![]() |
Am 02.10.2016 begrüßte unsere 5. F-Jugend zu ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison die 4. F-Jugend vom BSV Eintracht Mahlsdorf. Im heutigen Kader standen Lasse, Thorvjen, Michel-Max, Cécilia, Henri, das Geburtstagskind Lukas, Ilai, Milan, Hamudi, Neuzugang Marin und Mert Can. Pünktlich zum Spielbeginn kam die Sonne heraus und sorgte für ein Spiel unter perfekten Fußballbedingungen. Die bis dahin in 2 Spielen ungeschlagenen Gäste hatten Anstoß und es entwickelte sich ein gutes temporeiches Spiel mit ersten Torschussversuchen auf beiden Seiten. |
Milan erlöste uns dann zum 1:0. Das Team spielte weiter gut zusammen und verhinderte die Entfaltung des Gegners. Alle Spieler kamen schon in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Trotz der zahlreichen Wechsel stand das Team konstant und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, scheiterte aber am sehr starken Gästetorwart.
Unser langjähriger Stadionsprecher Hans-Joachim "Henne" Hohenstein wird am 6.10.2016 um 13 Uhr auf dem Waldfriedhof Ludwigsfelde im Thyrower Weg 3 in 14974 Ludwigsfelde beigesetzt.
MB
Wie uns das Sportamt kurzfristig (am Montag!) mitteilte, beginnen ab heute!, Dienstag, für 8 Wochen Renovierungsarbeiten in den Kabinen im Volkspark Mariendorf. In den ersten vier Wochen sollen sämtliche Kabinen links vom Eingang gesperrt werden und anschließend für 4 Wochen die Kabinen rechts. Es wird also eng werden! Rückt zusammen und unterstützt Euch!
Weshalb das nicht in der Winterpause passiert oder zumindest, wenn der MHC nicht mehr zusätzlich auf der Sportanlage ist, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Es kann in den nächsten Wochen daher insbesondere an den Jugendspieltagen zu leicht veränderten Anstosszeiten kommen, um die Kabinenübergabe besser zu koordinieren. Bitte informiert Euch über den Fußball.de-Button in der rechten Leiste. LD |
![]() |
![]() |
Am Mittwoch, 28.09.2016, ist es nun endlich soweit. Der erste Trainingsabend mit unserem neuen Coach Fidemeister Dirk Paulsen. In der Fortsetzung des Trainingsangebotes (zuletzt geleitet von WFM Martina Skogvall) wird der Deutsche Pokalsieger von 2014 nun zukünftig an jedem letzten Mittwoch im Monat das Training im TSV Mariendorf 1897 e.V. leiten.
Gäste sind ohne Voranmeldung herzlich eingeladen!
Das Vereinsheim öffnet um 18 Uhr, der Beginn des Trainings ist um 19 Uhr in der Rixdorfer Straße 130 in 12109 Berlin-Mariendorf. OR |
Es ist wieder mal soweit!
Der Redaktionsschluß unserer Vereinszeitung steht für die Ausgabe 3/2016 an. Und es ist die erste Ausgabe der Vereinszeitung für den TSV Mariendorf 1897!!
Also los geht’s:
Wir bitten Euch um Eure aktuellen Beiträge und Fotos bis zum 23.09.2016.
Sehr gut wäre auch, wenn wir für das Fotoalbum oder das Vereinsarchiv alte Fotos bzw. Textbeiträge erhalten könnten. Fotos werden nach dem Einscannen selbstverständlich unverzüglich zurückgereicht.
Junge Sportfreunde mailen uns gleich die Fotodatei.
Oder vielleicht gab es im TSV-Mitgliederkreis oder Fan-Umfeld Hochzeiten oder andere tolle Ereignisse oder junger TSV-Nachwuchs hat sich eingestellt und man ist bereit, dies den anderen TSV'ern mitzuteilen, dann bitte gerne eine Bilddatei und einige ergänzende Hinweise.
An diejenigen, die bereits Beiträge übermittelt haben, ein herzliches Dankeschön.
Bitte die Beiträge inkl. Bild an diese E-Mail-Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bianca und Jörg Busse
In der letzten Woche startete im Vereinsheim der interne Vereinspokal. Doch viel bedeutender ist aktuell ein sehr schöner Erfolg auf Landes- bzw. Verbandsebene. Im Berliner Einzelpokal 2016 hat unser Vertreter das Achtelfinale der letzten 16 von Berlin erreicht! Herzlichen Glückwunsch lieber Ralf Gebert-Vangeel und viel Erfolg am Freitag, wo unser Mann allerdings nach der Setzliste nur Außenseiter-Chancen hat... aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze! Turnierleiter dieses Verbandswettbewerbes ist übrigens auch ein Mariendorfer, unser NSR Bernhard Riess.
OR / TT
Bitte sendet Eure Spielberichte und Infos aus den Abteilungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Ergebnisse des Tempelhof-Schöneberger Jugendpokals |
In dieser Saison wurde der TSV Mariendorf mit der Durchführung des Tempelhof-Schöneberger Jugendpokals beauftragt. Ermittelt wurden die Bezirksmeister der E-, F- und D-Junioren. Wir danken den Organisatoren Bianca und Markus Flint für die gute Vorbereitung und Leitung der Turniere.
Gratulation an die Gewinner LBC (D-Junioren), Blau Weiß (E-Junioren) und 1. FC Schöneberg (F-Junioren)
Den Turnierplan mit den Ergebnissen der E-Junioren findet ihr hier Den Turnierplan mit den Ergebnissen der D-Junioren findet ihr hier
MH |
Marcus Becker 0151 400 28 042
Seit dieser Saison trägt unsere 1. Herren eine "rote Hose" am Ärmel. Was hat es damit auf sich?
Mit der im Januar 2014 entstandenen Idee eines eindeutigen Symbols als Solidarität für Darmkrebspatienten setzt sich die Rote Hose zunächst als private Initiative einer jungen Betroffenen, wenig später als offizieller Verein für mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung von Darmkrebsvorsorge und -früherkennung für Jung und Alt ein. Darüber hinaus widmet sich die Rote Hose allgemein der Enttabuisierung des Scham-Themas Darm. Der TSV Mariendorf 1897 möchte dies mit dieser Aktion unterstützen!
CS/LD (Foto CS)