• TSV M97-Partnerschaft mit der STADT UND LAND

    TSV M97-Partnerschaft mit der STADT UND LAND

  • Online Fan-Shop

    Online Fan-Shop

  • Stadion Volkspark Mariendorf

    Stadion Volkspark Mariendorf

  • 1
  • 2
  • 3
  • Abteilung Fußball-Jugend

    Abteilung Fußball-Jugend

  • 1
KiSRGruppe400 

Am heutigen Mittwoch bekamen drei Jugend-FußballerInnen den gerechten Lohn ihrer harten Arbeit am vorletzten Ferienwochenende: Kimmi, Paul und Pascal bekamen in einer "kleinen Feierstunde" des BFV aus den Händen von Kursleiter Thomas Pust ihren Schiedsrichterausweis, Schiedsrichterkleidung sowie Schiedsrichterkarten überreicht. In Anwesenheit aller Kursabsolventen, Eltern und einigen Vereinsvertretern wurde der Lehrgang noch einmal "Revue" passieren gelassen, einige Anekdoten erzählt und auch ein paar Bilder gezeigt.

Unsere drei Mariendorfer können so nun die Spiele der E-Junioren unseres Vereins leiten. Dazu suchen sie sich die Partien aus, welche der Verein dann den SR-Ausschuß meldet.


 KiSR TSV SR400

Die drei Kinder-SR des TSV Mariendorf 1897 Pascal, Kimberly und Paul.

Neben dem positiven Effekt, junge Sportler für das Amt des Schiedsrichters zu begeistern profitiert auch der Verein davon, denn wir sind verpflichtet Schiedsrichter in ausreichender Anzahl zu stellen. Hieran werden wir zusammen mit dem Schiedsrichterobmann Marius Dietz anknüpfen und versuchen noch mehr Spieler für diese verantwortungsvolle und Selbstbewußtsein bringende Aufgabe zu begeistern.

Der Kinder-Schiedsrichters übernimmt fast alle Aufgaben der „großen“ Schiedsrichter: Vor Spielbeginn geht er auf die Trainer zu, kontrolliert gemeinsam mit diesen die Eintragungen im Spielbericht-online und führt gegebenenfalls eine Spielerpasskontrolle durch.
Danach begleitet er die Teams von der Fan-Zone aus aufs Spielfeld und fordert zum Shakehands auf. Der Kinderschiedsrichter überwacht die komplette Spielzeit von Anpfiff bis Abpfiff und moderiert bei Uneinigkeiten während des Spiels.
Entscheidungen soll er nur im Notfall treffen. Auch Persönliche Strafen sind nur bei gravierenden Vergehen, wie Tätlichkeiten und Beleidigungen, vorgesehen. Nach dem Spiel ruft der Kinderschiedsrichter die beteiligten Mannschaften zur Bekanntgabe des Spielergebnisses und Sportgruß in die Spielfeldmitte.
Im Anschluss begleitet er die Mannschaften wieder zurück in die Fan-Zone. Zuletzt werden gemeinsam mit den Trainern die Eintragungen im Spielbericht-Online vorgenommen.

Wir sind sehr stolz auf euch drei Spieler/-in der 3.C-Junioren und hoffen, dass ihr richtig Spaß an eurer neuen, zusätzlichen Aufgabe findet und dass die Rahmenbedingungen, die ihr auf dem Platz vorfinden werdet immer so sein werden, dass eine stressfreie Leitung eines Spieles möglich ist.

1.C: TSV Mariendorf 1897 - Stern Marienfelde 2:1 (0:0)

Ein später Treffer in der Nachspielzeit sicherte uns am Sonntag den von den Spielanteilen her nicht unverdienten Erfolg.
Nach der unglücklichen Niederlage im Pokal (7:6 nach Elfmeterschießen), gelang es den TSV-Jungs von der 1. Minute an, die starken Marienfelder unter Druck zu setzen und das Spielgeschehen dadurch zu großen Teilen zu bestimmen. Die Belohnung holten sich die Kicker in der 52. Minute. Akin drückte den Ball nach einem gut getretenen Freistoß zum 1:0 über die Linie. Unsere Mannschaft musste durch eine Unaufmerksamkeit jedoch fünf Minuten später den Ausgleich hinnehmen. In diesen Minuten wurde unser Torschütze Akin mit der Feuerwehr (gebrochenes Schlüsselbein) ins Krankenhaus gebracht.
Auf diesem Weg, wünscht dir dein Team eine schnelle Genesung. In der Nachspielzeit gelang es dem TSV nochmals den Druck auf Marienfelde zu erhöhen. Daraus resultierend entstand ein Freistoß in der gegnerischen Hälfte, welcher dann zum erhofften 1. Saison- Siegtreffer durch Markus mit einem schönen Kopfballtor führte.

NZ

Gruppenbild kl

Mit viel Spaß und Freude nehmen 12 Kinder an der ersten Ausgabe der vereinseigen Fußball-Ferien-Schule teil. Insgesamt 12 Kinder, 4 Mädchen und 8 Jungs. Weitere Impressionen und Trainingsinhalte gibt es auf unserer Facebookseite.

LD (Foto Verein)

B-Junioren: Köpenicker SC II - TSV Mariendorf   0:2  (0:2)

Nach heftigen Wasserfällen, die in den letzten Tagen auch unsere Heimstädte unter Wasser setzten, erhofften wir uns alle bessere Bedingungen bei unserem vorletzten Auswärtsspiel beim Köpenicker SC. Es grummelte leicht am Himmel als unsere Partie im Südosten Berlins begann. Leichtes grummeln konnte man auch in den Gesichtern der Trainer erkennen, da es wohl nicht mehr möglich ist aus eigener Kraft einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Aber nichts desto trotz wurden die Spieler wie gehabt mit Ehrgeiz und klaren Angaben auf den Platz geschickt um zu gewinnen. Die Partie begann ohne sonstiges Abtasten oder Abwarten was der Gegner macht, sondern es wurde mutig nach vorne gespielt. In der 8. Spielminute legte sich Ali den Ball zum Freistoß fünf Meter neben der Eckfahne zurecht und jagte ihn auf den zweiten Pfosten wo Amadou völlig unbedrängt einköpfen konnte.
Es wurde weiter munter Fußball mit viel Ballbesitz für uns gespielt, sodass es zu mehreren Torchancen kam. Der KSC stand tief in deren Hälfte und kam nur selten zum Spielaufbau. Taktisch und Spielerisch sah es echt gut aus was unsere Truppe auf dem Rasen zeigte. Und durch den Druck den unsere Spieler vorne auswirkten folgte auch das zweite Tor für uns. Einen schnellen Laufpass auf Louis, den man nur noch mit dem Lasso einfangen hätte können, brachte den Ball von der linken Seite scharf in den Fünfer und der Gegner haute sich die Pille selbst ins Netz. Ein erzwungenes Eigentor, wenn ich das mal sagen darf. Die Erste Hälfte war vorbei und das Grummeln war auch nicht mehr zu hören.
In den 40 Minuten der zweiten Halbzeit zeigten wir das gleiche Gesicht und spielten locker und klar auf. Auch wenn es keine Tore mehr zu vermelden gab waren wir auch mit der zweiten Halbzeit zufrieden mit den Jungs. Ein schönes Spiel war vorbei und wir zeigten einen stabilen Endspurt. Einen Endspurt, den auch wir als Trainer uns verdient haben, wie wir finden. Cheftrainer Michael, Benjamin und ich haben im Laufe der Saison wirklich alles gegeben um mit der Truppe ein best Möglichstes Ergebnis zu erzielen. Wir werden wahrscheinlich nicht mit dem best Möglichen belohnt werden, aber es mag jetzt schon gesagt sein, dass es viele Spieler geschafft haben, sich in ihrer Qualität und Klasse weit zu steigern. Umso schwerer fallen mir jetzt die letzten Worte. Unserer Cheftrainer Polomka und leider auch einer unserer Co-Trainer Benjamin werden in der nächsten Saison nicht mehr die B-Jugend trainieren. Es wird etwas Entscheidendes Fehlen im Verein und auf dem Rasen. Die Mannschaft wird in die Hände von Marco Strietzel gelegt, der nächste Saison die Aufgabe übernimmt die Ausbildung der Spieler weiterzuführen.
JS

tsv ffs vertikal puma safehub 740px

Von Samstag, 19.5., bis Montag, 21.5., findet im Volkspark Mariendorf erstmalig in Zusammenarbeit unseres neuen Partners "Sicherheit Nord" das große Pfingstturnier, der Sicherheit-Nord-Cup, im Volkspark Mariendorf statt. Neben tollen Wettkämpfen wird es eine attraktive Tombola geben. Jedes LOS gewinnt! Als Hauptpreise winken unter anderem ein kompletter Trikotsatz, Freikarten für das Tropical Island, VIP Tickets für die staatlichen Museen, Karten für die Eisbären, Phantasialand und das Spionage-Museum, eine Fahrt mit der Draisinen-Bahn und und und lasst Euch überraschen!

Die Turniere beginnen jeweils um 10 Uhr. Kommt vorbei, es lohnt sich!

Sicherheit Nord Cup 2018

3.C-Junioren schlägt unseren schwedischen Gast Vellinge IF am Freitag im Volkspark deutlich

3.C Schweden

Heute war die Aufregung groß vor dem Spiel, denn es ging gegen eine schwedische Mannschaft, Vellinge IF, von der es hieß, dass es eine sehr spielstarke Mannschaft sei. Der Auftritt mit Reisebus und 28 Kindern, die dann aus selbigen kamen, tat sein übriges.
Man hatte sich auf 4x 25 Minuten geeinigt, da auch wir ursprünglich personell besser aufgestellt sein sollten, was sich dann aber verletzungsbedingt auf zwei Auswechselspieler reduzierte.
Unsere Jungs legten beherzt los und so stand es schnell 2:0 durch einen Doppelpack von Nehat. Auch im zweiten Durchgang waren wir klar die spielbestimmende Mannschaft und konnten die Führung durch Kylian, ein Eigentor, Justus und zwei mal Angelo auf sage und schreibe 7:0 erhöhen. Im dritten Durchgang ließen bei unseren Jungs die Kräfte nun etwas nach, aber man ließ trotzdem hinten nichts zu und erhöhte sogar auf 9:0 durch Justus und Kylian. Im vierten Durchgang kamen die Schweden jetzt zu mehren Chancen, die aber ungenutzt blieben. Das Spiel der Schweden litt auch unter einer waren Wechselflut, wo selbst der Trainer einmal durcheinander kam und zwei Minuten in Unterzahl spielte. Den Schlusspunkt setzte dann Markus zum 10:0 und das gegen den WM-Teilnehmer Schweden.
Russland kann kommen.
SB (Foto: Verein)

4. E-Junioren:  Lichtenrader BC - TSV Mariendorf 1897  3:1  ( 2:0 )

4.E 05 18

Bei tollem Sommerwetter spielten wir am 05.05.2018 gegen 12:30 Uhr bei den V. E-Junioren vom LBC.
Gleich zu Beginn drückten wir gegen das gegnerische Tor. Arblind mit einer Doppelchance und Milan mit einem Schussversuch hätten uns in der ersten Minute zur Führung schießen können. In diesem Moment spielten wir so wie wir es uns vorgenommen hatten. In der vierten Minute taucht LBC vor unserem Tor auf. Die gesamte Mannschaft schaut dem Zusammenspiel des Gegners zu und Kerem im Tor wird überwunden. 1:0 für LBC (4. Minute). Auf einmal brach unser Spiel zusammen. Wir brauchten zu lang das Spiel zu eröffnen, waren nicht in der Lage mehr als einen Pass zu spielen und unsere Stürmer wurden zu selten mit ordentlichen Anspielen versorgt. Schwache Ballannahmen, einfache Ballverluste oder regelmäßiges über den Ball treten standen nun im Mittelpunkt. In der elften Minute fiel dann das 2:0 für LBC. Wieder schaute das Team zu wie LBC locker wegen unserer Nachlässigkeit den Ball versenken konnte. Zu diesem Zeitpunkt spielte nur LBC. Kerem und das vergeben von Großmöglichkeiten hielt uns im Spiel. In der 24. Minute hatten wir dann einen Eckball. Endlich mach wieder eine gute Aktion von unserem Team. Arblind brachte die Ecke rein, der Ball sprang vom hinteren Pfosten zu Ilai und der nahm sich ein Herz und traf den Ball Volley. Leider knapp rüber. Das Team wirkte geknickt in der Halbzeit. Wir saßen zusammen und sprachen als Team darüber was wir besser machen wollten.

Weiterlesen: Manchmal geht einfach nicht mehr

TSV Mariendorf unterlag im Endspiel dem LBC knapp mit 2:3

Starke Vorstellung von unserer Truppe aus der 1.G: Beim diesjährigen legendären Maikäfercup, der seit Jahren ausgespielt wird und von dem heute noch längst in den Ruhestand gegangene Mini-Trainer reden, konnten unsere 1.G-Junioren überzeugen.

In dem mit 18 Mannschaften traditionell groß besetzten Teilnehmerfeld konnten sie sich bereits in ihrer 6-er-Staffel gut durchsetzen und belegten mit 13 Punkten die "Pole-Position" in der Vorrunde.

Im Halbfinale ging es dann gegen die bis dato stark spielenden Kicker vom BFC Preußen. Auch hier konnte sich das Team durchsetzen und siegte schließlich souverän und eindeutig mit 4:1.

Das hieß: FINALE.

Hier ging es gegen die gut spielenden Spieler des LBC. In einem packenden Finale lagen wir 3:0 zurück und konnten uns dann noch auf ein 3:2 herankämpfen. Zu mehr reichte es leider nicht mehr.

Trainer David Flesch, Eltern, Betreuer und vor allem die Mannschaft waren hoch zufrieden mit dem Turnierverlauf und genossen ihren zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch.

MH

1.G Maikaefercup 

TSV Mariendorf 1897 - Eintracht Südring  4:1  (1:1)

 Am 28.04.2018 hieß es Heimspiel gegen Eintracht Südring. Tolles Wetter und ein gutgelauntes Team wollte den ersten Heim und zweiten Sieg in Folge holen.
Anpfiff. Ein technisch starker Gegner versucht gleich uns ihr Spiel aufzuzwingen. Unser Team hält dagegen. In der dritten Minute hat Milan die erste Chance im Spiel. Knapp vorbei. Nach einem Handspiel vom gegnerischen Torhüter außerhalb des Strafraums führt Milan den Freistoß aus. Pass auf Tom, der flankt den Ball hoch rein. Arblind streckt sich mit dem Fuß voran und es steht 1:0 für uns (4. Minute). Optimaler Start für uns. Der folgende Angriff der Eintracht wird in einer Gemeinschaftsarbeit von Ilai und Michel-Max abgewehrt. In der 7. Minute wieder ein Freistoß für uns. Milan passt zu Tom und dieser verfehlt knapp das Tor. Einige Sekunden später verfehlt Lasse knapp das Tor nach Pass von Tom. Nun drücken wir. Ruhiger Spielaufbau von hinten. Milan beißt sich im Mittelfeld durch und verfehlt nur knapp das Tor (11.) Eine Minute später hat Lasse die große Chance nach schönem Pass durch Ilai. Der Gegner kommt nun auch wieder öfters Richtung Tor. Wir reagieren im Augenblick nur. Kerem im Tor hält aber die null fest. 19. Minute: Lasse nach Pass von Henri scheitert am gegnerischen Torhüter. Kurz vor der Halbzeit scheint unser Team KO zu sein. Im eigenen Strafraum sind wir mehrere Schritte zu spät und schauen nur zu was der Gegner macht. Kerem hat keine Chance und es steht 1:1. Halbzeit.
4.E Halle 12 17neu 

Man merkt dass einige Spieler auf Klassenfahrt waren. Bis auf die Situation die zum 1:1 führt aber wieder eine gute Leistung der Mannschaft. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit drängen wir auf die erneute Führung.

Weiterlesen: 4.E-Junioren holen Heimsieg gegen Südring

Vereinsspielplan

Fussball.de zeigt Dir die kommenden Spiele unserer Mannschaften!
Hier die kommenden Termine unserer Abteilung Schach!

Amazon Smile

PUMA-Bestellservice

Unser Service für Euch!
Exklusiv nehmen wir Eure Bestellungen entgegen. Nähere Infos nach dem Klick!

Login Redakteure

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.