SFC Stern 1900 - TSV Mariendorf 97 2:2 (1:1)
Das erste Lebenszeichen der TSVer Senioren. Bei Stern auswärts haben wir bisher immer verloren. Doch diesmal war von Beginn an Kampf, Einsatz und Zusammenhalt zu sehen. Stern war in der 1. Halbzeit klar überlegen, mit der frühen Führung im Rücken, wo Trojnar einen Stern Rückpass erläuft und eiskalt einschiebt, haben wir uns weit zurück gezogen. Und leider ein unnötiges Kopfballtor kurz vor der Halbzeit kassiert.
TSV Mariendorf 1897 - 1. FC Schöneberg II 9:2 (3:2)
Die Ausgangslage für das Spiel gegen den 1.FC Schöneberg II war klar -> SIEG & die Drei Punkte bleiben im Volkspark!!!!
Der TSV Mariendorf begann zaghaft, zu zaghaft und die Gäste hatten ein paar gute Offensivaktionen. Ein wenig überrascht schien der TSV, aber nach 5 Minuten lief der Ball in den eigenen Reihen besser. In Minute 8 dann die Führung. Leider ließ man den Gästen weiterhin zu viel Räume im Spielaufbau. Der Ausgleich in der 10. Minute war die Folge und auch verdient.
Aufgrund der Urlaubssituation hier nur zusammengefasst die Ergebnisse von diesem Wochenende:
1. Herren
TSV Mariendorf 1897 - SF Johanisthal 4:0
2. Herren
TSV Mariendorf 1897 - BFC Meteor 06 2:4
3. Herren
TSV Mariendorf 1897 - SC Berliner Amateure 6:0
Senioren
SFC Stern 1900 - TSV Mariendorf 97 2:2 (1:1)
Alt-Liga I
VfB Fortuna Biesdorf - TSV Mariendorf 1897 1:1
Alt-Liga II
TSV Mariendorf 1897 - 1. FC Lübars 4:0
7er Alt-Liga I
TSV Mariendorf 1897 - 1. FC Schöneberg II 9:2
7er Alt-Liga II
Steglitz GB - TSV Mariendorf 1897 4:12
TT
Es ist wieder mal soweit!
Der Redaktionsschluß unserer Vereinszeitung steht für die Ausgabe 3/2016 an. Und es ist die erste Ausgabe der Vereinszeitung für den TSV Mariendorf 1897!!
Also los geht’s:
Wir bitten Euch um Eure aktuellen Beiträge und Fotos bis zum 23.09.2016.
Sehr gut wäre auch, wenn wir für das Fotoalbum oder das Vereinsarchiv alte Fotos bzw. Textbeiträge erhalten könnten. Fotos werden nach dem Einscannen selbstverständlich unverzüglich zurückgereicht.
Junge Sportfreunde mailen uns gleich die Fotodatei.
Oder vielleicht gab es im TSV-Mitgliederkreis oder Fan-Umfeld Hochzeiten oder andere tolle Ereignisse oder junger TSV-Nachwuchs hat sich eingestellt und man ist bereit, dies den anderen TSV'ern mitzuteilen, dann bitte gerne eine Bilddatei und einige ergänzende Hinweise.
An diejenigen, die bereits Beiträge übermittelt haben, ein herzliches Dankeschön.
Bitte die Beiträge inkl. Bild an diese E-Mail-Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bianca und Jörg Busse
In der letzten Woche startete im Vereinsheim der interne Vereinspokal. Doch viel bedeutender ist aktuell ein sehr schöner Erfolg auf Landes- bzw. Verbandsebene. Im Berliner Einzelpokal 2016 hat unser Vertreter das Achtelfinale der letzten 16 von Berlin erreicht! Herzlichen Glückwunsch lieber Ralf Gebert-Vangeel und viel Erfolg am Freitag, wo unser Mann allerdings nach der Setzliste nur Außenseiter-Chancen hat... aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze! Turnierleiter dieses Verbandswettbewerbes ist übrigens auch ein Mariendorfer, unser NSR Bernhard Riess.
OR / TT
TSV Mariendorf 1897- Hertha BSC II 5:1 (2:1)
Jetzt haben auch wir unseren ersten Sieg erreicht!!
Das unser Team fünf Tore gegen diese " Wundertüte " Hertha II macht, war vorher nun wirklich nicht zu erwarten. Jedoch war der TSV zum richtigen Zeitpunkt in Topform. Es dauerte rund zwanzig Minuten, bis der sichere Torwart W. Paschen die erste Aufgabe bekam. So stark war der Druck auf das Gehäuse der Herthaner. Es dauerte aber bis zur 14. Minute, bis G. Evers uns verdient in Führung brachte. Zu diesem Zeitpunkt hätten es auch gut und gerne zwei Treffer mehr sein können.
SFC Stern 1900 - TSV Mariendorf 1897 0:4 (0:2)
Aufstellung:
Seelisch - Brendel, Sloma - Becker, van der Wehr, Hintz - Tilche
Einwechsler: Klimpel, Nischan, Schmidt / Coach: Rauch / Betreuer: Kley
Tore: Hintz (2), Becker, Brendel
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung entführte das Team am Montagabend drei wichtige Punkte beim ambitionierten SFC Stern 1900.
TSV Mariendorf – BSV GW Neukölln (B-Mädchen/Verbandsliga) 7 : 3 (7 : 1)
Die selbstbewusst auftretenden Spielerinnen aus Mariendorf zeigten den technisch schon sehr versierten Neuköllnerinnen ihre Grenzen auf. Trainer Michael Schulze wollte auch die Mariendorfer Abwehr in unterschiedlichen Variationen testen.
Während vorne Goalgetterin Angie in glänzender Spiellaune ihre Mitstürmerinnen zum Tore-Schiessen aufforderte (Angie 4, „Piffl“ 2, Vivi 1), glänzte hinten erneut Vanni mit vorbildlichem Einsatz. Da „Schere“ frühzeitig verletzt ausschied, konnten die jungen Hüpfer aus Mariendorf zwei weitere Tore der tapfer weiterspielenden Neuköllnerinnen nicht verhindern.
Wegen der großen Hitze einigten sich beide Mannschaften darauf, in der 2. Halbzeit mindestens 2 Gänge zurück zu schalten.
GS/TT
Bitte sendet Eure Spielberichte und Infos aus den Abteilungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Mariendorf 1897 - NSF Gropiusstadt 9:0 (3:0)
Trainer Cornils freute sich über einen hoch verdienten Sieg: "Wir haben Ball und Gegner laufen lassen. Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können".
Tarik Timur eröffnete den Torreigen. Volkan Özer traf doppelt, jeweils dreifach jubeln durften Dennis Dort und Steven Däms.
TC/LD