Alljährlich belohnt sich unser fleißiger Platzservice, der bei Wind und Wetter für das leibliche Wohl im Stadion sorgt, mit einen kleinen Wochenendausflug.
In diesem Jahr ging es an die polnische Grenze nach Görlitz. Unter anderem stand auf dem Programm der Besuch einer Brauerei, wo dieses Bild entstand.
Von Links: Sieglinde Durulman, Olaf Letzsch, Marianne Busse, Michaela Tetzlaff, Regina Czenowa, Brigitte Roeder, Michael Krause. LD (Foto BR) |
![]() |
![]() |
Nicht mehr lange bis zum großen Herbst-Event in Berlins Süden: Der Lichtenrader Herbst ist nah!
Am Rande eines Vorbereitungstreffens der Schiedsrichter dieses überregional beachteten Berliner Traditionsturniers fand ein Freundschafts-Wettkampf an 14 Brettern statt. Die nach Papierform in etwa gleich stark einzuschätzenden Teams des Gastgebers SW Lichtenrade und des Tempelhofer SV Mariendorf trennten sich am Ende unter den Augen des BSV Präsidenten Carsten Schmidt leistungsgerecht 7:7 bei nur 2 Remisen! Ein erster Kurzbericht mit Schnappschüssen eines schönen Schachabends in Lichtenrade ist online! OR (Bild OR) |
5. F-Junioren holt 9 Punkte aus vier Spielen
![]() |
Am 08.10.2016 hieß es zur Mittagszeit Auswärtsspiel bei Viktoria Mitte. Nach 2 Siegen in Folge wollten diesmal Ilai, Cécilia, Henri, Milan, Kerem, Michel-Max, Lasse Thorvjen und Tom die Serie weiter ausbauen. Da jedes Spiel bei 0 anfängt wusste das Team das sie wieder mehr als 100% geben musste um hier etwas zu holen. Nach Einstimmung mit dem neuen Sportgruß wurde das Spiel pünktlich um 12:30 Uhr angegangen. Von der ersten Minute an setzte die Mannschaft den Gegner unter Druck. Die ersten Minuten fanden ausschließlich vor dem Tor des Gegners statt. Die Bemühungen wurden bis dato allerdings nicht belohnt. Der Gastgebertorwart sorgte dafür dass es 0:0 stand. |
Unsere Mannschaft mühte sich weiter bis Ilai uns in der 9. Minute zur Führung schoss. Das Tor sollte uns eigentlich Sicherheit geben. Allerdings übernahmen nun die Hausherren die Initiative. Angeheizt vom Heimpublikum sahen wir uns einem Angriff nach dem anderen ausgesetzt.
Weiterlesen: 5. F-Junioren fährt mit dem 4:2-Erfolg weiteren Auswärtssieg ein
Erfolgreicher Samstag für unsere Teams mit vielen, vielen Toren:
Pokal 1. Herren Friedrichshagener SV - TSV Mariendorf 1897 3:5 n..V. (Bericht folgt)
Pokal 11er Senioren SpVg Blau Weiss 90 - TSV Mariendorf 1897 II 15:0
1. A.-Junioren English FC Berlin - TSV Mariendorf 1897 2:4
1. C.-Junioren FSV Fortuna Pankow -TSV Mariendorf 1897 0:7
2. C.-Junioren BSC Kickers 1900 -TSV Mariendorf 1897 0:17
1. D.-Junioren BSC Eintracht Südring -TSV Mariendorf 1897 0:17
2. D.-Junioren SC Charlottenburg -TSV Mariendorf 1897 3:0
3. D.-Junioren TSV Mariendorf 1897 - SFC Stern 1900 4:5
4. D.-Junioren SC Staaken -TSV Mariendorf 1897 14:0
3. E.-Junioren Lichtenrader BC -TSV Mariendorf 1897 2:5
5. E.-Junioren TSV Mariendorf 1897 - SFC Stern 1900 8:3
1. F. TSV Mariendorf 1897 - Rixdorfer SV 22:0
3. F TSV Mariendorf 1897 - Türkiyenspor 16:1
4. F TSV Mariendorf 1897 - BFC Dynamor 5:4
5. F Rot Weiss Viktoria Mitte VIII - TSV Mariendorf 1897 2:4
6. F Rot Weiss Viktoria Mitte - TSV Mariendorf 1897 3:3
7. F SC Charlottenburg IV -TSV Mariendorf 1897 8:1
3. G. TSV Mariendorf 1897 - BSV Hürtürkel II 5:2
JG
Der TSV Mariendorf 1897 hatte zwar in bei der Berliner Pokal Einzel Meisterschaft (BPEM) keinen Spieler im Finale, aber der Mariendorfer Bernhard Riess leitete das Turnier wieder erfolgreich und "unser" Schach-Trainer FM Dirl Paulsen gewann den Berliner Pokal. Wir gratulieren. LD (Foto BR) |
v.l.n.r. Carsten Schmidt (BSV-Präsident), FM Dirk Paulsen (Berliner Pokalsieger 2016), Sergej Krefenstein (2. Platz BPEM 2016), Bernhard Riess (Turnierleiter) |
Bitte unterstützt die "Rote Hose" bei der Kronkorken Sammelaktion und bringt alle eure Kronkorken in eines unserer Vereinsheime, das "Sport-Casino" in der Rixdorfer Str. 130 oder in den "Helgoländer-Treff". Dort wird eine Sammelkiste eingerichtet. Einfach den Wirt oder die Wirtin fragen. Oder Ihr gebt eure Korken am Donnerstag bei "Chrille" (2. 11er Altliga) beim Training oder zu den Heimspielen persönlich. Die gesamten Erlöse der Aktion kommen dem "Hilfsfond Darmkrebs" der Felix-Burda-Stiftung und damit der Vorsorge von Darmkrebs zugute. CS (Foto: www.mein-wadersloh.de) |
![]() |
Hier die Ergebnisse unserer Jugendmannschaften vom Wochenende:
1. G-Junioren 2. G-Junioren 3. G-Junioren 1. F-Junioren 2. F-Junioren 3. F-Junioren 4. F-Junioren 5. F-Junioren 6. F-Junioren 7. F-Junioren 1. E-Junioren 2. E-Junioren 3. E-Junioren 4. E-Junioren 5. E-Junioren 1. D-Junioren 2. D-Junioren 3. D-Junioren 4. D-Junioren 1. C-Junioren 2. C-Junioren 3. C-Junioren 1. B-Junioren 1. A-Junioren |
FC Brandenburg - TSV Mariendorf spielfrei spielfrei BSV Hürtürkel - TSV Mariendorf TSV Mariendorf - BSC Kickers Berliner Amateure - TSV Mariendorf Viktoria Mitte X - TSV Mariendorf TSV Mariendorf - Eintr. Mahlsdorf FC Hertha 03 - TSV Mariendorf TSV Mariendorf - SW Spandau TSV Mariendorf - Grünauer BC spielfrei TSV Mariendorf - Friedenauer TSC spielfrei TSV Mariendorf - Wacker Lankwitz TSV Mariendorf - Oranje TSV Mariendorf - VSG Altglienicke TSV Mariendorf - Wacker Lankwitz TSV Mariendorf - FC Hertha 03 TSV Mariendorf - Rot. Prenzl. Berg TSV Mariendorf - Chemie Adlershof spielfrei TSV Mariendorf - FC Internationale TSV Mariendorf - Friedenauer TSC |
1:12 3:2 8:0 3:5 1:7 9:2 12:0 nichtantritt Spandau 9:1 23:1 6:3 1:3 1:0 3:5 05.10.16 2:0 19:0 0:2 3:0 |
MH
![]() |
Am 02.10.2016 begrüßte unsere 5. F-Jugend zu ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison die 4. F-Jugend vom BSV Eintracht Mahlsdorf. Im heutigen Kader standen Lasse, Thorvjen, Michel-Max, Cécilia, Henri, das Geburtstagskind Lukas, Ilai, Milan, Hamudi, Neuzugang Marin und Mert Can. Pünktlich zum Spielbeginn kam die Sonne heraus und sorgte für ein Spiel unter perfekten Fußballbedingungen. Die bis dahin in 2 Spielen ungeschlagenen Gäste hatten Anstoß und es entwickelte sich ein gutes temporeiches Spiel mit ersten Torschussversuchen auf beiden Seiten. |
Milan erlöste uns dann zum 1:0. Das Team spielte weiter gut zusammen und verhinderte die Entfaltung des Gegners. Alle Spieler kamen schon in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Trotz der zahlreichen Wechsel stand das Team konstant und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, scheiterte aber am sehr starken Gästetorwart.
Unser langjähriger Stadionsprecher Hans-Joachim "Henne" Hohenstein wird am 6.10.2016 um 13 Uhr auf dem Waldfriedhof Ludwigsfelde im Thyrower Weg 3 in 14974 Ludwigsfelde beigesetzt.
MB
Wie uns das Sportamt kurzfristig (am Montag!) mitteilte, beginnen ab heute!, Dienstag, für 8 Wochen Renovierungsarbeiten in den Kabinen im Volkspark Mariendorf. In den ersten vier Wochen sollen sämtliche Kabinen links vom Eingang gesperrt werden und anschließend für 4 Wochen die Kabinen rechts. Es wird also eng werden! Rückt zusammen und unterstützt Euch!
Weshalb das nicht in der Winterpause passiert oder zumindest, wenn der MHC nicht mehr zusätzlich auf der Sportanlage ist, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Es kann in den nächsten Wochen daher insbesondere an den Jugendspieltagen zu leicht veränderten Anstosszeiten kommen, um die Kabinenübergabe besser zu koordinieren. Bitte informiert Euch über den Fußball.de-Button in der rechten Leiste. LD |
![]() |