1.G Junioren holt zweiten Platz beim SuperCup II
![]() |
Am Samstag wurde die 1.G des TSV Mariendorf 1897 vom Verein Sportfreunde Charlottenburg zum SuperCup II 2016 eingeladen. In einem 6er Match, jeder gegen jeden, musste sich unsere 1.G gegen den Nordberliner SC, Eintracht Falkensee und SC Großziethen durchsetzen. Der Gastgeber selbst stellte zwei Mannschaften. Unsere Mannschaft war mit viel Ehrgeiz am Ball und lieferte spannende und spielstarke Spiele. Drei Spiele konnte die 1.G des TSV Mariendorf 1897 erfolgreich für sich entscheiden. Ein Spiel ging unentschieden aus und bei einem lagen unsere Nachwuchs-Fußballer mit einem Ergebnis von 0:2 zurück. Insgesamt hat unser Team den zweiten Platz erreicht. Dies löste in der Gruppe viel Freude aus. Wir danken den zwei Spielerpapas, die die Mannschaft tatkräftig bei der Aufstellung unterstützt, animiert und motiviert haben und somit eine Teilnahme am Turnier ermöglichten. Gleichzeitig beglückwünschen wir unseren Co-Trainer und seiner Familie zur Geburt seines Nachwuchses. MP / TR |
Mit zwei Auswärtssiegen in der Berliner Mannschafts Meisterschaft (BMM) sind unsere beiden Mannschaften in die Saison gestartet.
Die ERSTE siegt beim VfB Hermsdorf mit 6:2.
Die ZWEITE gewinnt beim bei SW Lichtenrade mit 5:1.
OR
Endlich wurde das einzigartige "Fußball-Woche"-Archiv des TSV Mariendorf 1897 ins rechte Licht gerückt. Zu lange fristete das von Norbert Franz dankenswerter Weise seit Jahrzehnten organisierte Archiv ein Schattendasein im Sport-Casino in der Rixdorfer Strasse. Nun erstrahlt es im neuen Glanz:
![]() |
![]() |
Seit dem 2. Januar 1962 (siehe Titelbild rechts) werden halbjährlich alle Ausgaben in einem Band zusammengestellt. In dem wichtigsten Organ für den umfangreichen Berliner Amateur Fußball sind viele Geschichten verewigt. Eine große Freude, die Erinnerungen an alte Glanzzeiten mal wieder aufzufrischen. Schaut es Euch an! Es ist frei zugängig. Von 1962 bis zur gerade abgelaufenen Saison 2015/2016 sind alle Zeitungen vorhanden.
Die Kosten für das Binden der Zeitschriften werden seit Jahrzehnten von Mitgliedern getragen. Der letzten Band für das erste Halbjahr 2016 wurde von Norbert Schilling gespendet. Jeder Spender wird mit einer goldenen Gravur auf dem Band verewigt. Spender für die kommenden Bände sind immer willkommen.
Das Projekt wurde umgesetzt von Andi, Dogge, Schnicki und Lars. (Fotos LD) |
![]() |
![]() |
Am Freitag, 11.11., findet wieder das beliebte Eisbein-Essen im Sport-Casino in der Rixdorfer Str. 130 statt. |
Anmeldungen bitte bei Kerstin Kobbelt am Tresen.
5. F-Junioren: TSV Mariendorf 1897 - SV Rot-Weiß Viktoria Mitte VII 3:2
Heimspiel hieß es am 06.11.2016 ab 11:00 Uhr erstmalig auf dem KR2. Die letzten Heimspiele wurden immer auf dem KR1 ausgetragen. Bei trotz Kälte angenehmen Wetter wollten Lasse Thorvjen, Michel-Max, Henri, Ilai, Tom, Arblind, Lukas, Marin, Milan und Cécilia den vierten Sieg in Folge für das Team holen.
Während die Eltern am Rand sich mit Kaffee wärmten startete unser Team mit der inzwischen berüchtigten Anfangsoffensive. Die ersten 5 Spielminuten wurden fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte verbracht jedoch ohne dass etwas Zählbares dabei raussprang.
Vom souveränen Sieg gegen den FV Wannsee berichtet Ralf Nupnau
1.Halbzeit: Unser Team ging durch einen frühen Fehler in den Anfangsminuten von Wannsee gleich in die Führung. Nach einiger Zeit hatten sie ins Spiel rein gefunden und erhöhten merklich den Druck. Es dauerte nicht lange, dann konnte die Mannschaft das 2-0 erzielen. Das Spiel entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit, in dem Wansee nur noch selten vors Tor kam. 2.Halbzeit: Die Jungs waren diesmal gleich mit dem Kopf dabei und machten dort weiter wo sie aufgehört hatten. Durch schöne Spielaktionen kamen sie immer häufiger zum Torabschluss. Nach wenigen Minuten konnten sie sie auf 3-0 in Führung gehen. Nun spielten sie ihre Schnelligkeit aus und konnten erneut schnell auf 4:0 erhöhen. Unser Team machte weiter Druck und verpasste einige Chancen, durch einen schnellen Konter konnte Wannsee nicht mehr mithalten und so ging das Spiel 8-0 aus. Fazit: Markus und Jo konnten ein ruhigen Samstag vormittag verbringen. RN |
![]() |
Der Vorstand
Manch einer wird sich wundern: Schon wieder eine Mitgliederversammlung? Gar eine "außerordentliche"! Was ist da los? Hat sich der neue Vorstand gestritten? Nein! Wie Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn im Vorwort der ersten gemeinsamen Vereinszeitung des TSV Mariendorf 1897 (online Ausgabe hier) schrieb: "Nun sind schon ein paar Monate (seit der Fusion) ins Land gegangen und man hat das Gefühl, dass es nie anders war. Mannschaften unterstützen sich, Trainer arbeiten gut zusammen, so soll es sein."
Das Amtsgericht hatte leider marginale Einwände gegen die erste gemeinsame Satzung der fusionierten Vereine. Deshalb muss diese neu beschlossen werden (die Änderungen könnt ihr der Anlage entnehmen) und die Wahl des Vorstandes muss wiederholt werden, da die Bezeichnung der Vorstandsmitglieder geändert werden musste.
![]() |
Überraschender Besuch im Vereinsheim in der Rixdorfer. Der Internationale Meister Miroslaw Schwarz (Dresden) besuchte unseren Spielabend. Es war eine große Ehre für die Top-Spieler des TSV Mariendorf sich mit ihm zu messen. Klar, dass er ein extra organisiertes Turnier vor Ort mit 100% aller möglichen Punkte gewann. Mehr Infos und Fotos von diesem besonderen Schachabend am 2.11. auf der TSVM-Schach-Website. OR (Foto OR) |
U14 testet sich unter der Woche gegen TSV Rudow U14
TSV Mariendorf 1897 - TSV Rudow 3:2 (1:1) 1.Halbzeit: 2.Halbzeit: Fazit: Ein guter Vergleich, in dem unser Team überlegen war und viele schöne Spielaktionen herausspielte, dadurch oft vors Tor kam und die Chancen verwerten konnte. |
![]() |
NH/MH