Unserer stetig wachsenden Facebook-Gemeinschaft ist er sicher bekannt: Joachim Gaertner macht da einen tollen Job. Nun hat er sich dort mal mit einem persönlichen Tweet geäußert, den ich gerne auch auf die offizielle Homepage übernehmen möchte:
"Weihnachten ist die Zeit Wünsche zu äußern und danke zu sagen.
Seit 6 Monaten gehen wir den gemeinsamen Weg und präsentieren uns der Berliner Sportfamilie als aufgeschlossener, sympathischer Sportverein, mit Fußball, Schach, Dart, Laufgruppe und Gymnastik.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass es nie anders war und die Zeiten, als wir hier im Volkspark Mariendorf noch Konkurrenten waren, ist für mich lange her. Ich bin sehr froh, dass wir diesen gemeinsamen Weg gegangen sind.
Was haben wir alles erreicht. Drei gut besuchte Real Madrid Trainingscamps für Kinder in Volkspark. Ein internationaler Herbst Cup der 1. F.- Junioren, der allen Beteiligten nur Lobeshymnen entlockte. Ein Adventssingen mit 600 Besuchern, das alle Beteiligten begeistert hat. Außerdem wurden wir vom Berliner Fußball-Verband mit dem Gütesiegel für besonders gute Vereinsarbeit ausgezeichnet.
Dazu die großen sportlichen Erfolge, sowohl im Jugend-, wie auch im Erwachsenen- und Seniorenbereich. Es kann einen nur stolz machen, wie wir so schnell zusammen gewachsen sind. Ein besonderer Dank geht deshalb an alle Trainer und Funktionäre unseres Vereins. Ihr habt tolle Arbeit geleistet.
Was uns noch fehlt, sind noch weitere Sponsoren und Leute, die sich um unsere Geldgeber kümmern und ihnen das Gefühl geben, dass sie ein wichtiger Bestandteil unserer tollen Gemeinschaft sind.
Wir suchen auch noch immer weitere qualifizierte Trainer und Betreuer, denn wir wollen noch weiter wachsen. Mit fast 1300 Mitgliedern haben wir sicherlich eine beachtliche Größe erreicht, aber alles kann noch verbessert werden.
Ich möchte euch auf diesem Weg ein frohes Weinachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches 2017 wünschen.
Deshalb niemals vergessen ...........nur der TSV"
Mit gleich 4 Mannschaften startet der TSV Mariendorf ab dem 1. Januar 2017 in die neue Clubliga-Saison auf der Online-Plattform Chessmail. Details zu den Teams siehe hier! Wer unseren Online-Ableger noch nicht kennt, kann sich gerne unverbindlich und kostenfrei zur Teilnahme am Online-Schach im "TSVM Berlin" anmelden. Mehr Infos!
Wir Schacher wünschen allen Sportkameraden des TSV Mariendorf 1897 von Fußball bis Yoga und von Kindertanz bis Skat frohe Weihnachten. Am 28.12. bleiben die Figuren komplett im Schrank, es findet kein Schach statt. Alle Schach-Termine zum Kennenlernen finden Interessierte für 2017 im Terminplan, siehe oben rechts auf dieser Website.
OR
Mit vier Siegen gelungener Start in die Hallensaison
Am heutigen Samstag waren wir zum Hallenturnier für untere Jugend-Mannschaften bei der 4.E vom BSC Kickers 1900 eingeladen. Euer Trainer Ali |
![]() |
Gutschein für das beliebte Real Madrid - Fußballcamp wird Highlight zu Weihnachten
Immer noch keine zündende Idee was ihr eurem Kind / Enkel / Paten u.s.w. zu Weihnachten schenken könnt? Wir können helfen. Verschenkt doch einfach eine unvergessliche Woche in den nächsten Sommerferien. Für das Real Madrid - Fußballcamp, das in der dritten und sechsten Woche der Sommerferien im Volkspark Mariendorf stattfindet, ist die Anmeldung bereits jetzt schon möglich. Dazu ist im übrigen auch keine Mitgliedschaft im TSV Mariendorf nötig, wir stellen das Camp allen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung!! Anmelden und informieren könnt ihr euch unter folgendem Link (7.8. - 11.8.2017) oder Link (28.8. - 1.9.2017) Danach könnt ihr den extra angefertigten Gutschein ausdrucken, damit ihr auch was zum Schenken habt. Dann können wir nur noch viel Spaß beim Verschenken wünschen!!!
MH |
![]() |
![]() |
Na mit denen möchte man sich doch wirklich nicht anlegen!!!
Unsere 4.F-Junioren, die eigentlich als nettes und freundliches Team bekannt sind, übermittelten uns ihr neues Mannschaftsfoto.
An diesem Wochenende spielen unsere Jugend-Mannschaften ihre letzten Hallenturniere im Kalenderjahr 2016. Heute sind die 1.G-Junioren vormittags in der Tempelhofer-Schöneberger-Pokalrunde in der Schöneberger Sporthalle, im Anschluß spielen die E-Junioren, vertreten durch unsere 3.E-Mannschaft, die Bezirks-Vorrunde des Kinderkrebshilfe-Pokal des BFV aus. Austragungsort ist ebenfalls die Schöneberger Sporthalle, das Turnier beginnt um 14 Uhr.
MH |
Interessenten melden sich bitte mit vollständigen Namen, Geburtstag und gegebenenfalls dem aktuellen Verein beim F- und E-Jugendkoordinator Nils Hahn unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Vorstandsvorsitzener Bernd Hahn nahm am gestrigen Dienstag das BFV-Gütesiegel stellvertretend für den Verein in Empfang.
Das BFV-Gütesiegel ist eine Auszeichnung für herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit. Die Auszeichnung wird vom Berliner Fußball-Verband an seine Mitgliedsvereine verliehen, sofern diese sich darum bewerben und fest definierte Qualitätskriterien erfüllen. Dazu gehören das Fördern von Aus- und Weiterbildung der Vereinsmitglieder, das Bedienen des „Schiedsrichter-Soll-Ist“, die Talentförderung von jungen Spielerinnen und Spielern oder das Engagement für Flüchtlinge. Die Liste der Kriterien umfasst viele weitere Punkte.
Grundlage bilden dabei folgende vier Kategorien, die sich an den BFV-Kernaufgaben orientieren: 1. Spielbetrieb / EDV LD (Foto LD) |
Zur Entspannung konnten wir am Nachmittag lautstark und stolz zusammen mit allen anderen Abteilungen unseres Vereins im Stadion singen. Am Vormittag des 3. Advents machten wir uns jedoch zunächst Gedanken, wie wir in den letzten Auswärtsspielen der BMM im Jahr 2016 die richtigen Züge an den Brettern finden. Es wurde ein geradezu traumhafter BMM-Spieltag für den TSV Mariendorf! Die Erste dominierte beim SC Freibauer Schöneberg und setze sich nach einem 7:1-Auswärtssieg mit nun einem Punkt Vorsprung an die Tabellenspitze! Dieses 7:1 war zugleich der höchste Sieg in der Geschichte unserer Schachabteilung. Die Zweite gewann souverän mit 4,5:1,5 bei der SVG Läufer Reinickendorf und überwintert ebenfalls auf einem Aufstiegsplatz. Zu den Tabellen, Statistiken, Bilder und Berichten geht es hier!
OR
Damit war nach dem schaurigen Wetter nicht zu rechnen: Rund sechshundert sangesfreudige Mariendorfer fanden sich zum vierten Mariendorfer Adventssingen im Stadion des Volksparks Mariendorf ein. Gut geschützt unter dem Tribünendach ließ man sich die Laune von Wind und Regen nicht verderben und sang ausgerüstet mit Kerze und Liedertexten 21 Lieder unterstützt von einem Chor und einem Bläserensemble von der Bühne. Gewohnt charmant führten TSV Mariendorf 1897-Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn und Sven Steinbach von der Kirchengemeinde Mariendorf-Ost durch das Programm. Eine Co-Operationen, die auch bei der Organisation wieder sehr harmonisch verlief. Ein großer Dank an die vielen Helfer, die dieses schöne Event erst möglichen gemacht haben: Von A wie Aufbau bis Z wie Zettel verteilen!
![]() |
Die fleißigen Weihnachtswichtel bei der Arbeit.
Das selbst gemachte Kuchenbuffet bot eine Auswahl, "viel besser als bei jedem Bäcker" (Zitat einer Besucherin). Vielen Dank für die vielen Kuchenspenden. Das Geschirr kann jeden Tag ab 18 Uhr beim Platzwart im Volkspark Mariendorf abgeholt werden. |
LD (Fotos LD/MW)
In den Räumlichkeiten des BFC Germania 88 kam es am Nikolaustag zum Lokalderby der 1. Mannschaften des SK Tempelhof und des TSV Mariendorf. Ein Vorstandsmitglied gab uns die Marschroute vor: "Haut sie weg!". Ganz so einfach war das natürlich nicht. Wir agierten vor Ort jedoch ziemlich cool und souverän. Nachdem sich an den hinteren Brettern zwei Siege anbahnten wurde an einem der Spitzenbretter Remis angeboten und zu unserer Überraschung auch angenommen. Der Sieg stand beim Zwischenstand von 0,5 zu 0,5 somit schon fest! Für Nicht-Kenner der Szene schwer nachvollziehbar, was war da los? Vorher passierte in etwa dies: Olaf zu Teamchef Sascha: "Günter gewinnt, Du auch?", Sascha: "Ja!", Olaf "OK, ich mach Remis!" Präzisionsarbeit und Vertrauen in das Können der Mitspieler im Team, denn genau so kam es: Am Ende ein Mariendorfer Sieg mit 2,5 zu 1,5! Das hat schon was, wenn man man wie Teamchef Sascha und der Chronist dieser Zeilen seit der 8. Klasse (also über 30 Jahre) zusammen Schach spielt. Das war ein extrem wichtiger Sieg in der höchsten BFL-Liga Berlins für uns als Aufsteiger mit dem Saisonziel Klassenerhalt.
OR