UPDATE: AM SONNTAG IST FAHRRAD-STERNFAHRT IN BERLIN. BITTE BEACHTET DIE VIELEN STRASSENSPERREN!
INFOS ZU DEN GESPERRTEN ROUTEN GIBT ES HIER!
Ein Sieg im letzten Spiel und es ist vollbracht! Dann stünde unsere 1. Herren als Meister der Landesligastaffel 1 als Aufsteiger in die Berlin-Liga fest. Ein Ziel worauf viele im Verein seit langem hingearbeitet haben. Der mit sehr viel größerem finanziellen Potential und einem Weltmeister als Trainer hochgehandelte Nachbarverein aus Lankwitz hätte dann das nachsehen und müsste in die Relegation.
Und als Vorspiel sozusagen spielt unsere B-Jugend um 10.40 Uhr um den Aufstieg in die Landesliga im Volkspark Mariendorf gegen Anadoluspor.
Unterstützt unsere Teams im Kampf um den Aufstieg!
LD
NUR NOCH BIS ZUM 19.6.2022 KANN MAN SCHEINE FÜR VEREINE FÜR DEN TSV MARIENDORF 1897 EINLÖSEN!
Bislang sind 1.339 Scheine eingelöst worden. Da geht doch noch mehr!
REWE-Aktion "SCHEINE FÜR VEREINE"
Spendet eure gesammelten Scheine für unseren Verein! Wir werden wie im letzten Jahr mehrere Spendenboxen aufstellen: Bei REWE am Tempelhofer Weg 11 und in den Vereinsheimen. Sonst könnt ihr gerne die Scheine auch bei unseren Trainern oder dem Vorstand abgeben UND selbstverständlich könnt ihr die Scheine auch einfach HIER selbst am Rechner daheim für den TSV Mariendorf 1897 einlösen.
![]() |
![]() |
Unser Volksparkstadion war Austragungsort der BFV-Pokalfinale der Juniorinnen und Frauen am Pfingswochenende. Insgesamt rund 2.300 zahlende Zuschauer an beiden Tagen verfolgten die spannenden Finalspiele und wurden bestens versorgt von unserem bewährten Platzservice-Team, dass alle Hände voll zu tun hatte. BFV Präsident Bernd Schulz und Präsidialmitglied Frauen und Mädchen, Nadine Fröhnel, zeigten sich sehr angetan von der Organisation und Atmosphäre und versprachen im nächsten Jahr wieder in den Volkspark zu kommen. Vielen Dank an alle, die den TSV Mariendorf 1897 an diesen Tagen so gut vertreten haben insbesondere dem Platzservice und den Platzwärten Andi und Patrick.
Der Vorstand
Beide Mariendorfer Mannschaften mit Aufstiegschancen haben heute alles dafür gegeben, am nächsten Sonntag (12.06.2022) alles klar zu machen.
Die Spieler der 1.B von den Trainern Marco Strietzel und Dirk Schönemann siegten verdient gegen den direkten Gegner um den Aufstieg, den Sportfreunden Kladow mit 4 : 0.
Der Sieg war nie gefährdet und auch in der Höhe verdient. Jetzt kommt der derzeitige Tabellen-Siebente Anadoluspor in den Volkspark. Unsere TSV-Jungs, die heute auch beim Spiel der 1. Herren zu Gast waren, brauchen hier jede Unterstützung vom Vereinsanhang.
Ähnliches Bild bei den Männern um Trainer Torsten Cornils. Nachdem der BFC Preußen erwartungsgemäß am Vormittag gewonnen hatte war klar, dass ein Sieg her musste. Nach dem großen Schock beim Gegentor in der 18. Minute konnte das TSV - Team jedoch schnell das Spiel drehen und in der 26. Minute ausgleichen, mit der 2:1-Führung sogar in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause drehte die Cornils-Truppe nochmal richtig auf und schenkte den stets fair bleibenden Spielern des SC Gatow noch vier Tore ein.
Mit dem verdienten 6:1 - Sieg stehen der Mannschaft alle Türen zum Einmarsch in die Berlin-Liga offen. Das nächste Spiel ist in zwei Wochen bei SSC Teutonia.
Ein Dank auch an die Kinder und deren Eltern der Jugendabteilung, die heute als Einlaufkinder fungierten und das Team kräftig angefeuert haben.
Der gesamte Verein drückt beiden Teams die Daumen für das nächste, letzte Saisonspiel.
So sind die Ausgangslagen:
1.B-Junioren:
1. Herren:
MH
Unsere 1. Herren sind auf der Zielgeraden: Viel Einsatz und Konzentration sind nötig, um die letzten beiden Spiele erfolgreich zu bestreiten, um das angestrebte Ziel zu erreichen: Aufstieg!!!
Unterstützt unser Team zahlreich am letzten Heimspieltag am Sonntag, den 29.05.2022 im heimischen Volkspark Mariendorf.
Der Vorstand bedankt sich bei unseren treuen Fans mit Freibier, solange der Vorrat reicht!!!
So ist die Ausgangslage:
An diesem Sonntag geht es gegen das Team des SC Gatow, ehe es darauf am Wochenende nach Pfingsten, am 12.06. um 11 Uhr beim SSC Teutonia 99 zum wahrscheinlich entscheidenen Finale kommt.
Unterstützt unser Team an diesem Sonntag, Anstoß ist um 14.30 Uhr im Volkspark Mariendorf!!!
Der Vorstand
Hi TSV-Familie,
am diesjährigen Männer-/Himmelfahrtstag ist es soweit, die 7er Altliga Ü40 kann den zweiten Titel in der jungen Geschichte des TSV Mariendorf 1897 holen. Als Titelverteidiger steht man im diesjährigen Defendo-Pokal dem "Quasimeister" der aktuellen Saison, S. D. Croatia Berlin gegenüber. Rein vom Ligatabellenbild eine klare Sache für Croatia. Bekanntlich schreibt der Pokal seine eigenen Gesetze und der TSV wird sich in diesem Spiel zerreißen und seine Stärken einbringen. Ein mit viel Spannung zu erwartendes Spiel, wo die bessere Tagesform und der Wille am Ende den Unterschied ausmachen werden. Kommt also tatkräftig ins Stadion Lichterfelde und unterstützt die 7er Altliga. Es wäre ein toller Start ins Jubiläumsjahr des TSVM97.
Anstoß ist am 26.5. bereits um 9 Uhr im Stadion Lichterfelde. Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro und Kinder sind frei.
Ciao eure 7er Alt I
CL (Bild CP)
Brandenburg 03 - TSV Mariendorf 1897 5:3 (2:2)
Gegen die zweitbeste Rückrundenmannschaft Brandenburg war es personell eng, aber die Mannschaft setzte die Taktik sehr gut um und führte nach gut einer halben Stunde, etwas überraschend gegen die stürmisch anrennenden Brandenburger, durch gut umgesetzte Kontertore von Sven und Gollum mit 0:2. Bei einem Abschlag zerrte sich dann unser Keeper Erhan etwas den Rücken und war dadurch bei zwei Bällen nicht so beweglich und artistisch wie gewohnt, so dass wir leider noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen mussten.
Der Treffer zum 3:2 nach einer starken Einzelleistung Anfang der zweiten Halbzeit war dann der Genickbrecher. Brandenburg erhöhte auf 5:2 obwohl Erhan wieder einige Schüsse wieder abwehrte, wo der Torschrei der Gastgeber schon auf den Lippen lag. Doch wer glaubte, dass wir jetzt abgeschossen werden würden, sah sich getäuscht. Ein toller Treffer von Sven aus spitzem Winkel in den Angel brachte uns 7 Minuten vor dem Ende noch mal auf 5:3 heran. Drei gute Torgelegeheiten von Sven, Hakan und Gollum scheiterten jedoch knapp.
Fazit: Eine tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft gegen eine der besten Verbandsligatruppen!
Aufgebot: Erhan Hotte Mufti Inge Ulf Bülo Gollum Wolle Hakan Sven Nijaz
Einwechsler: Debütant Beko und die direkt vom 7er-Spiel nachgereisten Lara und Halit (Danke)
Tore: Sven (2), Gollum
Auffälligster Spieler: Jeder hat alles gegeben, auch wenn nicht immer alles gelang! Sven war an allen Toren direkt beteiligt und sicherte in ungewohnter Mittelfeldrolle die Bälle für uns.
LD
Das ist tragisch!!!! Auf Grund der neuen Regelung, dass trotz Coronafällen keine Spiele mehr verlegt werden dürfen, kann unser Team im Spitzenspiel gegen den NSF am Montag nicht antreten. Insgesamt fallen 6 Spieler auf Grund unterschiedlicher Erkrankungen aus. Das ist bitter. NSF wird dadurch kampflos Meister. Dadurch wurde unser starkes Team nun bereits zum dritten mal durch Corona ausgebremst.
LD/HJB
Köpenicker FC - TSV Mariendorf 1897 0:4 (0:2)
Auch der Tabellensechste Köpenick konnte die Tormaschine des TSV M97 nicht stoppen und zum dritten mal in Folge gelang ein hoher Sieg zu Null! Unser torgefährlicher Abwehrspieler Julian Austermann hat bei fupa.net nach dem Sieg in der Vorwoche ein interessantes Interview gegeben.
Köpenicker FC geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lars Jaud das schnelle 1:0 für den TSV Mariendorf 1897 erzielte. Mansour Hamidi beförderte das Leder zum 2:0 des TSV Mariendorf 1897 über die Linie (30.).Thorsten Cornils setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Melvin Glaser und Abdoulie Pablo Colley auf den Platz (72.). In der 75. Minute legte Colley zum 3:0 zugunsten des TSV Mariendorf 1897 nach. Alan Frazer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (81.).
Trainer Thorsten Cornils freute sich über "eine konzentrierte Leistung im Auswärtsspiel und einen verdienten Sieg gegen ersatzgeschwächte Köpenicker in einem fairen Spiel."
Nun stehen nur noch zwei Siege vor dem direkten Aufstieg in die Berlin Liga!
Am nächsten Sonntag, den 29.6., steht das letzte Heimspiel an. Gegner ist der SC Gatow. Nach dem Spiel bedankt sich der Verein bei seinen Fans für die Unterstützung mit Freibier - solange Vorrat reicht. Anstoss ist um 14.30 Uhr in unserem Volksparkstadion.
UPDATE: Nach unserem Spiel am Samstag ist am Sonntag morgen das Vereinsgebäude der Köpenicker komplett abgebrannt. Gottseidank wurde wohl niemand verletzt. Wir bedauern dies sehr und bieten gerne unsere Hilfe an.
LD
TSV Mariendorf 1897 - Tübiks 10:1 (5:1)
Schon nach dem ersten Angriff führten wir 1:0. Jedoch fiel der Ausgleich noch in der gleichen Minute. Zwei Tore in rund 90 Sekunden sieht man auch nicht so oft. Tübiks dachte nun, es geht positiv für sie weiter. Aber unsere Männer kamen immer besser ins Spiel, und klärten schon bis zur Pause die Fronten. Der Torhunger unseres Team`s war auch in der zweiten Hälfte noch nicht gestillt. Treffer auf Treffer folgte. Eigentlich sah das Spiel von Tübiks gar nicht schlecht aus, aber ohne grosse Durchschlagskraft. Für sie ging es ja auch nur noch um die berühmte " goldene Ananas ". Für den TSV dagegen war es ein sehr wichtiges Spiel. Schon ein Remis wäre für uns wohl das Aus im Kampf um den Titel gewesen. So aber haben wir weiterhin die Chance auf den grossen Wurf. Jetzt kommt es nächsten Montag zum Endspiel gegen Tabellenführer und Topfavorit NSF. Wir haben eigentlich keine Chance - aber die sollten wir nutzen ( Hans Krankl ). Diesem Spitzenspiel fiebern sicherlich nicht nur beide Mannschaften entgegegen. Auch für viele Fans des Ü 60 Fussballs dürfte es bestimmt interessant sein sich dieses Spiel anzusehen. Verhungern und verdursten wird keiner, denn " Berni " und sein Team vom " Helgoländer " ist mit voller Truppe für jeden da.
Wachsam sollten wir sein, und nicht wieder wie gegen Tübiks unseren lieben "Bello" in der Kabine einschliessen! Zum Glück hörte der Platzwart sein trommeln, und befreite ihn.
Nächstes Spiel: Montag den 23.5.22 um 19 Uhr gegen NSF Gropiusstadt bei uns im Volkspark.
Tore: M. Kanisch 3, T. Priltz 4, F. Baeskow 2, A. Scherer 1.
HJB