Wenn Andi was macht, dann macht er es richtig! 10 Jahre lang betreute er die 50er des TSV Mariendorf 1897 bei den Spielen vom Allerfeinsten: Selbstgemachte Bouletten, auch mal ein Kasslerbraten, Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat oder auch Schnitzel dazu Getränke von Multisaft bis was das Herz begehrt. Bei Andi war der Tisch in der Kabine immer zu klein. Zum Abschied lud Andi noch mal seine "Jungs" ins Vereinsheim ein. Uns bleibt nur zu sagen:
DANKE ANDI für alles, du bist ein ganz feiner Kerl! Wir werden Dich vermissen!
Deine 50er (Foto Verein)
Mit einem souveränen 4:0 (3:0) Sieg bei Teutonia Spandau steigt unsere 1. Herren in die Berlin Liga auf. Eine phantastische Saison wird mit Erfolg gekrönt - und der Lokalrivale BFC Preussen muss in die Relegation.Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf unser Team!
Der Vorstand (Foto Verein)
TSV Mariendorf 1897 - Anadoluspor Berlin 12:1 (8:0)
Mit einem Kantersieg stürmt unsere B-Jugend in die Landesliga! Als Meister der Bezirksligastaffel 4 stehen 13 Siege bei nur 2 Unentschieden und 3 Niederlage zu Buche. Wir gratulieren ganz herzlich! Der Vorstand
Foto Verein
UPDATE: AM SONNTAG IST FAHRRAD-STERNFAHRT IN BERLIN. BITTE BEACHTET DIE VIELEN STRASSENSPERREN!
INFOS ZU DEN GESPERRTEN ROUTEN GIBT ES HIER!
Ein Sieg im letzten Spiel und es ist vollbracht! Dann stünde unsere 1. Herren als Meister der Landesligastaffel 1 als Aufsteiger in die Berlin-Liga fest. Ein Ziel worauf viele im Verein seit langem hingearbeitet haben. Der mit sehr viel größerem finanziellen Potential und einem Weltmeister als Trainer hochgehandelte Nachbarverein aus Lankwitz hätte dann das nachsehen und müsste in die Relegation.
Und als Vorspiel sozusagen spielt unsere B-Jugend um 10.40 Uhr um den Aufstieg in die Landesliga im Volkspark Mariendorf gegen Anadoluspor.
Unterstützt unsere Teams im Kampf um den Aufstieg!
LD
NUR NOCH BIS ZUM 19.6.2022 KANN MAN SCHEINE FÜR VEREINE FÜR DEN TSV MARIENDORF 1897 EINLÖSEN!
Bislang sind 1.339 Scheine eingelöst worden. Da geht doch noch mehr!
REWE-Aktion "SCHEINE FÜR VEREINE"
Spendet eure gesammelten Scheine für unseren Verein! Wir werden wie im letzten Jahr mehrere Spendenboxen aufstellen: Bei REWE am Tempelhofer Weg 11 und in den Vereinsheimen. Sonst könnt ihr gerne die Scheine auch bei unseren Trainern oder dem Vorstand abgeben UND selbstverständlich könnt ihr die Scheine auch einfach HIER selbst am Rechner daheim für den TSV Mariendorf 1897 einlösen.
![]() |
![]() |
Unser Volksparkstadion war Austragungsort der BFV-Pokalfinale der Juniorinnen und Frauen am Pfingswochenende. Insgesamt rund 2.300 zahlende Zuschauer an beiden Tagen verfolgten die spannenden Finalspiele und wurden bestens versorgt von unserem bewährten Platzservice-Team, dass alle Hände voll zu tun hatte. BFV Präsident Bernd Schulz und Präsidialmitglied Frauen und Mädchen, Nadine Fröhnel, zeigten sich sehr angetan von der Organisation und Atmosphäre und versprachen im nächsten Jahr wieder in den Volkspark zu kommen. Vielen Dank an alle, die den TSV Mariendorf 1897 an diesen Tagen so gut vertreten haben insbesondere dem Platzservice und den Platzwärten Andi und Patrick.
Der Vorstand
Ein Bericht unserer Vereinskameradin Christine König, deren Kinder beim FC Stern Marienfelde spielen, möchte der Jugendvorstand zum Anlass nehmen, uns nochmals bei allen fleißigen Helfern die zum Gelingen des Osterturniers beigetragen haben, zu bedanken. Der Inhalt des Artikels bestärkt uns in unserer Auffassung, dass sich die Mühe gelohnt hat, wenn Kindern und Eltern damit eine Freude bereitet wurde. Hier der Bericht:
Schon seit vielen Jahren bin ich Mitglied im Gymnastikkurs des TSV Mariendorf 1897. Meine beiden Jungs spielen mit Leib und Seele Fußball bei Stern Marienfelde in der E- und G-Jungend.
Diese Umstände führten dazu, dass die Familie an zwei Osterfeiertagen sportlich aktiv war und Sieglinde Durulman an mich herangetreten ist und mich gebeten hat, einen Bericht über das diesjährige Osterturnier der Jugendmannschaften zu schreiben.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause durfte endlich wieder der Ball im Stadion des Volksparkes Mariendorf, der Heimstätte des TSV Mariendorfs, rollen. Alle Organisatoren und Mitwirkende waren in freudiger Erwartung auf 4 aufregende Fußballtage. Es sollte ein riesiges Event im siebtgrößten Stadion Berlins mit spielstarken Kindern, motivierten Trainern und begeisterten Eltern werden.
Viele Vereine aus Berlin und Umgebung waren bei dem Turnier dabei, u.a. auch meine beiden Jungs mit ihren jeweiligen Mannschaften. Den Auftakt machten die Großen (Jahrgang 2011/2012) am Karfreitag bei leider regnerischem Wetter. Aber auf einem Platz auf der überdachten Tribüne ließ es sich aushalten.
Das Schiedsgericht hatte zu jeder Zeit den Überblick behalten und die Spielabfolge gut organisiert. Selbst das kurzfristige Fernbleiben einiger Mannschaften brachte die Organisatoren nicht aus dem Konzept. Auch die eigens für das Turnier angesetzten Schiedsrichter hatten ordentlich zu tun und hatten besonders bei den Kleinsten einige Mühe, sich Gehör zu verschaffen. Trotzdem waren sie stets mit viel Verständnis und großzügigen Entscheidungen dabei. So mussten sie des Öftern den Kleinsten erklären, dass nach einem Tor wieder vom Anstoßpunkt gespielt wird, was mich schmunzeln ließ. Aber auch einige Fußballtalente konnte man bei Tricksen beobachten und jedes Tor wurde von den Zuschauern begeistert gefeiert.
Am Ostermontag fand dann bei strahlendem Sonnenschein das Highlight statt. Die Jahrgänge 2015/2016 waren an der Reihe und durften mit musikalischer Untermalung und lautstarker Ankündigung mit einem eigenen, riesigen Fahnenbanner unterschiedlicher Nationalitäten, begleitet von der jeweiligen Nationalhymne, ins Stadion einlaufen. Da fühlten sich die Kleinsten plötzlich wie die ganz großen Fußballstars und wir Eltern waren mächtig stolz.
So ein riesiges Turnier kann nur mit unzähligen fleißigen Helfern auf die Beine gestellt werden. So sorgten viele ehrenamtliche Vereinsmitglieder stets mit guter Laune für das leibliche Wohl. Neben Brötchen, selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln gab es auch Leckeres vom Grill, so dass Spieler wie Zuschauern rundum sehr gut versorgt waren.
Am Ende eines jeden Tages gab es bei der Siegerehrung nicht nur für den Tagessieger einen Pokal, sondern jede Mannschaft erhielt einen Pokal und Medaille, so dass es keine Verlierer gab. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und man hat wieder festgestellt, dass Fußball ein Volkssport ist und verschiedene Kulturen und Generationen miteinander verbindet.
Vielen Dank an den TSV Mariendorf für ein gelungenes Osterturnier mit einem reibungslosen Ablauf und viel Engagement. Es wird uns in sehr guter Erinnerung bleiben.
Ein Bericht von Christine König
Im September diesen Jahres jährt sich die Gründung unseres Verein zum 125. mal. Nicht nur aus diesem Grund stehen in diesem Jahr viele besondere Veranstaltungen an!
Am 27. August richten unsere Walking-Footballer ein Jubiläumsturnier aus.
Am 28. August gibt es ein großes Stadionfest für Jung und Alt. Mit Hüpfburgen und allerlei Rahmenprogramm.
Am 4. September findet die Nordostdeutsche Meisterschaft der Ü 40 und Ü 60 in unserem Volkspark statt (der TSV M97 stellt als Gastgeber ebenfalls Teams).
Und als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Jubiläum wird am Samstag, den 17. September, eine alte Tradition des Vereinslebens wiederbelebt: Ein Jubiläumsball in der Trabrennbahn Mariendorf.
Die Karten für 40 Euro enthalten den Eintritt, das Buffet und die musikalische Unterhaltung durch die Liveband "Primetime" und sind demnächst in den Vereinslokalen und am Platzverkauf zu den Heimspielen unserer 1. Herren zu erwerben.
Der Vorstand
Nach der erfolgreichen letzten Aktion im Jahre 2019, wo wir über 7.800 Scheine sammeln und in diverse Trainingsmaterielien eintauschen konnten, geht es nun am 25.4.2022 wieder los mit der
REWE-Aktion "SCHEINE FÜR VEREINE"
Spendet eure gesammelten Scheine für unseren Verein! Wir werden wie im letzten Jahr mehrere Spendenboxen aufstellen: Bei REWE am Tempelhofer Weg 11 und in den Vereinsheimen. Sonst könnt ihr gerne die Scheine auch bei unseren Trainern oder dem Vorstand abgeben UND selbstverständlich könnt ihr die Scheine auch einfach HIER selbst am Rechner daheim für den TSV Mariendorf 1897 einlösen.
![]() |
![]() |