1.C-Junioren: TSV Mariendorf 1897 - SV B. W. Berolina Mitte 2:0 (0:0)
Letztes Wochenende empfing unsere Mannschaft von der 1. C Jugend das Team von Berolina Mitte, ein Gegner, gegen den wir in der Hinrunde einige Schwierigkeiten hatten. In der ersten Halbzeit begannen unsere Jungs stark. Das Spiel wurde kontrolliert und man spielte sich einige Torchancen heraus, die jedoch ungenutzt blieben. So ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel auf ein Tor fort. Allerdings waren die Torchancen nicht zwingend genug. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit bäumte sich der Gegner noch mal auf; nur durch eine tolle Parade unseres Torwarts konnte ein Rückstand verhindert werden. In der 63. Minute wurden die Zuschauer endlich belohnt. Nach einem gut herausgespielten Angriff gelang unserem Team der längst verdiente Führungstreffer. Kurz vor Schluss konnte der Sieg gegen Berolina Mitte durch einen weiteren Treffer zum 2:0 gesichert werden.
M.M.
...aller Anfang ist schwer!!!
TSV Mariendorf 1897 - SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 2:4 (0:1)
Am 16.03.2019 startete unsere 5. E ihre Rückserie gegen SV Rot-Weiß Viktoria Mitte mit einem Heimspiel. Kerem (Tor), Michel-Max, Lasse Thorvjen, Feysal, Jason, Ilai, Said, Tom und Emanuel wollten für einen guten Start sorgen. Bei 8 Grad aber trockenem Wetter ging es unter der Leitung von Jungschiedsrichter Paul los. In Minute 2 vergibt Jason knapp. Danach folgen zwei weitere größere Chancen durch Michel-Max (3.) und Said nach einer Ecke durch Michel-Max (5.) Dazwischen auch Viktoria mit einer guten Chance (4.) die aber durch den Abwehrverbund Tom und Ilai und unseren überragenden Mann im Tor, Kerem, vereitelt werden. In der 7. Minute hat Ilai das 1:0 nach Ecke Michel-Max auf dem Knie. Knapp vorbei. Nun wird es ein offener Schlagabtausch. Leichtes Übergewicht durch uns. In der 11. Minute ergreift Viktoria die Initiative. Wir sind hinten nicht in der Lage den Ball aus dem Strafraum zu befördern und plötzlich klingelt es in unserem Kasten. 0:1. Wir brauchten einige Minuten um den Schock zu überwinden. Ab der 17. Minute übernehmen wir wieder die Kontrolle. 18. Minute Emanuel hat die Chance zum Ausgleich nach gutem Pass von Ilai. Kerem hält uns weiter im Spiel und glänzt wieder einmal mit guten Paraden (22., 23. und 25. Minute). Kerem leitet auch in der 24. Minute unsere nächste Großchance ein. Der Ball landet bei Lasse Thorvjen der sich gut gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und einen starken Pass auf Emanuel spielt. Dieser zögert nicht lang und versucht einzunetzen. Knapp vorbei. Mit 0:1 geht es in die Halbzeit.
Weiterlesen: 5.E-Junioren: Rückserienauftakt gegen Viktoria Mitte oder...
Hallo TSVer,
Es ist wieder mal soweit:
Der Redaktionsschluß unserer Vereinszeitung steht für die Ausgabe 1/2019 an.
Also los geht’s:
Wir bitten Euch um Eure aktuellen Beiträge und Fotos bis zum 14.03.2019.
Sehr gut wäre es darüber hinaus, wenn wir für das Fotoalbum oder das Vereinsarchiv alte Fotos bzw. Textbeiträge erhalten könnten. Fotos werden nach dem Einscannen selbstverständlich unverzüglich zurückgereicht. Junge Sportfreunde mailen uns gleich die Fotodatei.
Oder vielleicht gab es im TSV-Mitgliederkreis oder Fan-Umfeld Hochzeiten oder andere tolle Ereignisse oder junger TSV-Nachwuchs hat sich eingestellt und man ist bereit, dies den anderen TSVern mitzuteilen, dann bitte gerne eine Bilddatei und einige ergänzende Hinweise.
An diejenigen, die bereits Beiträge übermittelt haben, ein herzliches Dankeschön.
Bitte an diese E-Mail-Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Vielen Dank und schöne Grüsse
Bianca und Jörg Busse
Unsere letzte im Berliner Pokal verbliebene Jugend-Mannschaft, die 1.D-Junioren unter den Trainern Martin Rustacher und Louis Kromat, muss in der 13. KW (letzte Märzwoche) gegen die starke Truppe von SC Staaken ran.
Staaken ist in der höchsten Berliner Spielklasse, der Verbandsliga, aktuell Tabellen-Vierter.
Im Wettbewerb sind neben uns (Landesliga) noch ein Bezirksligist, ansonsten nur Verbandsligisten.
Unter den letzten acht Mannschaften aus ganz Berlin zu verweilen ist schon ein guter Grund auf euch stolz sein zu dürfen.
Mariendorf 97 drückt die Daumen und fiebert mit euch!!!
MH
1.C-Junioren holen Punkt beim Tabellendritten Viktoria Mitte
Ein wichtiges Spiel hatten unsere Jungs von der 1.C am Sonntag zu bestreiten. Der Tabellendritte Viktoria Mitte war zu Gast im Volkspark. Durch zwei unglückliche Tore gingen die Viki's nach fünf und zwölf Minuten mit 0:2 in Führung.
Tapfer hielt die Mannschaft der 1.C dagegen, so dass schon zwei Minuten später der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. Nach einer langen Spielunterbrechung durch die Verletzung eines Spielers von Viktoria Mitte verlief der Rest der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, leider jedoch ohne den verdienten Ausgleich.
Nach der Pause drückte unser Team zum Ausgleich und übernahm immer mehr die Oberhand im Spiel. Nachdem einige Chancen ungenutzt geblieben waren gelang unseren Jungs 12 Minuten vor Schluss der längst fällige Ausgleichstreffer. Nun brach das Spiel von Viktoria Mitte nahezu komplett zusammen. Es spielte nur noch die Mannschaft der 1.C des TSV Mariendorf.
Es war ein extrem aufregendes Spiel auf ein Tor. In den letzten Sekunden der 2. Halbzeit hatte das Team den Sieg auf dem Fuß. Nach einem Freistoß von der Strafraumgrenze traf man jedoch nur die Latte. Wenn der Schuß nur getroffen hätte! So trennte man sich 2:2 nach einem spannenden Spiel, bei dem unsere 1.C lange Zeit die überlegende Mannschaft gewesen war.
Dies war ein wichtiger Punktgewinn gegen den Tabellendritten! Wenn unser Team weiterhin so stark und konzentriert auftritt, können wir uns noch auf eine Menge guter Spieler in der laufenden Rückrunde freuen.
MM / MH
BFC Südring - TSV Mariendorf 1897 5:3 n.E. (1:1, 0:0)
Unsere D-Junioren um die Trainer Martin und Louis musste beim BFC Südring im Achtelfinale des Nike Youth Cups ran. In der 53. Minute ging unsere 1.D mit 0:1 in Führung. Kurz vor Schluss gab es dann einen Elfmeter für die Gastgeber von der Lobeckstraße. Mit dem Ausgleich war dann auch die reguläre Spielzeit beendet und es ging in das Elfmeterschießen. Vier sichere Elfmeterschützen übten Druck auf die gegnerischen Schützen aus, von denen lediglich zwei trafen.
Am Ende bucht unsere U13 mit dem 3:5-Auswärtssieg das Ticket für die Runde der letzten 8 in Berlin. Glückwunsch und wir drücken die Daumen!
MB/LD
Im Vordergrund der Fußballplatz, im Hintergrund die Sonne, der Strand und das Meer - was will man mehr???
Hier Temperaturen um den Gefrierpunkt - na und ? Das fragen sich die B-Junioren-Spieler des TSV Mariendorf. Seit Dienstag weilt das gesamte Team nebst Trainer Marco Strietzel und Jo Schleicher in Callela, mittig zwischen Barcelona und Lloret de Mar. Und das bei unglaublichen, traumhaften 17 Grad!
Wer hätte in seiner Jugend nicht auch gerne solch eine Fahrt gemacht?
Ermöglicht wurde das durch die Beteiligung vieler. In erster Linie die Eltern, die einen großen Anteil daran haben.
Weitere Unterstützung kam durch die Jugendabteilung und Jugendfördergemeinschaft.
Besonders hervorzuheben ist das monitäre Arrangement von Trainer Marco Strietzel, der wesentlich dazu beitrug dass auch unsere Geflüchteten mitkommen konnten und so wirklich der komplette Kader ohne Ausnahme unterwegs ist.
Am Mittwoch Abend gab es ein erstes Testspiel gegen die A-Junioren des CF Callela, das leider 5:2 verloren wurde. Was jedoch zweitrangig war, der Spaß und die Stärkung des Teamgeist stehen in Spanien im Vodergrund.
Wir wünschen unseren Jungs in ihrem Trainingslager weiterhin viel Spaß.
Das sind die Momente die einem keiner mehr nehmen kann und an die man sein ganzes Leben denken wird!
Hier ein paar Impressionen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MH
Bernd Steputtis wird am
Freitag, den 25. Januar 2019 um 13 Uhr
auf dem
Neuer St. Michael-Friedhof
Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin–Tempelhof (Ecke Gradestr.)
beigesetzt.
Der Vorstand
|
Kaum zu glauben: Am 14. Januar feierte unsere Jugendkassiererin Marianne ihren 85. Geburtstag. Vor fast 44 Jahren, Auf dem Bild links sehen wir den Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn, der unserer Jubilarin einen Präsentkorb überreicht. Auf dem Bild unten sehen wir von links den Vorstand Fußball Olaf Letzsch, hinter Marianne den Vorstand Verwaltung Helmut Dahms, |
Von Marianne erreichen uns folgende Zeilen, die wir gerne kundtun: "Ich bedanke mich bei meiner Familie, beim Vorstand, bei den ersten Herren, beim Platzservice, bei der Spargemeinschaft sowie bei einigen Sportskameraden recht herzlich für die vielen guten Wünsche und Geschenke anläßlich meines Geburtstages. Fotos: JB |
|
Die Jugendfördergemeinschaft wünscht Euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest, einen guten Rutsch
ins Neue Jahr und ein wunderbares 2019.
Ich hoffe, dass Ihr alle im neuen Jahr weiter dabei seid und danke Euch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen
schon im Voraus für Eure Unterstützung auch in 2019 und natürlich auch für die in diesem Jahr.
Liebe Grüsse an alle
Bianca Busse