![]() |
Auto warmlaufen lassen, bis die Frontscheibe vom Eis befreit ist? Geht auch schneller! Mit dem neuen Eiskratzer in unserem Vereinsdesign können die eisigen Temperaturen kommen. Und es wird noch besser – der Eiskratzer kommt mit einem gefütterten XXL-Schutz-Handschuh, damit eure Hände auch schön warm und trocken bleiben. Dies und viele andere schöne Sachen entdeckt ihr in unserem Fanshop! |
TSV Mariendorf 1897 - SFC Stern 1900 2:3 (1:3)
Nach fünf Spielen ohne Niederlage hat es den TSV M97 mal wieder erwischt. Nach einem holperigen Start, in dem sich beide Abwehrreihen Schnitzer erlaubten, die ohne Folgen blieben, gelang Julian Austermann per Handelfmeter der Führungstreffer (31.). Zehn Minuten später bekamen auch die Gäste nach einer ünübersichtlichen Situation im Strafraum ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen und glich aus (41.). Das war die Iniatialzündung für die Gäste, denn sie erzielten noch zwei weitere Treffer vor der Pause und gingen mit einer 1:3 Führung in die Kabine.
In der zweiten Hälfte versuchte die Cornils-Elf alles, um das Spiel noch zu drehen. Aber außer einem weiteren Treffer des Neuzugangs, Benjamin Tutic, zum 2:3 Anschluss (54.) gelang nicht mehr.
Aufgebot: Rogall, Graupner, Rosner, Czekalla, Tutic, V. Özer, Salla, Marschell, Austermann, Urgelles Montoya, Stüwe
Einwechsler: Ouattara, Lowack, E. Özer, Köhne
Tore: Austermann, Tutic
LD
TSV Mariendorf 1897 - S.D. Croatia 3:0 nE (0:0)
Gegen die sehr starken Gäste, die erst in diesem Jahr eine 40iger gegründet und Spieler aus der 1. Herren von Croatia (Berlin Liga) in ihren Reihen haben und die in der Vorrunde den Tabellenzweiten Frohnau 4:1 besiegen konnten, zeigte der TSV M97 ein couragiertes Spiel. Im ersten Abschnitt hatten wir die besseren Chancen, die wir jedoch alle ungenutzt liegen ließen. Im zweiten Abschnitt hatte Croatia mehr vom Spiel, aber nur ein Außenpfostentreffer gelang ihnen, so dass nach einem torlosen, aber nicht langweiligen Spiel das Elfmeterschiessen die Entscheidung bringen musste.
Dieses konnte der TSV M97 eindeutig mit 3:0 für sich entscheiden. Nach den Treffern von Sveni, Bülo und Tino war der Jubel über den Einzug ins Pokalhalbfinale groß!
Aufgebot: k.A. - Soner, Tino, Himmer - Gollum, Dennis, Halil, Ercan, Beko - Bülo, Hakan
Einwechsler: Sigi, Sven, Nijaz
Auffälligste Spieler: Alle!
LD
1. FC Wilmersdorf - TSV Mariendorf 1897 1:5 (1:1)
4 Neuzugänge kamen in der Winterpause zum TSV Mariendorf 1897. Wir begrüßen ganz herzlich Benjamin Tutic und Lionell Salla (beide BFC Preussen), Nils Köhne (Berliner SC) und Louis-Nathan Stüwe kam vom Oberligisten Hertha 03 zu uns nach Mariendorf.
Und die Neuen fügten sich sich auch gleich gut ein: Tutic, Köhne und Stüwe standen in der Startformation beim letzten Hinrundenspiel der Saison in Wilmersdorf. Der Versuch einer neuen taktischen Ausrichtung schlug in der ersten Halbzeit erst mal fehl. Nach dem Premierenentreffer von Tutic (11.) kam Wilmersdorf besser ins Spiel und folgerichtig zum Ausgleich. In der Halbzeitpause wurde dann umgestellt und danach hatte der TSV M97 das Spiel im Griff. Hinten wurde keine Chance mehr zugelassen und vorne traf der Matchwinner Tutic noch zwei mal. Die weiteren Treffer erzielten Alliani Urgelles Montoya und der eingewechselte Marcel Knaack.
Fazit: Toller Einstand der neuen in einer tollen Mannschaftsleistung. Der TSV Mariendorf 1897 beendet die Hinrunde als Aufsteiger auf einem hervorragenden 6. Tabellenplatz. Chapeaux!
Aufgebot: Rogall, Graupner, Rosner, Czekalla, Tutic, V. Özer, Köhne, Marschell, Austermann, Urgelles Montoya, Stüwe
Einwechsler: Kriger, Lowack, E. Özer, Salla
Tore: Tutic (3), Urgelles Montoya und Knaack je 1
Bei einem Testspiel am Sonntag trennten sich der TSV Mariendorf 1897 und die befreundete SG Germania Schöneiche 1:1.
RD/LD
TSV Mariendorf 1897 - VfB Hermsdorf 2:2 (1:2)
Im letzten Spiel der Hinrunde war der TSV M97 den ersatzgeschwächten Gästen aus Hermsdorf überlegen und übernahm mit Anpfiff das Zepter. Ließ Ball und Gegner laufen. Nach einem Konter lagen wir jedoch plötzlich 0:1 hinten (14.). Wir erhöhten den Druck und der Ausgleich per eingeflogenem Kopfball von Serdar nach Tino´s Freistoss war hochverdient (36.). Doch die Freude währte nur kurz. Fast im direkten Gegenzug ließ unser kurzfristig eingesprungene Ersatzkeeper einen recht einfachen Fernschuss zu weit abprallen und Hermsdorf ging wieder in Führung (37.). Das zeigte Wirkung und der TSV M97 beendete die erste Hälfte ungeordnet.
Im zweiten Abschnitt dann jedoch ein ganz anderes Bild. Der TSV M97 beherrschte das Spiel. Erspielte sich Torchance um Torchance und kam durch Rückkehrer Hakan zum hochverdienten Ausgleich (51.). Weil wir jedoch noch viele weitere Hochkaräter sträflich liegen lassen, blieb es beim Remis.
Am Ende der Hinrunde steht nun ein sehr beachtlicher 4. Tabellenplatz! In der näächsten Woche empfangen wir die neugergündete SD Croatia im Pokal-Viertelfinale im Volkspark und erwarten einen heißen Ritt. Unterstützung erbeten (Anstoss 10.40 Uhr im Volkspark).
Aufgebot: Gollum - Soner, Hotte, Tino - Serdar, Dennis, Halil, Ercan, Sigi - Nijaz, Hakan
Einwechsler: Bülo, Öcal, Sven und Halit
Tore: Serdar und Hakan
Auffälligste Spieler: Die Mannschaft zeigte eine der besten Saisonleistungen: Geschlossene Mannschaftsleistung. Aus der der erstmalig als Kapitän aufgelaufene Sigi durch die Binde beflügelt erschien und vorne wie hinten Akzente setzen konnte.
LD
|
![]() |
|
Wir freuen uns, dass Sie beim TSV Mariendorf 1897 Sport treiben wollen!
|
Das letzte Spiel der Hinrunde wird am kommenden Freitag nachgeholt:
TSV Mariendorf 1897 - Berlin Türkspor 3:1 (0:1)
Im Nachholspiel tat sich unser Team im ersten Abschnitt schwer und geriet auch folgerichtig in den Rückstand. Erst im zweiten Abschnitt konnte unsere Mannschaft ihre spielerischen und körperlichen Vorteile besser ausnutzen und entwickelte mehr Zug zum Tor. Allen voran Alianni Urgelles Montoya, der zwei Treffer zum Sieg (58.,72., Foto rechts) beisteuern konnte. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer zum 2:1 erzielte der gerade erst eingewechselten Manuel Marschel (64.). Erfreulich heute zudem, dass Sascha Jahnke nach langer Verletzung wieder dabei sein konnte. Trotzdem ist die Verletztenliste weiterhin noch groß. Aufgebot: Bjarne Rogall, Fabian Graupner, David Rosner, Nils Köhne, Marcel Czekalla,Aliani Urgelles Montoya, Eren Özer, Jannis Krieger, Julian Austermann, Volkan Özer, Benjamin Tutic Einwechsler: Luca Lowack, Manuel Marschel, Sascha Jahnke RD/LD (Foto LD) |
![]() |
Berliner SC - TSV Mariendorf 0:6 (0:4)
Gegen das Team aus der Abstiegsregion hatte der TSV keine Probleme. Schon zur Halbzeit stellte die Mannschaft von Coach Hannes die Weichen auf Sieg. Am Ende ein klarer 6:0 Erfolg, der auch der Moral gut tat.
Tore: T. Priltz 3, darunter ein lupenreiner Hattrick in Halbzeit 1, M. Kanisch 3.
Am Mittwoch den 25.1.23 kommt es nun zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer NSF im Volkspark. Anpfiff ist um 19 Uhr.
In diesem Spiel sind wir sicherlich nicht der Favorit. Jedoch gewinnt im Fussball nicht immer der Bessere. Mal sehen.
HJB
SSV Eiche Köpenick - TSV Mariendorf 1897 5:2 (2:2)
Lutz Hönemann brachte den TSV M97 früh in Front (2.), doch lange währte die Freude dicht. Die Hausherren drehten das Spiel mit einem Doppelschlag in der 6. und 8. Minute. Als Torsten Priltz kurz vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich erzielen konnte, war die Partie wieder offen. Im zweiten Abschnitt trafen dann jedoch nur noch die Köpenicker und man schied aus dem Pokal aus. Nun gilt die volle Konzentration der Meisterschaft.
LD