann wendet Euch an Vorstand Fußball Marcus Becker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Wundert Euch nicht, dass da immer noch Mariendorfer SV steht. Solange der Eintrag beim Vereinsregister noch nicht erfolgt ist, so unsere Auskunft, hat der BFV ein Problem damit, den Verein umzubenennen. Und das, obwohl der BFV Vizepräsidenten Recht in unserem Namen den Antrag beim Vereinsregister persönlich eingereicht hat.
LD
In diesen Tagen müsste die Ausgabe 2/16 der Vereinszeitung für das zweite Qauartal 2016 in euren Briefkästen liegen. Dies ist die letzte Zeitung des Mariendorfer SV 06. Darin finden sich jedoch auch schon sehr viele Bezüge zum TSV Mariendorf 1897. Reinschauen lohnt sich! Wer (noch) keine Zeitung erhalten hat, der kann diese Zeitung demnächst hier auch als Online-Version nachlesen.
Die nächste Ausgabe erscheint dann für den TSV Mariendorf 1897. Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der 15.9.2016. Ihr werdet hier noch einmal rechtzeitig daran erinnert mit Angabe der entsprechenden Kontaktdaten, damit ihr auch für Euer Team einen Artikel abgeben könnt. LD |
![]() |
![]() |
Auch der Pokalwettbewerb wirft seine Schatten voraus. In der am 13./14. August statt findenden Qualirunde haben unsere 1. und 2. Herren jedoch ein Freilos. Lediglich unsere 3. Herren muss ran und trifft im Volkspark auf TSV Rudow III. Die Auslosung findet ihr hier. |
Ein Jahr zu spät kommt die neue Regelung, dass die DFB-Ausschüttungen in Zukunft auch auf die Verlierer der Viertelfinalspiele ausgedehnt werden. Scheiterte der MSV 06 doch im letzten Jahr sehr unglücklich im Viertelfinale an TUS Makkabi.
LD
Liebe Mitglieder,
gemäß § 7 unserer Satzung ist am 1. Juli der Mitgliedsbeitrag für das zweite Halbjahr 2016 fällig geworden. Wir bitten diejenigen, die dem Verein keine Einzugsermächtigung erteilt haben, ihren Mitgliedsbeitrag auf die nachfolgenden Konten zu überweisen:
Hauptverein: IBAN DE61 1005 0000 1320 0042 50 (Berliner Sparkasse)
Jugendkasse Fußball: IBAN DE57 1009 0000 39219 84005 (Berliner Volksbank)
Weil der geänderte Vereinsregisterauszug leider noch nicht vorliegt, lauten diese Konten noch auf den "Mariendorfer SV 06", aber auch mit der Angabe "TSV Mariendorf 1897" funktioniert die Überweisung (nach Auskunft der Banken).
Habt ihr dem Verein eine Einzugsermächtigung erteilt, wird der Beitrag in der nächsten Woche eingezogen.
Gibt es Fragen zum Mitgliedsbeitrag, dann seht hier oder wendet Euch bitte an die Vorstände Finanzen:
an Frank Lindenau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
an Lars Dagott Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und bei Fragen zur Jugend-Fußball-Abteilung an Marianne Busse 0174 935 82 75.
Der Vorstand