Die Übersicht:
1. Herren: 1. FC Neukölln - TSV Mariendorf 1897 4:2 (0:1)
Obwohl Dennis Sarnewski in der 40. Minute die Halbzeitführung beim bislang sieglosen Tabellenletzten erzielte, drehte Neukölln das Spiel und zog mit 3:1 davon. Als Dennis Dort 8 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielte, warf der TSV nach mal alles nach vorne... und kassierte per Konter das 4:2.
2. Herren: Wartenberger SV - TSV Mariendorf 1897 6:3 (3:2)
Ein temporeiches Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Mariendorf verlor zur Halbzeit seine beiden Besten (Basti und Patrick) durch Verletzung bzw Arbeit und geriet dadurch auf die Verliererstrasse.
3. Herren: Siehe Bericht
Ü 32: Spandauer Kickers - TSV Mariendorf 7:0 (3:0)
Die ersatzgeschwächte Bongk-Elf konnte gegen den Berliner Meister nichts ausrichten.
11er Altliga I: Siehe Bericht
11er Altliga II: TSV Mariendorf 1897 FSG Rudow 2:4 (1:1)
Im Spitzenspiel der Bezirksliga ging der TSV durch Bische in Führung und hat einige gute Chancen das Ergebnis höher zu gestalten, doch statt dessen gelingt den Gästen der Ausgleichstreffer. In der zweiten Hälfte läuft nicht mehr viel zusammen. Der Treffer vom eingewechselten Schmidte in der 89. Minute ist nur noch Ergebniskosmetik.
LD
Nachdem bereits die 1.C-Junioren am Dienstag mit dem 20:0 gegen den FC Spandau im Axel-Lange-Jugendpokal des BFV eine Runde weitergekommen ist hat nun heute auch die A-Junioren die bis Dienstag vom Verband gesperrte Mannschaft des NFC Rot-Weiß mit 3:4 besiegt.
Ausgeschieden ist dagegen am Donnerstag die 1.D-Junioren gegen SW Spandau. Die B-Junioren konnten sich ja leider bereits in der ersten Runde nach dem Spiel gegen Berolina Mitte wieder auf den Liga-Spielbetrieb konzentrieren.
MH
2. G-Junioren gewinnen Trikot-Satz von Deichmann
![]() |
Kurzzeitig kam der Verkehr auf der Schloßstraße in Steglitz wegen des "Foto-Shooting" zum Erliegen. Bereits am Donnerstag konnte sich die 2.G-Junioren des TSV Mariendorf in der Deichmann-Filiale ihre neue Spielkleidung abholen. Gleich im Laden wurde sich umgezogen und im Anschluß für die Fotografen posiert. Das Foto entstand vor der Deichmann-Filiale in der Schloßstr. 90, gegenüber dem Schloß. Ein Dankeschön für die Unterstützung unseres Vereins an dieser Stelle an die Fa. Deichmann! |
TSV Mariendorf 1897 - Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 0:5 (0:2)
Eine Serie ist gerissen! Keinem geringeren, als dem Deutschen-Ü-40-Meister ist es gelungen, die Serie von 29 Monaten ohne Heimspielniederlage der 11er Altliga in der Meisterschaft, zu durchbrechen.
In der ersten halben Stunde war es ein ausgeglichenes, hochklassiges Spitzenspiel: Der Aufsteiger und Überraschungs-Tabellendritte aus dem Volkspark empfing den Tabellenführer und Serien-Double-Sieger aus der Rathausstr.. Der Verband setzte zu diesem Spitzenspiel ein Schiedsrichtergespann unter der Leitung von Louis Brass an, der mit seinen Assistenten einen entspannten Vormittag verbrachte, denn obwohl die Zweikämpfe hart geführt wurden, waren sie doch überwiegend fair.
Beide Mannschaften spielten von Beginn an mit offenem Visier nach vorne. Ein Tor
Weiterlesen: 11er Alt I hat nach 2 Jahren, 5 Monaten und 12 Tagen wieder verloren
TSV Mariendorf - 1. FC Union Berlin 7:1 (3:0)
Drei Punkte im Sack - die Eisernen schnell geknackt.
In den ersten 10 Minuten sah es nach einen Kantersieg aus. Schnell führte man 3:0 und hoffte auf mehr. Jedoch reagierten die Eisernen umgehend und suchten fortan ihr Heil in einer konzentrierten Defensive. Die Köpenicker rührten massiv Beton an und verbarikadierten mit allen Spielern ihren Strafraum. Jetzt war es schwer für die TSV-Offensive Platz und Räume für Torabschlüsse zu finden. Der TSV beackerte
Die nächste Schlagerparty von DJ Diesel in unserem Vereinsheim findet am SAMSTAG, den 22.10.16, statt.
Ihr sucht noch einen Raum für Eure Weihnachtsfeier? Unser Vereinsheim in der Rixdorfer Str. 130 bietet Platz für bis zu 80 Personen sowie einen DJ und eine Tanzfläche und ein Buffet. Feiert "zu Hause", in eurem Vereinsheim zu fairen Preisen!
Anmeldung und weitere Infos: Kerstin Kobbelt 0176 844 84 063 |
|
|
Unser langjähriges Vereinsmitglied Frank-Lutz Langer war am Mittwoch im BFV Casino als Losfee tätig und hat unserer 1. Herren im Berliner-Pilsner-Pokal ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer der NOFV Oberliga Nord CFC Hertha 06 zugelost.
Sicherlich eine sehr schwierige aber auch interessante Aufgabe. Der Spieltermin ist für Mittwoch, 26.10.16, 19.00 Uhr, vermutlich in der Brahestr. geplant.
Die Auslosung im AOK Pokal für die Ü 50 und unsere beiden 7er Ü 40 Teams findet am Fr., 14.10.16, um 18.00 Uhr im BFV Casino statt. JG (Foto BFV) |
TSV Mariendorf 1897 - FC Spandau 06 20:0 (8:0)
Eine geschlossene Mannschaftsleistung bescherte unserer Mannschaft einen großartigen Erfolg. Die Spandauer hatten keine Chance und unsere Mannschaft reduzierte ab der 50. Minute die Spielerzahl, um dem Gast eine Chance zu geben. Trotz der Unterzahl schossen die Jungs noch 8 Tore.
JG
Alljährlich belohnt sich unser fleißiger Platzservice, der bei Wind und Wetter für das leibliche Wohl im Stadion sorgt, mit einen kleinen Wochenendausflug.
In diesem Jahr ging es an die polnische Grenze nach Görlitz. Unter anderem stand auf dem Programm der Besuch einer Brauerei, wo dieses Bild entstand.
Von Links: Sieglinde Durulman, Olaf Letzsch, Marianne Busse, Michaela Tetzlaff, Regina Czenowa, Brigitte Roeder, Michael Krause. LD (Foto BR) |
![]() |
![]() |
Nicht mehr lange bis zum großen Herbst-Event in Berlins Süden: Der Lichtenrader Herbst ist nah!
Am Rande eines Vorbereitungstreffens der Schiedsrichter dieses überregional beachteten Berliner Traditionsturniers fand ein Freundschafts-Wettkampf an 14 Brettern statt. Die nach Papierform in etwa gleich stark einzuschätzenden Teams des Gastgebers SW Lichtenrade und des Tempelhofer SV Mariendorf trennten sich am Ende unter den Augen des BSV Präsidenten Carsten Schmidt leistungsgerecht 7:7 bei nur 2 Remisen! Ein erster Kurzbericht mit Schnappschüssen eines schönen Schachabends in Lichtenrade ist online! OR (Bild OR) |