1.F teilt seine Mannschaft und wird Dritter und Siebenter
Ingrid Holzhüter zeichnete sich durch Ihren besonderen Einsatz für den TSV Mariendorf aus. Die engagierte Mutter und Politikerin verstarb am 25.09.2009. Zu Ehren Ihres Einsatzes und des Engagements hat der TSV Mariendorf einen Erinnerungspokal ins Leben gerufen, der seit dem Jahre 2010 ausgespielt wird. Ab dem Jahr 1985 gehörte sie dem Berliner Abgeordnetenhaus an, verließ dieses aber 1994 und zog stattdessen in den Bundestag ein. 1994 wurde sie über die Landesliste gewählt, 1998 zog sie als gewählte Direktkandidatin im Wahlkreis Berlin-Tempelhof in den Bundestag ein, den sie wiederum im Jahr 2002 verließ. Wer sie kannte und erlebte sah seine Interessen durch ihre energische und faire Art hervorragend vertreten, so wie es wohl heutzutage kein Politiker mehr tut. Unsere 1.F-Junioren stellte heute zwei Teams. Es war ein ruhiges und faires Turnier, bei dem Trainer Flint sein Debüt gab. Turniersieger wurde der SV Adler, gefolgt vom TSV Rudow. Den Dritten Platz belegte eine Mannschaft des Gastgebers, Bor. Friedrichsfelde, SG Großziethen und BW Dahlewitz folgten. Schlußlicht wurde die zweite Mannschaft des TSV Mariendorf. |
![]() |
1.G sichert sich den Einzug ins Finalturnier
Insgesamt 16 Mannschaften starteten am Samstag zur Vorrunde des Südener Cup 2017 von LBC 25. Geteilt wurden die Gruppen mit jeweils 8 Mannschaften in ein Vormittag-, und Nachmittagmatch "Jeder gegen Jeden"! TR |
![]() |
![]() |
![]() |
1.D verpasst knapp die Zwischenrunde - 1.C am Sonntag in Marzahn unterwegs
Unsere 1.D in der Spielpause |
Unsere 1.D-Junioren von Trainer Ferhat Taskin nahmen heute am Bezirkspokal der Tempelhof-Schöneberger Vereine in der Schöneberger Sporthalle teil. Die beiden Bestplatzierten werden dann für die BFV-Zwischenrunde entsandt. Von den neun erwarteten Mannschaften kamen lediglich sieben, so dass der Turniermodus von der Gruppenphase auf den "Jeder gegen Jeden"-Modus umgestellt wurde. |
Die 1.C morgen in der Vorrunde in Marzahn |
Aufgrund ihrer Tabellenführung in der Bezirksliga am Stichtag 14.12. haben sich unsere 1.C-Junioren um die Trainer Schötz und Polomka für die Vorrunde des BFV-Hallenpokals qualifiziert. Diese Tabellenführung hält übrigens schon seit dem ersten Spieltag an! |
Beim 4. Neujahrsturnier des TSV Mariendorf am Mittwoch, den 4. Januar 2017, siegte IM Miroslav Schwarz vor FM Dirk Paulsen und CM Fabien Gallien. Bester TSVMer auf Platz 7 war Olaf Ritz bei insgesamt 41 Teilnehmern - volles Haus und gute Stimmung! Ein Bericht des Präsidenten mit Bildern auf der Website des Berliner Schachachverbandes folgt. Vielen Dank an unseren TSVM-Präsidenten Günter Kube, der wieder extra zu diesem Anlass vor Ort war. Ebenso Dank an alle TSVMer, die mit ihren Spenden den Preisfonds bereichert haben und natürlich unseren Turnierleiter Bernhard Riess für den reibungslosen Ablauf.
Hinten links der spätere Turniersieger IM Miroslav Schwarz im Spiel gegen den Turnierzweiten FM Dirk Paulsen ("unserem" Schach-Trainer beim TSV Mariendorf 1897). Vorne rechts der Präsident des Berliner Schach Verbandes Carsten Schmidt. Foto hier und auf der Schach-Webseite von Sascha Sarre und Sven Lange.
MD
![]() |
Der TSV Mariendorf 1897 wünscht euch allen ein frohes neues Jahr.
Und es geht auch gleich mit einem sportlichen Highlight los: Ab 15.00 Uhr spielt unsere "Erste" nach erfolgreicher Qualifaktion in der Schöneberger Sporthalle um den Titel des Landesliga-Hallenmeisters. Unterstützt unser Team! |
Liebe Mitglieder,
nach einem erfolgreichen Halbjahr des Zusammenwachsens nach der Fusion zum TSV Mariendorf 1897 sind nun auch die Übergangsfristen für die unterschiedlichen Mitgliedsbeiträge aus den vorherigen Vereinen TSV Helgoland/Mariendorfer SV zum 31.12.2016 abgelaufen. Ab dem 1.1.2017 gelten die in der nachstehenden Beitragsordnung geregelten Mitgliedsbeiträge für alle Mitglieder -in ihren jeweiligen Abteilungen- einheitlich.
Der Mitgliedsbeitrag ist eine Bringeschuld und im Voraus zu entrichten, denn der BFV, die Schiedsrichter, die Sportartikelhesteller, die Übungsleiter, die Vermieter für unsere Sportanlagen und Vereinsheime und und und ... alle wollen ihr Geld immer sofort. Der Verein kann dafür nicht in Vorleistung gehen. Der Mitgliedsbeitrag ist daher halbjährlich im Voraus zu entrichten. Wer einen Jahresbeitrag im Voraus zahlt, erhält einen Rabatt von einem Monatsbeitrag.
Die Kontoverbindungen und alle anderen Details erfahrt ihr aus der nachstehenden Beitragsordnung. Sollten trotzdem noch Fragen sein, wendet Euch bitte an
Helmut Dahms (Vorstand Verwaltung I) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frank Lindenau (Vorstand Verwaltung II und Vorstand Finanzen II) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lars Dagott (Vorstand Finanzen I) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder für den Jugendfußball an
Marianne Busse Tel: 0174 935 82 75
Robert Wohlgemuth Tel: 0173 886 78 32
Beitragsordnung TSV Mariendorf 1897 Berlin
Weiterlesen: Bitte nicht vergessen: Am 1.1.2017 werden die Mitgliedsbeiträge fällig
Großer Mannschaftskampf auf www.chessmail.de. Je 25 Aktive in jedem Team spielen jeweils zwei Partien gegeneinander. Vielen Dank an Dietmar, der das Event von unserer Seite aus organisiert. Gespielt werden somit 50 Partien. Für einen Mannschaftssieg gegen den CdfS benötigen wir 25,5 Punkte. Der Wettkampf begann am 11.12.2016. Aktueller Stand siehe 3. Weihnachts-Mannschaftkampf: TSVM Berlin : Club der fairen Spieler
Bitte beachten: Am Mittwoch, 28.12., kein Schach im Vereinsheim in der Rixdorfer Str. 130! Wir Schacher wünschen allen TSVM-Sportkameraden einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2017!
OR
Alle Jahre wieder! Dank an Dieter Leimbrock und frohes Fest! Zum schachlichen Jahresrückblick 2016!
OR
Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Mariendorf,
Ab sofort haben wir für euch Mützen und Schals im Fan-Outfit.
Beides bekommt ihr zum Einführungspreis von nur € 8,- pro Mütze oder Schal jeden Dienstag ab 18 Uhr bei Marianne im Vereinsheim an der Rixdorfer Str. 130.
Die Mützen sind in Kinder- und Erwachsenengrößen erhältlich.
Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal Mütze Schal |
2.C gewinnt 8:2 gegen die 1.C der Berliner Amateure
Die U14 vom TSV Mariendorf hat sich am 20.12.2016 mit einem Sieg im Freundschaftsspiel in die Winterpause verabschiedet. und einer Gesamtspielzeit von 96,5 Stunden in 128 Tagen. Wir freuen uns nun auf eine gute Rückrunde. P.S: Und sie überwintern als Tabellenführer mit 3 Punkten Vorsprung ohne Niederlage (d. Redaktion). Eure Trainer Naoufel, Mahmoud und Wissam |
![]() |