Stehend von links: Abteilungsleiter Schach Olaf Ritz, Bernhard Riess (Schach), Rico Roos (Fußball), Thomas Rehberg (S), Clemens Lohrmann (F), Bjarne Tumm (F), Rainer Scheffczyk (F), Ali Dindar (F) und die Vorstände Fußball Marcus Becker und Olaf Letzsch. Sitzend von links: Rolf Jakubasch (F), "Sepp" Herberger (F), Marius Dietz (F), Schiedsrichter-Obmann Günter Brockmann (F), Dieter Leimbrock (S). Foto Verein
Am letzten Freitag fand das erste Schiedsrichter-Treffen des fusionierten TSV Mariendorf 1897 statt. Eingeladen waren sämtliche Schiedsrichter aus dem Bereich Fußball und Schach, die für unseren Verein tätig sind. Der Verein spendierte als kleines Dankeschön ein Essen. Neben einem Kennenlernen ist dies immer auch ein wertvoller Erfahrungsaustausch gerade für die jungen Schiedsrichter. Marius Dietz, der im letzten Jahr weit über 60 Partien leitete!, gratulieren wir zum Aufstieg. Er wird zukünftig auch Partien der Kreisliga A der 1. Herren pfeiffen.
Der TSV Mariendorf 1897 unterstützt jeden Interessierten, der ebenfalls als Schiedsrichter für den TSV Mariendorf 1897 tätig werden möchte und zahlt die Ausbildung. Selbstverständlich ist die Mitgliedschaft für Fußball-Schiedsrichter beim TSV Mariendorf 1897 beitragsfrei. Durch die gerade angehobenen Schiedsrichtergebühren ist die Tätigkeit als Schiedsrichter auch finanziell lukrativ. Zum Beispiel zur Aufbesserung des Taschengeldes oder der Rente.
Alles zum Thema findet Ihr unter diesem Link: Wie werde ich Schiedsrichter?
LD
Die 2. E vom TSV Mariendorf war am Sonntag Ausrichter vom Hallenturnier „Charly-Körbel-Pokal“
Die 2.E des TSV Mariendorf nach ihrem Hallenturnier |
Die Mannschaft ist beim gut besetzten Turnier hervorragend ins Turnier gestartet und konnte die ersten beiden Spiele klar für sich entscheiden. Damit war ein weiterkommen in die nächste Runde gesichert. |
Herzlichen Glückwunsch an unseren Trainer FM Dirk Paulsen zum Titelgewinn beim 960-Schach, der allerersten Berliner Meisterschaft im Jahr 2017! Mehr zum Turnier beim Verband! Mehr zum "960-Schach" bei Wikipedia! Das nächste Training bei "unserem" Fidemeister findet am Mittwoch, 25.1.17, im Vereinsheim statt.
Es ist auch für Gäste offen, Beginn 19:00 Uhr! Mehr Informationen und Rückblicke auf die Trainingsabende in unserem Vereinsheim in der TSVM-Schach-Rubrik Training! |
![]() |
C-Junioren-Spielerin auf dem Sprung zur U 15-Nationalmannschaft
![]() |
Unsere Jugendspielerin Sophie ist zum Sichtungslehrgang der U 15 - - Nationalmannschaft von der Nationaltrainerin Bettina Wiegmann nominiert worden. Sophie spielt bei den 2.C-Junioren, die von Trainer Naoufel Ben Hamda trainiert wird. Der Trainer steht im engen Kontakt mit den Auswahltrainern des BFV.
MH |
![]() |
Wegen einer Eisschicht unter dem Neuschnee sind die Kunstrasenplätze bis auf weiteres im Volkspark Mariendorf gesperrt.
Kabinen und Kraftraum stehen jedoch zur Nutzung zur Verfügung! MB |
D4 gewinnt 1. Aycapima Winterturnier
![]() |
8 Mannschaften gingen am Sonntag Nachmittag "jeder gegen jeden" an den Start. Mit von der Partie waren FC Nordost, Fortuna Babelsberg, FC Hertha 03, Wacker 21 Lankwitz, SV Babelsberg, Berliner Amateure und der 1. FC Wilmersdorf. Euer Co-Trainer Thomas |
3. Platz für die 5.F-Junioren des TSV Mariendorf
Am Sonntag, den 08.01.2017, hieß es Hallenturnier. Um 09:30 Uhr durfte unser Team am Turnier vom BSV Grün Weiß Neukölln teilnehmen. Sechs Mannschaften spielten jeder gegen jeden. Unser Team bestehend aus Lasse Thorvjen (Tor), Michel-Max, Ilai, Henri, Marin, Milan, Ahmed, Arblind und Tom wollte mit Spielfreude und viel Fußballspaß ein tolles Turnier spielen. Das erste Spiel gegen SV Stern Britz 1889 konnten wir durch ein Tor von Marin mit 1:0 gewinnen. Spiel zwei gegen die SC Berliner Amateure endete 1:1. Unser Tor erzielte Milan. Nach einer Pause spielten wir dann im Spiel drei gegen den Friedenauer TSC. Auch hier waren wir siegreich mit 1:0. Torschütze abermals Marin. Zwei Spiele noch vor uns. Tolle Ausgangssituation. Hoch motiviert ging es in die letzten zwei Spiele. Trotz Dominanz und gefühltem 80% Ballbesitz kamen wir gegen Chemie Adlershof nicht über ein 0:0 hinaus. Das letzte Spiel gegen die Gastgeber vom BSV konnten wir leider auch nicht gewinnen. Auch hier stand es am Ende 0:0. Ungeschlagen beendete unsere Mannschaft das Turnier auf Platz drei. Anzumerken ist das wir den Turniersieger Friedenauer TSC und den Zweitplatzierten SV Stern Britz 1889 jeweils geschlagen haben. Wir sind sehr stolz auf das Team und werden weiter arbeiten um uns zu entwickeln. Großen Dank an den Fanclub der das Team wieder nach vorn gepeitscht hat und für die größte Stimmung gesorgt hat. Einen Dank auch an den tollen Gastgeber, die gegnerischen Teams, Trainer, Betreuer und Eltern für ein tolles Turnier. Euer Team der 5. F-Jugend |
Letzte taktische Besprechung vor dem Spiel |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonnabend, 14.01.17, um 10.00 Uhr, findet wieder der monatliche Preisskat der TSV'ler im Helgoländer Treff statt. Das Startgeld beträgt 11.00 €. Gäste sind herzlich willkommen. Für Nachfragen steht euch Detlef Schmidtkunz unter 0160 3028015 zur Verfügung.
Und am Abend heißt es wieder: DJ Diesel veranstaltet wiereder seine beliebte Schlager-Party in unserem Sport-Casino in der Rixdorfer Strasse 130. Anmeldungen bitte bei Kerstin Kobbelt am Tresen. |
Beim Hallenturnier des TSV Rudow traf sich die Elite der Berliner Vereine des Jahrgangs 2009. Mit dem 1. FC Union, BFC Dynamo, Tennis Borussia, SC Staaken, FC Hertha 03, TSV Rudow und TSV Mariendorf 1897 kämpften einige der besten Berliner Mannschaften um den begehrten Pokal. Unser Team konnte überzeugen und gewann verdient dieses hochklassig besetzte Turnier.
JG
Vielen Dank an Carsten Schmidt, Präsident des Berliner Schachverbandes, der über unser Neujahrsturnier 2017 am letzten Mittwoch im Vereinsheim einen tollen Bericht auf der Seite des Verbandes veröffentlichte. Sehr lesenswert wie er u.a. die Umbenennung auch der Schacher zum TSV Mariendorf 1897 thematisiert!
Am Sonntag dann die ersten BMM-Heimspiele in 2017! Einmal mehr siegten wir im Lokalderby gegen den SK Tempelhof. Große Dominanz unseres Teams, denn die Erste schickte den Ortsnachbarn mit 7:1 nach Hause! Der Lohn ist eine nun auf 2 Punkte Vorsprung ausgebaute Tabellenführung. Herausragender Spieler war Ralf, der trotz Erkältung spielte und kurz und humorlos seinen Gegner vom Brett zur 1:0-Führung fegte!
Unsere Zweite hatte den SC Zitadelle Spandau zu Gast und siegte 4:2! Hierbei sind insbesondere die Neuzugänge Kristof (Mister 100% mit nun schon 4 aus 4!) und Fischi zu loben, dem an Brett 1 ein Remis gegen einen starken Spandauer gelang. Auch die Zweite steht momentan ganz oben in der Staffel 4-West! Tabellen, Berichte und zahlreiche Bilder siehe in der Rubrik BMM auf unserer Schach-Website.
OR