TSV Mariendorf 1897 II - FC Nordost Berlin II 3:2 (2:0)
Helmuth Dahms bescherte unserer Truppe mit seinem Kopfballtor die nächste Pokalrunde. Die Mannschaft hat durch zwei Tore vom Ulli Klimpel eine beruhigende 2:0 Pausenführung herausgespielt. Doch der FC Nordost gab sich lange noch nicht geschlagen und konnte durch Gottschling (34.) und Pecher (40.) ausglichen. Es sah lange so aus, als ob es zum Entscheidungsschießen kommen könnte. Unsere Jungs hatten ein Spiel aus der Hand gegeben und in der 1. Halbzeit noch zahlreiche Hochkaräter versiebt. Doch am Ende stand Helmuth richtig und versenkte einen wuchtigen Kopfball. Glückwunsch.
AG
![]() |
Staffeln des Tempelhof-Schöneberger Jugendpokals stehen fest |
In dieser Saison wurde der TSV Mariendorf mit der Durchführung des Tempelhof-Schöneberger Jugendpokals beauftragt. Ermittelt werden die Bezirksmeister der E-, F- und D-Junioren. Das F- und E-Junioren-Turnier beginnt am kommenden Sonntag im Volkspark Mariendorf um 9:30 Uhr, die D-Junioren um 14:00 Uhr.
Den Turnierplan der F-Junioren findet ihr hier UPDATE 9.9.16: Der Link der D-Junioren funktioniert wieder! Den Turnierplan der D-Junioren findet ihr hier
Wir hoffen auf schöne, faire Turniere bei bestem Wetter. MH |
TSV Mariendorf 1897 – Friedrichshagener SV 0:7 (0:2)
Trainer Michael Schulze mußte auf 5 Stammkräfte verzichten, die normalerweise die Korsettstangen des Teams bilden. Um die Abwehr zu stabilisieren, stand ihm nur eine erfahrene Spielerin zur Verfügung: die gelernte Stürmerin „Vanni“ Ballin. Ihr gelang es auch mit vorbildlichem Einsatz ihre Abwehr bis tief in die 2. Hälfte zusammenzuhalten. Doch nach dem 0:3 war auch sie am Ende ihrer Kräfte angelangt. Insgesamt wurden dann die „Jungen Wilden“ vom danach konsequent aufspielenden Gegner „gezähmt“. Bei den Friedrichshagenerinnen merkte man schon den Willen, endlich in die Landesliga aufzusteigen. Zwei B-Mädchen, zwei A-Mädchen und vier unerfahrene Neu-Mariendorferinnen konnten die fehlenden Stammkräfte (noch) nicht annähernd ersetzen. Aber die Zukunft gehört ihnen.
GS
Nach dem Sommerprogramm startet nun auch die Schachabteilung in die neue Saison. Und es geht gleich mit einem besonderen Event am 7. Sept. 2016 los. Dies und mehr auf..... http://www.mariendorf-schach.de/news-2016-17/
OR
TSV Mariendorf 1897 II - BSV GW Neukölln II 0:2 (0:1)
Grün Weiß Neukölln II ist eine sehr ernst zu nehmende Mannschaft, die sehr ambitioniert und frisch aufgespielt hat. Sie nutzen clever unsere Schwächen in der 30. und 61. Minute zum 2:0 Sieg aus.
Kathi, unsere Torfrau, riskierte ein ums andere Mal ihren Hals (übrigens, im wahrsten Sinne des Wortes) und verhinderte somit eine höhere Niederlage! Unser Sturm hat immer noch Ladehemmung, weil einfach zu eigensinnig und nicht komplett!
Matchplayer unseres Teams waren aber alle, da sie gut gekämpft haben, dennoch möchte ich meine Außenverteidigerin Sonja hervorheben, die sehr gute Akzente setzen konnte.
Das andere wird schon und unseren zahlreichen Verletzten (12 von 19) wünsche ich schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr ins Team, denn wir haben eine schwere Punktspielsaison gegen 4! nominelle Aufstiegskandidaten vor uns.
AJ
TSV Mariendorf 1897 - SCC 1:3 (0:3)
Das Spiel stand für den TSV Mariendorf 1897 unter einem ungünstigen Stern. Der langjährige Stadionsprecher "Henne" Hohenstein verstarb anfang dieser Woche überraschend im Alter von nur 57 Jahren. So begann das Spiel mit einer Schweigeminute nach emotionaler Ansprache unseres Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn.
Die Gäste kamen danach besser ins Spiel und führten nach einer halben Stunde bereits 0:3. Der TSV kam in der ersten Hälfte überhaupt nicht in die Partie.
In der zweiten Hälfte war das Spiel dann ausgeglichen. Der Elfmetertreffer von Dennis Dort (63. Min.) ließ noch mal Hoffnung aufkeimen, doch die Mariendorfer vermochten es nicht den Anschlußtreffer zu erzielen, der die Partie noch mal hätte spannend werdend lassen können. So blieb es bei der verdienten Niederlage.
Henne, wir werden Dich nie vergessen!
TC/LD
TSV Mariendorf II - SV Empor II 2:2 (2:1)
Die Gäste spielten 90 Minuten lang ungewohntes Pressing für unsere erfolgsverwöhnte Becker-Elf. Nach dem frühen Rückstand (9. Min.) drehte Neuzugang Patrick Springer mit einem Doppelpack das Spiel (11. und 16. Min.). In der zweiten Hälfte machte die Reserve von Empor Druck und erzielte auch früh den Ausgleich (52. Min.). Der TSV konterte im eigenen Stadion, stellte sich dabei jedoch nicht geschickt genug an. Empor war immer wieder gefährlich, aber die Abwehr um den erneut umsichtig agierenden Innenverteidiger Paul Dittmann stand sicher. Am Ende eine verdiente Punkteteilung, die dem Aufsteiger mehr nutzt als den vor der Saison als Aufsteiger gehandelten Gästen.
Schiedsrichterin Frischmuth leitete die Partie souverän und unauffällig.
MB/LD
TSV Mariendorf 1897 - Spandauer Kickers 2:0 (1:0)
Der Trainer unserer Altliga war "not amused" als klar war, dass, entgegen des Vorjahres, die Saison mitten in den Ferien beginnen würde. Und auch heute musste er auf Leute verzichten, die das Niveau der Mannschaft bestimmen: Weder Ercan, Göksel, Malle, Wolle, Berni, Guido...und und und konnten beim Spiel gegen den aktuellen Vizemeister dabei sein. Doch wie in der letzten Woche wogen auch in dieser Woche die Ausfälle des Gegeners schwerer als unsere, denn Spandau reiste mit gerade mal 10 Mann zum Spiel an!
Die Mariendorfer Aufsteiger legten motiviert los und setzten den Gegner sofort unter Druck. Spandau konnte sich bei seinem Keeper, Robert Schöpke, bedanken, dass es zur Pause nicht bereits 0:4 stand, denn er reagierte ein ums andere mal hervorragend. Lediglich ein Treffer von Dogge, stand zu Buche, der nach starker Einzelleistung von Bülo den Querpass am langen Pfosten versenkte. Der TSV war nach 25 Minuten Powerfußball so berauscht, dass er es nicht vermochte einen Gang runter zu schalten und den Gegner laufen zu lassen. So kamen die Gäste besser ins Spiel und spielten trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit munter mit. Doch Endstation war zumeist bei dem souverän agierenden Libero Jenne, der mit viel Geschick -und dem nötigen Mut- als letzter Mann noch zwei, drei Gegenspieler austanzte.
In der zweiten Hälfte traf der TSV noch mal Latte (durch Bü) und Pfosten (sehenswerter Heber von Dogge) ehe
TSV Mariendorf 1897 - SV Sparta Lichtenberg 1:2 (1:2)
Den frühen Rückstand (3. Min.) glich Michael Schulze noch aus (24. Min), doch die Gäste schlugen prompt zurück (27. Min). Unser Keeper nahm eine Mitschuld auf sich. In der Folgezeit war das Spiel ausgeglichen, aber der TSV vermochte es nicht ausreichend Druck aufs gegnerische Tor aufzubauen. Ein Fehlstart deutet sich an.
LD
Medizin Friedrichshain II - TSV Mariendorf 1897 II 1:0 (0:0)
Trotz Personalnot trumpft die neu gegründete zweite 11er Altliga groß auf. Doch die Spielüberlegenheit wurde nicht in Tore umgemünzt. Zwei mal rettete der Pfosten für die Gastgeber. Es kam, wie es so oft im Fußball passiert, die Gastgeber trafen in der 85. Minute zum glücklichen Siegtreffer. Schade!
CS/LD