Manch einer wird sich wundern: Schon wieder eine Mitgliederversammlung? Gar eine "außerordentliche"! Was ist da los? Hat sich der neue Vorstand gestritten? Nein! Wie Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn im Vorwort der ersten gemeinsamen Vereinszeitung des TSV Mariendorf 1897 (online Ausgabe hier) schrieb: "Nun sind schon ein paar Monate (seit der Fusion) ins Land gegangen und man hat das Gefühl, dass es nie anders war. Mannschaften unterstützen sich, Trainer arbeiten gut zusammen, so soll es sein."
Das Amtsgericht hatte leider marginale Einwände gegen die erste gemeinsame Satzung der fusionierten Vereine. Deshalb muss diese neu beschlossen werden (die Änderungen könnt ihr der Anlage entnehmen) und die Wahl des Vorstandes muss wiederholt werden, da die Bezeichnung der Vorstandsmitglieder geändert werden musste.
![]() |
Überraschender Besuch im Vereinsheim in der Rixdorfer. Der Internationale Meister Miroslaw Schwarz (Dresden) besuchte unseren Spielabend. Es war eine große Ehre für die Top-Spieler des TSV Mariendorf sich mit ihm zu messen. Klar, dass er ein extra organisiertes Turnier vor Ort mit 100% aller möglichen Punkte gewann. Mehr Infos und Fotos von diesem besonderen Schachabend am 2.11. auf der TSVM-Schach-Website. OR (Foto OR) |
U14 testet sich unter der Woche gegen TSV Rudow U14
TSV Mariendorf 1897 - TSV Rudow 3:2 (1:1) 1.Halbzeit: 2.Halbzeit: Fazit: Ein guter Vergleich, in dem unser Team überlegen war und viele schöne Spielaktionen herausspielte, dadurch oft vors Tor kam und die Chancen verwerten konnte. |
![]() |
NH/MH
Ein besonderer Dank erreichte den Verein von seinen polnischen Gästen
Über so ein Lob freut sich doch jeder Turnier-Organisator! Dieses Schreiben erreichte uns von unseren polnischen Gästen der Fußball Akademie Jedenastka aus Wroclaw mit folgenden Wortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
NH/MH |
Erfolgreiche Ferien für die 1.D - Turniersieg beim BAK 07 - Torwart Taha überragend
Für die Ferien haben wir uns viel vorgenommen und dementsprechend das Training auch angezogen. Gut für uns war es, dass wir immer mit mehr als 8 Spielern trainieren konnten, um unsere Entwicklung voranzutreiben. Bei all dem Fleiß ist es natürlich auch wichtig, an Spielen oder Turnieren teilzunehmen, was wir auch taten. Gleich zwei Tage später spielten wir unser erstes Hallenturnier beim BAK 07. |
Unser Mindestziel für Turniere lautet aus der Gruppe rauskommen, was wir auch taten. Weil wir im ersten Spiel des Turniers verschlafend agiert und wie gewohnt unsere Torchancen nicht genutzt haben, sind wir als Gruppenzweiter hinter dem 1.FC Schöneberg in das Halbfinale eingezogen. Im Halbfinale trafen wir auf den Veranstalter BAK 07. Durch ein Traumtor von Erik, der den Futsalball von der Mittellinie in den Winkel hämmerte, gingen wir 1-0 in Führung.
Kurz vor Saisonbeginn konnten wir unser BFL-Team (Berliner Feierabendliga) noch einmal enorm verstärken. Von der TSG Oberschöneweide wechselt Jens Wiedersich (Fide-ELO 2100) zu uns. Er wird uns als Aufsteiger helfen, uns in Liga A, der höchsten Liga Berlins zu behaupten. Er ist nach Rolf Behnk (Neuzugang aus Schleswig-Holstein) die zweite Neuverpflichtung. Gespielt wird in der BFL unter der Woche als 4er-Team, vergleichbar ist dies mit einer Kleinfeld-7er im Fußball! Teamchef Sascha kann nun Runde für Runde ein starkes 4er-Team formieren. Unsere Top-6 bzw. unser gemeldeter Kader kann sich wirklich sehen lassen:
1. Rolf Behnk, ELO 2198
2. Ralf Gebert-Vangeel, ELO 2042
3. Olaf Ritz, ELO 2100
4. Sascha Sarré ELO 2085
5. Günter Idaczek, ELO 1916
6. Jens Wiedersich ELO 2100
Doch bei aller Euphorie bleiben wir realistisch. Saisonziel in der höchsten Liga A kann nur der Klassenerhalt sein, denn wir treffen in Liga A auf internationale Großmeister und Bundesliga-Teams!
OR
Wir starten mit unserem eigenen Turnier in der Carl-Zeiss-Halle
![]() |
Am 29.10. hatte unsere 1.G zu einem spontanen Hallenturnier geladen. Trainer, Betreuer sowie unsere Spielereltern organisierten an allen Fronten, um einen schönen Fußballnachmittag mit Spaß und Verpflegung auf die Beine zu stellen. Zumal noch Ferienzeit war, konnten die Vereine der 1.G Junioren des TSC Rudow, Friedenauer TSC, BFC Preußen und Lichtenrader BC gewonnen werden, diesen Nachmittag mit uns zu verbringen und den Ball rollen zu lassen. Im Modus "Jeder gegen Jeden" hatten wir ein schnelles, aber spielreiches Turnier von 2,5 Stunden. Unsere Spieler haben viele Erfahrungen darüber sammeln können, welche Lücken wir noch zu schließen haben. | ![]() |
![]() |
Trotz der positiven Fusion konnte man merken, dass die zusammengewürfelten Spieler als Mannschaft erst das Vertrauen des Miteinanders lernen müssen. TR/MH |
![]() |
![]() |
Am Freitag, 11.11., findet wieder das beliebte Eisbein-Essen im Sport-Casino in der Rixdorfer Str. 130 statt. Anmeldungen bitte bei Kerstin Kobbelt am Tresen. |
U9 spielt 2 Turniere am Samstag und holt zweimal den 1.Platz
Unsere U9 splittete den Kader und hatte so die Möglichkeit zwei Turniere zu spielen um möglichst viel Spielpraxis zu sammeln.
Turnier 1:
Für die erste Gruppe ging es am Morgen zum Grünauer BC, dort nahmen insgesamt 8 Mannschaften teil.
Weiterlesen: 1.F-Junioren spielen zwei Turniere am Wochenende
Nils Hahn berichtet vom Turnier der 2.F-Junioren
![]() |
Am heutigen Sonntag (30.10.2016) war unsere U8 zu Gast bei TeBe. 10 Teams nahmen am Turnier teil. Es wurde in 2 Gruppen a 5 Mannschaften gespielt, im Anschluss wurden alle Platzierungen ausgespielt. Folgende Teams hatten wir in Gruppe B: 1. FC Magdeburg
|
Die Gruppenspiele:
1.FC Magdeburg - TSV Mariendorf 1897
Endstand 2:3
Das Spiel war sehr ausgeglichen und sehr fair. Beide Teams spielten schöne Pässe und zeigten was sie konnten. Zum Ende hin haben die Jungs nochmal alles gegeben und konnten so das Spiel für sich entscheiden.
TSV Mariendorf 1897 - SC Staaken
Endstand 2:0
Die Jungs machten da weiter wo sie im Spiel davor aufgehört haben. Es war ein schnelles Spiel mit viel Bewegung. Das Team setzte sich gut durch und konnte seine Chancen vor dem Tor verwerten.
TSV Mariendorf 1897- TeBe U9II
Endstand 0:2
Nun kam eine etwas größere Herausforderung auf die Jungs zu! Sie mussten ran gegen die ein Jahr älteren Spieler von TeBe.
Durch anfänglicher Verträumtheit gerieten wir in Rückstand, nun wurde die Mannschaft endlich wach und hielt gut dagegen, so dass es ein ausgeglichenes Spiel wurde.
Viktoria 89 - TSV Mariendorf 1897
Endstand 2:1
Im letzten Gruppenspiel gegen Viktoria 89 waren wir am Anfang klar überlegen und spielten nur auf ein Tor und konnten auch bald 1:0 in Führung gehen. Danach waren sich die Jungs zu sicher und zeigten nur noch die halbe Leistung und verloren das Spiel dann leider noch mit 2:1.
Weiterlesen: 2.F-Junioren holen 6. Platz bei hochklassigen Turnier