Am Samstag, den 17. September, feierte der TSV Mariendorf 1897 sein 125jähriges Jubiläum mit einer Party in der Trabrennbahn Mariendorf. Der Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, der am 15. Oktober den 5. Bürgermeisterlauf in Mariendorf abhält, LSB-Präsidenten Thomas Härtel, BFV Vizepräsidenten Christian Gaebler und 1. Vorsitzenden der VAR (Traditionsgemeinschaft des Fußballsports Berlin), Detlef Carus richteten ein paar Grußwarte an die rund 140 Anwesenden und überreichten auch ein paar Aufmerksamkeiten (siehe Bild rechts). Danach sorgten die Rock-Pop-Party-Cover Band "Pr1met1me" und in den Pausen DJ Jens für Stimmung auf der Tanzfläche |
v.l. Präsident G. Kube, Vorstandsvorsitzender Hahn, BFV-Vizepräsident Chritsian Gaebler (Foto LD) |
von links: Bernd Hahn, Vorstandvorsitzender des TSV Mariendorf 1897, Günter Nupnau, Ehrenpräsident des TSV Mariendorf 1897, Thomas Härtel, LSB-Präsident, Günter Kube, Präsident des TSV Mariendorf 1897, Christian Gaebler, BFV-Vizepräsident, und Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister Tempelhof/Schöneberg (Bündnis 90/Grüne).
LD (Foto LD)
Am Freitag, den 16.9., fand auf dem Marktplatz Mariendorf ein "Fest der Vielfalt" durch die AG SPAS e.V. - BENN-Team Mariendorf-Tempelhof statt, dass die Nachbarschaft in Mariendorf fördern soll. Der TSV Mariendorf 1897 wurde dabei wunderbar vertreten durch Daniela und Anne, die mit den Kindern kleine Spiele spielten, wo es Kleinigkeiten zu gewinnen gab, und das Sportangebot des TSV Mariendorf 1897 bewarben. Toll gemacht! Der Vorstand (Foto LD)
Am kommenden Samstag, den 17.9., steigt die große JUBILÄUMS-PARTY in der Trabrennbahn Mariendorf. Ab 18 Uhr ist Einlass. Letzte Karten gibt es an der Abendkasse!
Und am 24.9.. steigt im Sportcasino in der Rixdorfer Str. 130 ab 20 Uhr ein Tanztreff mit DJ Jens.
TSV Mariendorf 1897 - Wartenberger SV 3:1 (2:1)
Nun haben auch wir die ersten drei Punkte auf dem Konto. Und das wohl verdient. Zwar lagen wir nach zehn Minuten 0:1 hinten, nach Stellungsfehler der Abwehr. Unsere Spiellaune verloren wir deshalb aber nicht. Schon sieben Minuten später erzielte Neuzugang Ralph Hilcz den Ausgleich. Der gute Gegner aus Wartenberg hatte nun des öfteren das Nachsehen. Mario Kanisch brachte uns dann kurz vor der Pause mit 2:1 in Führung. Macht weiter Druck, aber hinten keinen Gegentreffer mehr, so puschte Coach Hannes sein Team. Gewechselt wurde nicht, was auch nicht von Nöten war. Ein grosses Dankeschön an Stephan Klimpel, der sich ohne zu murren bereitwillig als Wechselspieler zur Verfügung stellte. Er ist ja sowieso ein toller Sportskamerad! Das Spiel änderte sich
TSV Mariendorf 1897 II- 1. FC Union Berlin 1:3 (0:1)
In der heutigen Partie war der Verbandsligaabsteiger aus Köpenick bei uns zu Gast im Volkspark. In der noch frühen Saison sollte es der erste richtige Härtetest für unsere neuformierte Mannschaft werden.
Wie nicht anders zu erwarten war übernahmen die Gäste von Beginn an das Heft in die Hand und hatten mehr Ballbesitz. In der 8 Minute lagen wir dann auch schon zurück . Die Gäste suchten immer wieder ihren Spielmacher, der mit einem schönen Hackentrick unsere ganze Abwehr aushebelte und seinen Stürmer damit mustergültig anspielte, der aus 12 Metern dann Sascha keine Chance ließ. Doch wir wirkten nicht geschockt und konnten danach das Spiel recht ausgeglichen gestalten. So richtig gefährlich
Weiterlesen: 11er Alt II: Tolles Spiel trotz Niederlage gegen Union
Spandauer Kickers - TSV Mariendorf 1897 0:0
Keine Tore gab es im Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams aus dem Tabellenmittelfeld. Im ersten Abschnitt war es eine ausgeglichene Partie. In der zweiten Hälfte kam der TSV M97 besser ins Spiel und hatte mit zwei Lattenschüssen durch Zander und Pfannschmidt Aluminium-Pech.
Mit neun Punkten aus fünf Partien ist der TSV Mariendorf 1897 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem siebten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Cornils-Elf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwei Gegentore zugelassen hat. Auch heute war die Innenverteidigung um Rose und Zander wieder herausragend.
Das Aufgebot: Bjarne Rogall, Martin Zander, Fabian Graupner, David Rosner, Marcell Knaack, Lars Jaud, Manuel Marschel, Julian Austermann, Erik-Paul Pfannschmidt, Volkan Özer, Louis Kromat
Eingewechselt wurden: Mansour Hamidi, Eren Özer, Ibrahim Razack Ouattara, Jannis Krieger
Am nächsten Sonntag begrüßt der TSV Mariendorf 1897 den Frohnauer SC vor heimischem Publikum (Anstoss 14.30 Uhr).
LD/TC
Brandenburg 03 - TSV Mariendorf 1897 2:2 (0:2)
Nach dem mißglücktem Saisonauftakt mit Heimniederlage gegen Aufsteiger Veritas (3:5) und dem Achtungserfolg beim NOFV-Regiocup, wo wir als Gastgeber eine Wildcard hatten und einen guten vierten Platz erreichten, hatten wir uns viel vorgenommen. Und es ging auch gleich gut los: Erste Ecke, erster Treffer! Nach Soners Ecke legt Öcal ab und Himmer schiebt ein zur 0:1 Führung (2. Min.). Zwei mal Himmer und einmal Bülo verpassten das Ergebnis höher zu schrauben. Bülo nutzte dann nach langem Ball von Soner in die Spitze ein Mißverständnis in der Brandenburger Abwehr und spitzelte den Ball am Torwart vorbei zum 0:2 (33. Min.). Brandenburg hatte im ersten Abschnitt keine Torchance. Alle Flanken fischte unser Erhan locker aus der Luft. Es hätte zur Pause höher stehen müssen, dann wäre die Partie entschieden gewesen. Doch es kam anders.
Knallrot Wilmersdor f- TSV Mariendorf 1897 II 1:4 (0:2)
Mit 16 Mann fuhren wir hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Wilmersdorf und wollten unbedingt mit einen Dreier in die Punktspielsaison starten . Doch wie schon in der Vorwoche brauchten wir gut 20 Minuten um in die Partie zu kommen . Dabei machte es uns Knallrot von Beginn an nicht so schwer. Der Gastgeber, bei denen doch einige Leistungsträger fehlten, beschränkte sich die komplette Spielzeit vornehmlich darauf das eigene Tor zu verteidigen und tauchte nur ganz selten bei uns im 16er auf . Wir konnten mit dieser Freiheit aber nur selten was anfangen. Zu oft kam der letzte Pass nicht an oder wurde eine falsche Entscheidung getroffen und wir spielten oft zu umständlich. In der 19. Min gelang uns dann trotzdem die Führung. Tim brachte eine Flanke
Weiterlesen: 11er Ü 40 II: Ungefährdeter Auftaktsieg in der Liga
1. Herren: SV Bau Union - TSV Mariendorf 1897 0:5 (0:2)
Gegen den B-Ligisten gab es einen Souveränen Auswärtserfolg. Besonders erwähnenswert: Der beste Torschütze der Aufstiegssaison, Mansour Hamidi, konnte nach Verletzungspause sein Comebach feiern und konnte sich auch gleich wieder in die Torschützenliste eintragen. Die Treffer erzielten Erik-Paul Pfannschmidt, Mansour Hamidi (2), Volkan Özer und Fabian Graupner.
2. Herren: AL-Kauthar II - TSV Mariendorf 1897 II 0:7 (0:1)
Auch unsere "Zweite" traf auf eine unterklassige Mannschaft und konnte sich souverän durchsetzen. Al-Kauthar konnte am Anfang noch gut gegenhalten, aber nach dem 0:3 war die Gegenwehr gebrochen und die läuferischen und spielerischen Vorteile des TSV M97 setzten sich am Ende auch in der Höhe verdient durch. Besonders erwähnenswert: Alan Frazer konnte dabei drei Treffer beisteuern. Die restlichen Treffer erzielten Karim Moutchou, Lucas Schleicher, Mamadou Diallo und Luis Lindow.
LD/TC/MB