TSV Mariendorf 1897 II - SC Lankwitz 0:4 (0:1)
Einen gebrauchten Tag erwischte "Neuzugang" Knaacki aus der 7er Alt I. Der erste lange Ball nach Anstoss der Gäste rutschte ihm beim Abwehrversuch unhaltbar übern Schlappen zum 0:1 und dann musste er mit Wadenzerrung nach 2 Minuten auch schon wieder vom Platz!
Doch Dogges "Spaßtruppe" verdaute den Schock gut und erarbeitete sich gute Ausgleichsgelegenheiten, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Die zweite Hälfte dominierte dann die neu gegründete Mannschaft des SC Lankwitz und gewann auch in der Höhe verdient. Björn im Tor des TSV verhinderte mit guten Paraden eine höhere Niederlage.
DL/AK/LD
Wir sind erschüttert! Ein Vereinsurgestein ist von uns gegangen. Unser Verein trauert um Hans-Joachim „Henne“ Hohenstein, der im Alter von nur 57 Jahren am letzten Montag überraschend verstarb. Henne war von Jugend an mit seinem ganzen Herzen Vereinsmitglied; seit Jahrzehnten als Stadionsprecher die Stimme des Vereins. Er hat es sogar vermocht, in seiner zweiten neuen Heimat Genshagen, Sportfreunde für den Verein zu begeistern. Wir verlieren einen unserer Besten, einen herzensguten Freund, einen wunderbaren Menschen. Henne, wir werden Dich nie vergessen! |
TSV Mariendorf 1897 - Polnischer Olympia Club 6:3 (4:0)
Nach einer starken ersten Halbzeit, in der Halit als Strippenzieher im Mittelfeld überragte, stand es bereits 4:0. Doch zwei Kopfballtore der Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Partie noch mal spannend. Erst als Lara mit seinen schön herausgespielten Toren 2 und 3 den TSV wieder mit 6:2 in Front schoss, war der erste Sieg in der Landesliga in "Sack und Tüten". Das 6:3 in der Schlussminute war dann nur Ergebniskorrektur.
Aufgebot: Dirk, Christoph, Deniz, Pützi, Halit, Lara, Bülent - Knacker, Matze, Amir, Sherby
Tore: Lara (3), Bülent (2), Pützi
LD
Kai und Nadine Schönherr -Fußball-Freizeit- sind gestern Eltern von Damon Joel geworden. Er erblickte um 18.36 Uhr das Licht der Welt, ist 56cm lang und 3370 g schwer. Eltern und Kind sind gesund und munter. Wir gratulieren ganz herzlich!
Der Vorstand
Anmeldung und weitere Infos: Kerstin Kobbelt 0176 844 84 063
Hinweis: Das Swing-Frühstück mit der Live-Band "Berlin-Swingers" findet in diesem Monat am 18. September statt!
Spenden sammeln für den TSV Mariendorf 1897!
Du gehst regelmäßig online shoppen?
Wenn ja, dann kannst Du den TSV Mariendorf 1897 unterstützen, ohne Mehrkosten !!
Gehe beim nächsten Online-Einkauf über unseren Spendenshop bei Bildungsspender.de auf die entsprechende Seite und schon erhält "Dein" TSV Mariendorf von einem der über 1.100 Partnershops eine Gutschrift !!! OHNE Anmeldung, nur zwei Klicks.
Alles Weitere wird Dir auf www.bildungsspender.de erklärt.
TSV Mariendorf 97 II– Berolina Stralau 3:3 (1:1)
So, auch bei uns hat die erste Saison mit neuem Vereinsnamen begonnen. Unser erster Gegner war Berolina Stralau. Vorweg ist zu sagen, dass mehr drin war als es das Ergebnis sagt. Das Spiel begann mit einer kurzen Abtastphase, die dann aber schnell erledigt war, da es bei einem der Angriffe von Berolina in unserer Abwehr zu einem Abstimmungsfehler kam, der das 0:1 bedeutete. Wir ließen uns dadurch aber nicht entmutigen und konnten Mitte der Halbzeit auch den Ausgleich erzielen. Dieser wurde erzielt, nachdem wir die Abwehr der Stralauer vor deren Tor unter Druck setzten.
So ging es in die Halbzeit und wir nahmen uns vor in der zweiten Hälfte mehr Druck aufzubauen und die 3 Punkte in Mariendorf zu behalten. Das gelang auch ganz gut und wir konnten mit 2:1 in Führung gehen. Leider hielt diese Führung nur 1-2 Minuten, denn mit unserem zweiten Eigentor (Name lassen wir weg) brachten wir den Gegner wieder zurück ins Spiel. Auch das konnte uns nichtentmutigen und so gelang ca. 8 Minuten vor Ende die erneute Führung. Doch es sollte mit dem ersten Heimsieg leider nichts werden, da wir uns durch eigene Unachtsamkeiten um den Lohn brachten. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld glich Berolina erneut aus. Dabei blieb es.
Nun haben wir am kommenden Montag, 5.6.16, 18.45 Uhr im Volkspark Nordost II zum Pokalspiel zu Gast.
OL
TSV Mariendorf 1897- Weißenseer FC 3:3 (1:2)
Dieses Spiel war für die reichlich anwesenden Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle. Aus dem überlegenen Spiel in den ersten dreißig Minuten konnten wir kaum zwingende Torgelegenheiten herausspielen. Dafür überraschte uns Weißensee mit einem klug vorgetragenden Angriff, und traf zur Führung. Damit aber nicht genug. Nach schwerem Patzer von Keeper W. Paschen, konnte unser Gast sogar mit 2:0 in Front gehen. Unglaublich! Nun nur nicht die Nerven verlieren. A. Scherwat traf dann kurz vor der Pause mit strammen Schuss zum hochverdienten 1:2.
Mit Einsatz und Leidenschaft versuchten unsere Männer dann in der zweiten Hälfte das Ergebniss noch zu kippen. Es dauerte etwas bis unser Anrennen dann schließlich mit dem Ausgleich belohnt wurde. A. Scherwat setzte sich auf der Aussenbahn energisch durch, und passte zentimetergenau quer auf P. Keppner, der eiskalt verrwandelte. Dieser Treffer war was für das "Wohlbefinden" unserer Fans. Nun wollten alle mehr. Der schwer angeschlagende Gast musste sich von nun an erheblich strecken, um nicht kommplett unter die Räder zu kommen. Gegen den fulminanten Knaller von L. Hönemann waren aber alle Bemühungen vergebens. Nun führten wir. Die Welt war wieder in Ordnung in Mariendorf. Doch die Weißenseer gaben sich nicht geschlagen. Fortan drängten nun sie auf den Ausgleich. Der gelang ihnen dann kurz vor Schluss, nach
Am Montag startete das zweite Real Madrid Trainingscamp im Volkspark Mariendorf. Kommt vorbei, guckt euch das an und meldet euch noch für die letzte Veranstaltung vom 24.10.- 28.10.2016 an. Weitere Info findet ihr im Internet hier oder beim Jugendleiter Atilla Sönmez unter 0151-197 07 010.
AG (Foto AS)
Schiedsrichter-Obmann Günter Brockmann verweist noch einmal auf die Veränderungen des Regelwerks zur Saison 2016/17, die der Berliner Bundesliga-SR Manuel Gräfe als "historisch"bezeichnete.
Hier gehts zum Überblick der Regeländerungen und hier zu einer Power-Point-Präsentation des DFB.
GB/LD