Brandenburg 03 - TSV Mariendorf 1897 2:2 (0:2)
Nach dem mißglücktem Saisonauftakt mit Heimniederlage gegen Aufsteiger Veritas (3:5) und dem Achtungserfolg beim NOFV-Regiocup, wo wir als Gastgeber eine Wildcard hatten und einen guten vierten Platz erreichten, hatten wir uns viel vorgenommen. Und es ging auch gleich gut los: Erste Ecke, erster Treffer! Nach Soners Ecke legt Öcal ab und Himmer schiebt ein zur 0:1 Führung (2. Min.). Zwei mal Himmer und einmal Bülo verpassten das Ergebnis höher zu schrauben. Bülo nutzte dann nach langem Ball von Soner in die Spitze ein Mißverständnis in der Brandenburger Abwehr und spitzelte den Ball am Torwart vorbei zum 0:2 (33. Min.). Brandenburg hatte im ersten Abschnitt keine Torchance. Alle Flanken fischte unser Erhan locker aus der Luft. Es hätte zur Pause höher stehen müssen, dann wäre die Partie entschieden gewesen. Doch es kam anders.
Knallrot Wilmersdor f- TSV Mariendorf 1897 II 1:4 (0:2)
Mit 16 Mann fuhren wir hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Wilmersdorf und wollten unbedingt mit einen Dreier in die Punktspielsaison starten . Doch wie schon in der Vorwoche brauchten wir gut 20 Minuten um in die Partie zu kommen . Dabei machte es uns Knallrot von Beginn an nicht so schwer. Der Gastgeber, bei denen doch einige Leistungsträger fehlten, beschränkte sich die komplette Spielzeit vornehmlich darauf das eigene Tor zu verteidigen und tauchte nur ganz selten bei uns im 16er auf . Wir konnten mit dieser Freiheit aber nur selten was anfangen. Zu oft kam der letzte Pass nicht an oder wurde eine falsche Entscheidung getroffen und wir spielten oft zu umständlich. In der 19. Min gelang uns dann trotzdem die Führung. Tim brachte eine Flanke
Weiterlesen: 11er Ü 40 II: Ungefährdeter Auftaktsieg in der Liga
1. Herren: SV Bau Union - TSV Mariendorf 1897 0:5 (0:2)
Gegen den B-Ligisten gab es einen Souveränen Auswärtserfolg. Besonders erwähnenswert: Der beste Torschütze der Aufstiegssaison, Mansour Hamidi, konnte nach Verletzungspause sein Comebach feiern und konnte sich auch gleich wieder in die Torschützenliste eintragen. Die Treffer erzielten Erik-Paul Pfannschmidt, Mansour Hamidi (2), Volkan Özer und Fabian Graupner.
2. Herren: AL-Kauthar II - TSV Mariendorf 1897 II 0:7 (0:1)
Auch unsere "Zweite" traf auf eine unterklassige Mannschaft und konnte sich souverän durchsetzen. Al-Kauthar konnte am Anfang noch gut gegenhalten, aber nach dem 0:3 war die Gegenwehr gebrochen und die läuferischen und spielerischen Vorteile des TSV M97 setzten sich am Ende auch in der Höhe verdient durch. Besonders erwähnenswert: Alan Frazer konnte dabei drei Treffer beisteuern. Die restlichen Treffer erzielten Karim Moutchou, Lucas Schleicher, Mamadou Diallo und Luis Lindow.
LD/TC/MB
![]() |
Die Vereinschronik ist fertig! "Kaum" 3 Jahre nach der Idee dazu wurde sie am 27.08.2022 gedruckt. Exemplare kann man im Helgoländer oder im Vereinsheim für 15.-€ erwerben. Es gibt nur 200 Stück, wer zu spät kommt... UK
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Schöpfer dieses umfangreichen und spannenden Werks, bei Uli Klimpel (Bild links)! Mit vielen Bildern, Dokumenten und Geschichten aus 125 Jahren Vereinsgeschichte bringt er einem den tollen, langen Weg, den unser Verein bis heute zurück gelegt hat -und auf den man zurecht auch ein wenig stolz sein kann- näher! Absolut Lesenswert!!!! Der Vorstand |
![]() |
Die TSV M97-Party anlässlich des 125jährigen Vereinsbestehens geht weiter!! Am kommenden Wochenende, den 3. und 4. September, hält der Nordostdeutsche Fußballverband seine Regionalmeisterschaften in den Altersklassen Ü 40 und Ü 60 im Volkspark Mariendorf ab. Der TSV Mariendorf 1897 fungiert als Gastgeber und nimmt aus diesem Grund ebenfalls daran teil. Das Ü 40- Turnier findet am Samstag und das Ü 60- Turnier am Sonntag jeweils ab 11 Uhr statt. Gespielt wird im Stadion und auf einem Nebenplatz. |
UPDATE: Bei der Ü 40 wurde Hertha BSC Nordostdeutscher Fußballmeister und bei der Ü 60 NSF Gropiusstadt. Die Ü 40 des TSV Mariendorf belegte trotz Personalnot einen guten vierten Platz und ihr Torhüter Rene Cavus-von Szczepanski wurde als bester Torhüter des NOFV-Regiocups ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
Die Ü 60 des TSV Mariendorf 1897 hatte auch mit Personalausfällen zu kämpfen und belegte den fünften Platz in der Endabrechnung.
LD
![]() |
TSV Mariendorf 1897 - FC Stern Marienfelde 1:1 (0:1) Im auf Grund des Stadionfestes im Vorfeld des Berlin-Liga-Spiels mit rund 500 Zuschauern sehr gut gefüllten Volksparkstadion entwickelte sich ein rassiges Duell. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen sogar mit 0:1 in Führung (13. Min.). Die Cornils-Elf ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und übernahm mehr und mehr das Zepter. Jedoch war das Tor der Marienfelder heute irgendwie vernagelt. Auch die besten Chancen wurden liegen gelassen. Erst im zweiten Abschnitt gelang Louis Kromat der Ausgleichstreffer (56. Min.). Und nun wollte der TSV M97 mehr und drückte auf den Führungstreffer, doch gelingen wollte er nicht. Im Gegenzug hatten dann die Gäste die Gelegenheit per Konter kurz vor Schluss noch zu gewinnen. |
Doch es blieb beim Unentschieden und das Team des TSV M97 war enttäuscht. Nicht jedoch die vielen Fans, die ein tolles Spiel gesehen hatten und auch nicht Trainer Cornils, der zu recht resümierte: "Wir sind als Aufsteiger weiterhin ungeschlagen, stehen mit 8 Punkten nach vier Spielen da. Man sollte die Kirche im Dorf lassen."
Aufgebot:
Das Aufgebot: Bjarne Rogall, Martin Zander, Fabian Graupner, Luca Lowack, Marcell Knaack, Lars Jaud, Manuel Marschel, Julian Austermann, Erik-Pual Pfannschmidt, Alianni Urgelles Montoya, Louis Kromat
Eingewechselt wurden: Volkan Özer, Marcell Czekalla, Jannis Krieger, Melvin Glaser und Pablo Colley
LD (Foto LD)
Unser Stadionfest anlässlich des 125 Jährigen Jubiläums mit zwei Hüpfburgen, dem DFB Fußballabzeichen, einer Tombola, einem Flohmarkt und einem Fanshop besuchten über den Tag verteilt rund 1.000 Menschen.
Vielen Dank an die vielen, vielen Helfer, die unter der Leitung von Vorstand Breitensport Daniela Bindke, für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Allen voran dem Platzservice vom Helgoländer, den Jugendtrainern und den vielen anderen freiwilligen Helfern. Das war ein tolles Erlebnis für den Verein und eine gute Werbung für den TSV Mariendorf 1897!
Der Vorstand (Foto LD)
![]() |
Zunächst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die an der Vorbereitung und Durchführung unseres Turnieres beteiligt waren.
Sieger wurden die Spandauer Kickers, die im Endspiel gegen unsere Freunde aus Steinhagen mit 3:2 die Nase vorn hatten Aber das war zweitrangig. Wichtig ist das wir gemeinsam einen schönen Tag verbrachten , freundschaftliche Beziehungen knüpften konnten und zeigen das Walkingfootball auf dem Vormarsch ist. JP (Foto Verein) |
Ali mit dem Hattrick in 15 Minuten
Polar Pinguin II - TSV M97 II 2:8 (1:4)
Nach einer intensiven siebenwöchigen Vorbereitung( Danke dafür nochmal an Bische ) mit insgesamt sage und schreibe 13 Neuzugängen und nur einem Testspiel waren wir alle schon voller Vorfreude auf das erste Pflichtspiel,aber auch etwas angespannt wo wir leistungstechnisch schon stehen. Diese leichte Verunsicherung machte sich
Weiterlesen: 11er Ü 40 II: Gelungener Auftakt in der ersten Pokalrunde
...stellen sich vor:
Das ist die 1. B - Junioren der Saison 22/23 von Trainer Matias Ewaldt und seinem Team.
Wir suchen auch für diese Mannschaft Unterstützung im Trainer-Team. Wer sich also berufen und fähig fühlt dieses aufstrebende, leistungsstarke Landesligateam zu fördern kann sich jederzeit an den Trainer Matze Ewaldt oder an einen der Jugendleiter wenden.
MH / Bild:RE