In den BMM-Heimspielen am Sonntag konnte die Erste ihre weiße Weste behalten und gewann 6:2 gegen die SF Nord-Ost Berlin. Der 3. Aufstieg der 1. Mannschaft im 4. Jahr unserer Verbandszugehörigkeit ist zum Greifen nah! Es sind noch 3 Spieltage und wir haben als Tabellenführer 4 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Anders als beim Fußball gibt es beim Schach für Mannschaftssiege nämlich nur 2 Punkte. Wir können uns jetzt nur noch selbst beide Beine stellen, um das Saisonziel zu verpassen. Aber unser Teamchef Sascha Sarre sorgt schon dafür, dass sich auf der Zielgeraden kein Schlendrian einschleichen wird. Es herrscht ein bemerkenswerter Teamgeist. In allen Wettkämpfen spielten wir mit den identischen 8 Spielern und 5 Spieler im Team verloren in dieser BMM-Saison dabei noch keine einzige Partie! Die beiden Neuzugänge (Günter an Brett 4 mit 75% der Punkte und Roman an Brett 5 mit über 90%) machen den Unterschied zum Vorjahr aus, als wir als 3. knapp den Aufstieg verpassten.
Die Zweite erreichte ein Mannschaftsremis (3:3) gegen den SV Königsjäger Süd-West. Berichte und Bilder demnächst auf der Schach-Website!
Weiterhin sind wir als einziger(!) Tempelhofer Schachverein mit einem 4er-Team beim BSV-Verbandspokal 2017 am Start. Die Auslosung der ersten Pokalrunde findet am Rande der TSVM-Vereinsmeisterschaft im Schnellschach (15-Min.-Partien) am Mittwoch, 15. Februar, in unserem Vereinsheim statt. Siehe letzter Satz in einer Nachricht beim BSV!
Bitte beachten: Am Rande der Schachabende ist grundsätzlich kein TV z.B. mit Champions League möglich. Über Ausnahmen wie zuletzt bei Hertha BSC im DFB-Pokal informiert diese Website.
MD/OR
Am Samstag, 11.02.17, folgten wir der Einladung des NFC Rot-Weiß Berlin und spielten in der tollen Halle des Werner-Seelenbinder Sportpark Neukölln um den NFC RW Cup 2017.
|
|
Unsere 1.G spielt zum ersten Mal in eigenen TSV Mariendorf Trikots
Am Samstag, den 11.02. fand das Endfinalmatch des Südender Cup des LBC 25 in der Sporthalle am Friedrich-Ebert-Stadion in Tempelhof statt. Eine große Überraschung für unsere Spieler hing zur Begrüßung in der Kabine – die frisch gelieferten und bedruckten Trikots vom TSV Mariendorf. Die 1G. bedankt sich bei der Jugendleitung und dem Verein für die Unterstützung – endlich wieder lochfreie Stutzen und schöne Trikots, mit leuchtender Aufschrift vom TSV Mariendorf 1897. Insgesamt starteten 10 Mannschaften, die bei dem Einzugsturnier vom 07.01. weitergekommen sind. Mit zwei Gruppen je 5 Mannschaften ging es in eine weitere Vorrunde. Mit einem Sieg, einer Niederlage und zwei Unentschieden, fanden wir uns als Gruppendritter in der Tabelle wieder. Bei dem Spiel um Platz 5 trafen wir auf BFC Dynamo. Eine starke Mannschaft, wo unsere Jungs noch mal all ihre Kräfte sammeln mussten, um dagegen halten zu können. Mit einem gewonnenen 4:3 nach einem 7-Meter-Schießen, bedanken wir uns bei der Mannschaft für ein sehr faires Spiel. Die Teilname der Mannschaften und deren Platzierung für dieses Turnier ist wie folgt: 1. Hertha 03 | 2. Teltower FV | 3. Viktoria 89 Lichterfelde | 4. Tennis Borussia | 5. TSV Mariendorf 1987 | 6. BFC Dynamo | 7. Lichtenrader BC Grün | 8. DJK Schwarz Weiß Neukölln 2.G | 9. Stern Marienfelde | 10. Lichtenrader BC Weiß 2.G |
Am Dienstag-Abend, 7. Februar, mussten wir zu BFL-Auswärtsspielen zum für uns übermächtigen Bundesligisten SC Kreuzberg. Die Erste verlor mit 1:3, die Zweite 0,5:3,5. Glückwünsche an Günter, Jens und Mark für ihre Remisen gegen individuell höher einzuschätzende Gegner und an alle zum Einsatz kommenden TSVMer für den tollen Fight auch ohne Happy End. Für den Spielabend im Vereinsheim am Mittwoch, 8. Februar, bitte die Einschränkungen im Terminplan der Schachabteilung und weiter unten auf dieser Website zu den Events im Vereinsheim beachten. Heute Abend Hertha BSC im DFB-Pokal auf Großbildleinwand statt Schach!
OR
Am Montag, d. 13. Februar 2017, um 19.00 Uhr findet im Vereinsheim Rixdorfer Str. 130, 12109 Berlin, eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Wahl eines Versammlungsleiters
3. Bericht des Vorstandsvorsitzenden
4. Beschluss über die Neufassung der Satzung auf Grund vom Schreiben des Amtsgerichtes/Vereinsregister vom 12.09.2016
5. Beschlussfassung über die Durchführung von Vorstandswahlen nach alter und neuer Satzung
6. Wahl des Vorstandvorsitzenden
7. Wahl des Kassierers (nach neuer Satzung: I. Vorstand Finanzen)
8. Wahl des II. Vorstand Finanzen (nach neuer Satzung)
9. Wahl des Geschäftsführers (nach neuer Satzung: I. Vorstand Verwaltung)
10. Wahl des II. Vorstand Verwaltung (nach neuer Satzung)
11. Wahl des I. Vorstand Fußball (nach neuer Satzung)
12. Wahl des II. Vorstand Fußball (nach neuer Satzung)
13. Wahl des I. Vorstand Breiten- u. Gesundheitssport (nach neuer Satzung)
14. Wahl des II. Vorstand Breiten- u. Gesundheitssport (nach neuer Satzung)
15. Wahl des I. Vorstand Jugend (nach neuer Satzung)
16. Wahl des II. Vorstand Jugend (nach neuer Satzung)
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichen Grüßen
TSV Mariendorf 1897
Mannschaft bekommt Aushilfe von unserer 3.G
Am Sonntag, den 05.02.17 folgten wir der Einladung zum Hallenturnier von FC Brandenburg 03 in die Carl Schuhmann Sporthalle in Charlottenburg. Durch Ferienzeit und zusätzlichem Krankenstand benötigten wir Aushilfe zweier Spieler aus der 3.G um vollständig antreten zu können. Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung. Insgesamt acht Mannschaften, die in eine A und B Gruppe eingeteilt worden sind, kämpften um den Einzug ins Finale. Mit zwei Niederlagen hatten wir keinen guten Start. Erst bei dem dritten Spiel, mit einem Tor und dem Sieg, wurden unsere Spieler richtig wach. Mit zwei Punkten Unterschied wurden wir Gruppendritter, verpassten damit aber den Einzug ins Halbfinale. Im Spiel um Platz 5 lieferte unsere Mannschaft ein schönes Zusammenspiel und ließ den Gegnerkasten vier mal klingeln. Sie sicherten sich den Platz mit einem 4:0. Fazit: Die Mannschaft muss öfters die Trainingseinheiten im Spiel abrufen und zusammen spielen. In den letzten beiden Spielen von heute, konnte man den Ansatz davon schon deutlich erkennen. TR |
|
1. A-Junioren vertreten Berlin in Thüringen
Diese Jungs vertreten den TSV Mariendorf in Jena |
Unsere 1. A-Junioren folgen einer Einladung des FC Thüringen Jena und spielen um den 8. FCT-Hallencup. Update: Erstes Spiel 1:0 gegen Eisenach gewonnen Update: Zweites Spiel 2:1 gewonnen Update: Drittes Spiel 3:0 gegen Jena gewonnen Update: Viertes Spiel 6:2 gegen Union Erfurt gewonnen, läuft... Update: Fünftes Spiel 6:0 gewonnen gegen Jena II Update: Auch das letzte Spiel gegen den Hallenvizemeister aus Sachsen-Anhalt konnte mit 2:1 gewonnen werden. Damit gratulieren wir zum TURNIERSIEG !!! |
Die 2.E Jugend holt den 2. Platz beim Hallenturnier von RFC Liberta
|
Das Hallenturnier am Wochenende führte uns in den Norden von Berlin, zu RFC Liberta. Teilnehmende Mannschaften: -RFC Liberta A und B Team -SC Borsigwalde -FCK Frohnau -FC Grunewald -TSV Mariendorf
SH/RL |
Am Samstag, 4.2.17, zeigen wir das Hertha BSC-Spiel gegen den FC Ingolstadt live auf SKY (15.30 Uhr).
Am Sonntag, 5.2.17, dann die volle Packung Kultur im Vereinsheim:
Die beliebte Swingband, die Berlin-Swingers, die sich aus ehemaligen Musikern des Friedrichstadtpalastes zusammensetzt spielt -wie ab jetzt wieder an jedem ersten Sonntag im Monat- von 11-14 Uhr einen Swing-Frühshoppen in unserem Vereinsheim in der Rixdorfer Str. 130. Geboten wird ein 1a Swingsound und ein rustikales Frühstücksbuffet. Reservierungen unter 0176/84484063.
Ab 19h dann "SUPER-Bowl" (siehe Bericht unten).
Update: Mittwoch, 8.2., Schach verzichtet zu Gunsten der Fußball-Fans! Der DFB-Achtelfinal-Hit Borussia Dortmund vs. Hertha BSC live auf Großbildleinwand zum Mitfiebern und Anfeuern. Hertha will sich für die bittere Halbfinal-Pleite im heimischen Stadion im Vorjahr rächen und es noch ein wenig besser machen, als Union Berlin, die Dortmund in der Vorrunde am Rande einer Niederlage hatten.
Am Samstag, 11.2.17, spielt Hertha BSC um 18.30 Uhr auf Schalke. Wir zeigens live auf SKY. Anschließend dann SCHLAGER-PARTY von und mit DJ Diesel.
Am Montag, 13.2.17, außerordentliche Mitgliederversammlung des TSV Mariendorf 1897 ab 19 Uhr.
Samstag, 18.2.17, das Spitzenspiel Hertha BSC - Bayern München ab 15.30 Uhr live auf SKY!
Samstag, 25.2.17, spielt um 18.30 Uhr Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt. Wir zeigens live auf SKY. Anschließend dann KARAOKE-PARTY.
LD