Die D1 (zukünftige C 2) konnte zwei Turniersiege in zwei Tagen feiern! Am 9.7. gewann sie das Turnier zum AOK-Fußballtag in der Bosestrasse und am 10.7. das Abschlussturnier beim SV Karow 96 (siehe Bild).
Die zukünftige C2 verabschiedet sich in den Urlaub und freut sich auf eine erfolgreiche Vorbereitung ab dem 16. August. |
![]() |
Hier ein paar Statistiken zur abgelaufenen Saison:
![]() |
Die 1. G.-Junioren (siehe Bild) hat am 03.07.16, das Turnier der Berlin-Liga AG ungeschlagen gewonnen und und am 09.07.16 hat die 1. D.- Junioren ihr Turnier beim AOK-Fußballtag in der Bosestrasse (siehe eigener Bericht).
Bei den beiden Turnieren waren jeweils 24 Vereine am Start. Ganz starke Leistung Jungs, weiter so!! JG |
Nun wurde auch die Staffeleinteilung der Ü-Mannschaften, also von der Ü 32 bis zur Ü 60, vom BFV veröffentlicht.
In der höchsten Berliner Liga sind wir vertreten mit der 11er Ü 32, der 11er Ü 40 und bei der Ü 60!
Neu gegründet wurde eine dritte Ü 60-Mannschaft! Das ist einmalig in Berlin! |
![]() |
Übersicht der gemeldeten Teams:
11er Ü 32 | = | 2 Teams |
11er Ü 40 | = | 2 Teams |
7er Ü 40 | = | 2 Teams |
Ü 50 | = | 2 Teams |
Ü 60 | = | 3 Teams |
Insgesamt also 11 Mannschaften!
LD
Das liegt an Dir und lässt sich ganz leicht ändern! Bitte schickt Eure Berichte über Trainingsauftakt / Spielberichte / Ausflüge oder einfach eine allgemeine Info über das was so ansteht bei Euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am liebsten mit einem aussagekräftigen Bild. Und keine Angst vor dem gemeinem Fehlertoifel! Wir habe ein gutes Rechtschreibprogramm. Alle Artikel werden vor der Veröffentlichung gecheckt.
Wir wollen hier eine Homepage des Gesamtvereins sein, jeder soll sich hier wiederfinden und die Homepage soll einen guten Eindruck über das gesamte, bunte, lebendige Vereinsleben vermitteln. Auf gute Zusammenarbeit!
LD
Großes Turnier in der Rixdorfer Straße 130 am Mittwoch, 13. Juli. Über 30(!) Teilnehmer haben gemeldet. An der Spitze der Setzliste Ralf Schnabel (Nickelhütte Aue, 2. Bundesliga) und Fidemeister Dirk Paulsen (neuer Schachtrainer in Mariendorf ab Sept. 2016). Zuschauer herzlich Willkommen! Eintreffen der Aktiven 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr.
Am 30. Juni 2016 war Dieter Leimbrock als letzter MSVer offiziell bei einem Verbandsturnier (Berliner Einzelmeisterschaft 2016) am Start. Als geteilter Erster stieg er am letzten Spieltag beim Turnier in Lichtenrade von der D- in die C-Klasse auf. Herzlichen Glückwunsch lieber Dieter! In der C-Klasse der BEM 2017 startet er dann natürlich für den TSV Mariendorf 1897 e.V.!
Diese und weitere aktuelle Mariendorfer Schach-Nachrichten ausführlich auf der Schach-Homepage sowie auf der eigenen Facebook Seite.
OR
![]() |
Nächster Preis-Skat Termin im "Helgoländer" ist Sa., 13.08.16, um 10.00 Uhr. Anmeldung bei Detlef Schmidtkunz 0172 383 51 84 (Startgebühr 10 Euro).
Die Skatabteilung des TSV Mariendorf 1897 veranstaltet sein nächstes freies Turnier am Anmeldung bei Andreas Woischwillat 0176 666 99 060 (Mitgliedsbeitrag 3 Euro/Monat).
|
Gewinner des ersten gemeinsamen Preisskats des TSV Mariendorf 1897 im Vereinsheim „Zum Helgoländer“ wurde am 09.07.16 Herbert Raabe vor Dieter Spayda und Paul Gammert.
JG
![]() |
Die Staffeleinteilung der 1., 2. und 3. Herren sowie der 1. und 2. Frauen wurden in dieser Woche vom BFV veröffentlicht. Ihr findet sie hier. LD |
Alles zum Thema "Wie werde ich Mitglied des TSV Mariendorf 1897" findet ihr ab sofort hier.
Dort könnt ihr Euch auch den neuen Aufnahmeantrag herunterladen. Bei Fußballern ist zu beachten, dass auch ein Antrag auf Spielrecht beim BFV unterschrieben werden muss. Dieses Formular könnt ihr Euch hier herunterladen.
LD
Für unser "Sport-Casino" in der Rixdorfer Str. 130 suchen wir weiterhin einen Koch!
Außerdem wird ein Abnehmer für den Billardtisch gesucht (Preis VB).
Bei Interesse bitte melden bei Kerstin Kobbelt unter 0176 844 84 063
![]() |
Um unseren neuen Verein auch nach außen hin sichtbar zu machen sind Aufkleber mit unserem schicken neuen Logo in den Größen 5 cm und 9,5 cm eingetroffen. Bitte überklebt damit alte Logos vom MSV und Helgoland auf euren Passmappen, Arztkoffern usw.. Auch für Autos, Mopeds und Fahrräder bestens geeignet. Die Aufkleber erhaltet ihr von Marianne Busse (Jugend-Fußball) und Lars Dagott (Hauptverein). LD |