|
Durch klicken auf das Bild kommt ihr zur Online-Ausgabe ansonsten gibt es ihn in Papierform jetzt auch wieder in unseren Vereinsheimen einzusehen.
Im letzten Jahr sind insgesamt über 120 Bestellungen von uns bearbeitet worden. Daher an dieser Stelle ein Dank an unsere Zeugwartin Michelle Willuweit, die die Bestellungen bearbeitet und die Schnittstelle zu PUMA und INTERSPORT bildet, an den Beflocker TSM, der die meiste Ware von Intersport erhält und sortiert, an INTERSPORT Olympia -unseren Vertragshändler- und natürlich an PUMA! Ohne deren Einsatz wäre die Logistik nicht zu bewältigen. Auch wenn es manchmal hakt, läuft der allermeiste Teil der Bestellungen problemlos. |
Daher zum Schluss noch mal die Bitte: Benutzt unser Bestellformular - Download , füllt dieses gewissenhaft aus, benennt dabei in der Spalte K "Besteller" denjenigen, der die Ware bezahlt (selbst, Name des Sponsors oder nach Absprache der Jugendkassen- oder Hauptkassenwart des Vereins), und sendet es an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
LD
![]() |
Das größte Einzelsportevent der Welt, der Superbowl LI (51) steht bevor. Das Finale im American Football findet in der Nacht vom 5.2. auf den 6.2. statt. Wie bereits im letzten Jahr, öffnet unser Vereinsheim seine Pforten für dieses Spektakel. Ab 19 Uhr ist geöffnet und man kann dem Spiel mit landestypischen Speisen und Getränke entgegenfiebern. Habt ihr schon gewußt, dass unsere Burger vom Allerfeinsten sind? Wir haben den selben Lieferanten wie einige der Szene-Burger-Läden in unserer Stadt! Unbedingt probieren! Aber es gibt natürlich auch lecker a la Carte. Kommt also zahlreich und lasst uns das Event gemeinsam genießen. CL/LD |
![]() |
Der Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg veranstaltet am Samstag, den 4.2.2017, von 16-21 Uhr in der Schöneberger Sporthalle einen Hallen-Bezirkspokal für 1. Herren-Mannschaften. Neben dem TSV Mariendorf 1897 nehmen noch 6 weitere Vereine aus dem Bezirk teil. Hier der Turnierplan: Spielplan 1, Herren |
Davor, also von 11-15 Uhr, veranstaltet der TSV Mariendorf 1897 unter der Leitung von Marcus Becker und unterstützt vom Hallensprecher Daniel Kübler (Fußball-Woche) ein Bezirksturnier für Senioren-Mannnschaften. Neben der Ü 32 und der Ü 40 des TSV Mariendorf 1897 nehmen noch 5 weitere Vereine teil. Hier der Turnierplan Spielplan Senioren |
![]() |
Bei beiden Turnieren wird im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Der Verkaufsstand in der Halle ist selbstverständlich geöffnet. Kommt unsere Mannschaften unterstützen!
LD/MB
Beginn der 33. Offenen Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2017, mit dabei für den TSVM ist unser Klaus-Dieter Leimbrock - wir drücken die Daumen, Dieter! Alle Infos beim Verband.
MD
Volker Pusbatzkies (B-Lizenz) hat das Traineramt der U17 von Serkan Dinckan übernommen.Dieser konnte berufsmäßig das Amt des U17 Trainers nicht weiter ausüben. Wir bedanken uns bei Sercan für seine Arbeit und wünschen Volker viel Erfolg bei der U17 vom TSV Mariendorf 1897!
LG
Update: Schade, schade! Der Regen am Montag sah vielversprechend aus. Doch dann kam der Schnee. Damit der Matsch sich nicht festtritt und Nachts gefriert, sind die Plätze im Volkspark Mariendorf ab Dienstag für den Trainingsbetrieb gesperrt. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt, aber es sieht nicht sonderlich gut aus...
Die U11 sucht ab sofort einen Co-Trainer. Bei interesse bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Gute Platzierungen bei stark besetzten Turnieren
Gut gebrüllt, Löwen! |
Nach dem überragenden Turniersieg am 08.01.2017 beim Hallenturnier des TSV Rudow konnte unsere Mannschaft auch an diesem Wochenende die gute Form bestätigen. Am Samstag waren wir zu Gast bei bei der SV Bau Union Berlin und spielten in einem gut besetzten Turnier um den SELGROS Cup. Die Jungs starteten mit drei Siegen (3:0 Bau Union / 1:0 Eintracht Mahlsdorf / 5:1 Empor Berlin) sehr gut in das Turnier. Unsere Mannschaft erspielte sich viele Torchancen und überzeugte mit schönen Kombinationen und mit hervorragend herausgespielten Toren. Im vierten Spiel unterlagen wir dann aufgrund einer Fehlentscheidung gegen den 1.FC Union mit 1:3 unglücklich. Kurz vor Spielende wurde beim Stand von 1:1 ein irregulär mit der Hand erzieltes Tor gegen uns gewertet, wodurch die Jungs dann leider enttäuscht den Faden und letztendlich auch das Spiel verloren haben. Die Enttäuschung über die ungerechte Niederlage saß bei den Jungs zu tief, so dass wir im letzten und entscheidenden Spiel gegen Hertha 03 Zehlendorf dann trotz toller Unterstützung der Eltern nicht gewinnen konnten und das Spiel 1:3 verloren. Eine nachträgliche Änderung des Spielergebnisses wollten wir dann nicht zustimmen und die Mannschaft hat unter dem Aspekt des Fairplays schweren Herzens dann doch die Tatsachenentscheidung angenommen. Am Ende belegten wir einen sehr guten 3. Platz hinter dem Turniersieger Hertha 03 Zehlendorf und dem 1.FC Union. Der größte Gewinn des Tages jedoch ist der gestärkte Zusammenhalt der Mannschaft und die Erfahrung die die Jungs sammeln konnten. Spieler: Nico (TW), Benjamin, Aleksander, Benedikt, Daniel, Liam, Jannis, John (K). Bereits am darauffolgenden Sonntag waren wir dann zu Gast bei der SG Großziethen und spielten in einem tollen und fairen Turnier um den SGG Wintercup. Unsere auf einigen Positionen veränderte Mannschaft konnte gleich zu Beginn überzeugen und gewann die ersten Vorrundenspiele mit schönen Spielzügen. Die ersten beiden Spiele konnte die Mannschaft klar für sich entscheiden (4:0 gegen den Gastgeber, die SG Großziehten / 3:0 gegen Hürtürkel). Im dritten, hart umkämpften Spiel unterlagen unsere Jungs dann 0:2 gegen Rapide Berlin. Im letzten Vorrundenspiel reichte uns ein 1:1 Unentschieden gegen Hellas Nordwest zum Erreichen des Halbfinals. Das Halbfinale konnte unsere Mannschaft dann souverän gegen Blau Weiß 90 mit 3:0 für sich entscheiden und erreichte verdient das Finale. Das Finale spielten wir dann gegen Rapide Berlin. In einem hochklassigen, vom Kampf geprägten und spannenden Spiel, erspielten sich beide Mannschaften gute Torchancen. Drei Minuten vor dem Spielende gelang uns durch einen sehenswerten Heber die Führung zum 1:0. Im direkten Gegenzug mussten wir dann jedoch den Ausgleich hinnehmen und am Ende stand es dann verdient 1:1 Unentschieden. In dem darauffolgenden 7m Schießen unterlagen wir dann unglücklich mit 3:4 und belegten somit einen hervorragenden 2. Platz. Spieler: Liam (TW), Benjamin, Onur, Benedikt, Kristijan, Jannis (K), John. Wir bedanken uns bei den Gastgebern für die Einladungen und die toll ausgerichteten Turniere sowie bei unseren tollen Fans (Eltern) die uns bei allen Spielen lautstark unterstützten…. |
Volles Winter-Programm beim Schach im TSV Mariendorf! In der letzten Woche gab es zwei BFL-Heimspiele in der Rixdorfer Straße (beide Team spielten 2:2) und zwei Auswärtsspiele in der BMM. Die Erste siegte 5,5:2,5 und bleibt Tabellenführer in der 2. Klasse. Die Zweite verlor 2,5:3,5 und ist auf Platz 2 in ihrer 4. Klasse abgerutscht. Danke an alle Berichterstatter aus den Mannschaften (insbesondere an Sascha Sarre) und an meinen aktiven Co.-Redakteur Mark Dörbandt auf unserer Schach-Website! Bei mehr Interesse siehe hier.
Ausblick auf Mittwoch-Abend, 25.02.17, im Vereinsheim: Training bei FM Paulsen! Siehe hierzu eine aktuelle Info beim Verband
OR
Mannschaft vom Trainerteam Demir / Sarnewski in guter Form
Unsere Jungs und auch die Eltern waren voll motiviert, wir hofften das Turnier erfolgreich abzuschließen zu können. Leider starteten wir mit einer knappen 0:2 Niederlage in das Turnier, aber von dort an waren die Kids voll konzentriert und haben alles gegeben. Daher sind sie auch verdient ins Halbfinale eingezogen, welches im 7-Meter-Schießen gewonnen werden konnte. Im Finale trafen wir dann auf unseren vermeintlichen Angstgegner LBC. Mit vollem Einsatz und den Glauben an sich selbst, haben unsere Jungs nach einem ganz tollen Spiel auch im Finale das 7-Meter-Schießen für sich entscheiden können und durften mit dem Siegerpokal feiern. |