1. B-Junioren: TSV Mariendorf - Grünauer BC 3:2 (2:0)
Eine Woche nach einer knappen, aber verdienten Niederlage beim Tabellenführer hatten wir heute nur eine Aufgabe zu bewältigen. Einstellung und Disziplin zusammen führen, damit ein Sieg die logische Folge wäre. Wir begrüßten die Mannschaft des Grünauer BC bei uns im Volkspark bei strahlenden Sonnenschein. Trotz eisigen Temperaturen und fiesen Windböen marschierten wir voller Tatendrang auf den aufgetauten Rasen. Es begann eine Partie, die Spannung versprach. Es gelang uns von Anfang an das Spiel zu machen und gefährlich in des Gegners Hälfte zu agieren. Nach der dritten geschlagen Ecke von Paul S. durften wir dank eines Eigentores zum ersten Mal jubeln. Die Ecken kamen so gefährlich lang auf den zweiten Pfosten, dass es klingeln musste, ansonsten hätte der Wind den Ball ins Tor gepustet.
In der 33. Minute, also nur 4 Minuten später konnte sich Amadou belohnen und traf nach einem Abpraller des Torwarts nach gutem Nachsetzen ins Tor. Eine 2-0 Führung, die voll und ganz in Ordnung ging weil die Einstellung der gesamten Mannschaft stimmte.
Trotz der 2-0 Führung begann die zweite Halbzeit wie die erste beendet wurde. Mutig nach vorne spielende Mariendorfer und gefährlich stürmende Grünauer. Mit langen Bällen wurde versucht unsere Abwehr zu knacken. Aber durch die gut stehende Abwehrkette gelang es den Gästen nicht oft durch zu kommen. Bis zur 47. Minute, als es dann zum 2-1 gekommen ist. Genau ein solch lang geschlagener Ball hebelt unsere Abwehr aus und selbst unser in Topform befindlicher Torhüter konnte den Einschlag nicht mehr verhindern. Doch noch im Torjubel und voller Adrenalin der Gäste, gelang uns der direkte Gegenschlag nur Sekunden nach Wiederanstoß. Ein präziser Pass von Henrik in den Lauf von Louis brachte uns den erneuten 2 Tore Vorsprung. Sichtlich geschockt brauchte Grünau eine Weile um wieder in die Spur zu kommen. Wir hätten den Sack einfach zumachen müssen, und so wurde es in der Schlussphase des Spiels doch noch einmal gefährlich, als es in der 63. Minute zu einem Strafstoß kam, der sicher verwandelt wurde. Es war ein hart umkämpfter Sieg unserer Mariendorfer Jungs mit voller Wucht und stabiler Mannschaftsleistung. Die Einstellung hat mit der Disziplin sehr gut zusammen funktioniert.
Nach dem Spiel gab sich der Trainer Polomka sichtlich erleichtert:
„Ein verdienter Sieg der gesamten Mannschaft, es hat vieles sehr gut funktioniert.“
JS
Kimberly Rohde zieht mit ihrer Mädchenmannschaft der Herman-Sander-GS ins Finale ein
Foto: FuWo |
In der letzten Woche konnte Kimmy, unsere Torwartin der 4.D-Junioren, mit ihrer Mädchenmannschaft der Hermann-Sander- Grundschule das Finale des Drumbo-Cups erreichen. Der Drumbo Cup in Berlin ist Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen bis zur 6. Klasse. Rund 100.000 Schülerinnen und Schüler spielten seit 1975 um den begehrten Drumbo Cup, darunter u.a. Jerôme Boateng, Kevin Prince Boateng, Pierre Littbarski, Thomas Häßler und Christian Ziege. Das Endrundenturnier findet am Mittwoch, den 21. März 2018 in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstr. 29, 10589 Berlin) statt. Hier wird auch das Endspiel sowie das Spiel um Platz 3 und 4 für die Mädchenmannschaften ausgetragen. Alle TSVer drücken Kimberly die Daumen. Über Unterstützung würde sie sich sicherlich freuen.
|
![]() |
Neue Mannschaft bestreitet Pflichtfreundschaftspiele für den TSV Mariendorf 1897
![]() |
Hallo, wir sind das Team der neuen 3.C Jugend beim TSV Mariendorf und möchten uns gern kurz vorstellen. |
TSV Mariendorf 1897 - BW Mahlsdorf 2:6 (0:5)
![]() |
Mit 10 Spielern traten wir unser erstes Spiel zur Rückrunde gegen Blau Weiss Mahlsdorf an. Angeführt vom Capitain Nico hielten die Jungs 17 Minuten stark dagegen. Leider ließ dann die Konzentration nach. Innerhalb von 18 Minuten bekamen die Jungs 5 Tore rein. |
Was noch erwähnenswert ist, dass die Mannschaft insgesamt 10 Abgänge zu beklagen hatte. Mit Julius, der den Weg wieder nach Mariendorf gefunden hat, haben wir einen Neuzugang. Ich habe die Mannschaft vor vier Wochen übernommen und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Die Jungs sind trotz Unterzahl angetreten und haben gekämpft. Auf jeden Fall wird es eine Steigerung geben.
Es spielten: Tom, Mati, Flo, Ibru, Elias, Mustafa, Julius, Yassin, Nico und Kristian.
MF/MH
Nachdem die - bis Anfang Dezember - dauernde Hinrunde auf dem Feld ohne Punktverlust abgeschlossen wurde, ging es noch im Dezember zum ersten Turnier nach Zehlendorf, bei dem der 4. Platz belegt wurde. Das neue Jahr begann dann zunächst in Spandau mit Platz 2. Bei unserem eigenen Turnier, bei dem wir mit zwei gleichmäßig aufgestellten Mannschaften antraten, wurden die Plätze 4 und 7 belegt.
Schließlich gelang, bei einem sehr starken Teilnehmerfeld, im Turnier bei der 3. F von Stern Marienfelde in einem spannenden Finale der erste Turniersieg. Dabei fiel die Entscheidung gegen die 3. F der Füchse erst in der 3. Verlängerung des 7m-Schießen! Es folgte ein Platz 3 in Staaken. Am vergangenen Samstag nun, beim Turnier in der Bosestraße bei LBC konnte erneut ein Turniersieg gefeiert werden.
DW
Die 2.C-Junioren sind ab sofort mit neuem Trainer unterwegs. Seit Dienstag leitet
Markus Flint
die Geschicke der Mannschaft. Zu erreichen ist Markus Flint, langjähriges Mitglied des TSV Mariendorf und erfahrener Jugendtrainer,
unter der Telefonnummer 0152 - 57 07 63 39. Spieler der Jahrgänge 2003 und 2004 sind herzlich willkommen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Dennis und Manfred Grolewsky für ihre Arbeit bedanken, die sie aus persönlichen Gründen beendet haben.
MH
Hiermit möchte ich mich bei allen Vereinskameraden recht herzlich für die guten Wünsche anläßlich meines Geburtstages bedanken. Insbesondere bei Bianca, den 1. Herren, dem Platzverkauf, der Fördergemeinschaft, dem Hertha Stammtisch sowie dem Funktionsteam der Jugendabteilung samt Thomas und seiner Familie. Vielen, vielen Dank nochmals! Ich habe mich sehr gefreut. Herzliche Grüße Marianne
|
|
Als zu leitende Spiele kommen dafür nur Heimspiele des eigenen Vereins in den Altersklassen E-Junioren, E-Juniorinnen und D-Juniorinnen in Frage.
Der Kinderschiedsrichters übernimmt fast alle Aufgaben der „großen“ Schiedsrichter: Vor Spielbeginn geht er auf die Trainer zu, kontrolliert gemeinsam mit diesen die Eintragungen im Spielbericht-online und führt gegebenenfalls eine Spielerpasskontrolle durch. Danach begleitet er die Teams von
Unsere langjährige Jugendkassiererin MARIANNE BUSSE feiert heute ihren 84. Geburtstag!!! Zu diesem Anlass überreichte ihr heute Thomas Rohde und seine Familie vom Jugend-Funktionsteam 84 Tulpen in den TSV Mariendorf-Farben. Liebe Marianne, wir wünschen Dir noch viele weitere glückliche und vor allem gesunde Jahre und weiterhin ein glückliches Händchen beim Verwalten unserer Finanzen. Deine TSV Mariendorf-Familie
Unsere Jubilarin Marianne (rechts ;-) ) mit Pascal Rohde |
![]() |
Gestern Abend wurde nach dem Eisbeinessen bereits im Vereinsheim in Mariannes Geburtstag "reingefeiert". Der Blumenstrauß wurde von der 1. Herren spendiert, alle übrigen Geschenke kamen vom Team des Platzservice und der Fördergemeinschaft (Bild links).
Auch eine Geburtstagstorte durfte nicht fehlen (Bild rechts).