Bernd Steputtis wird am
Freitag, den 25. Januar 2019 um 13 Uhr
auf dem
Neuer St. Michael-Friedhof
Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099 Berlin–Tempelhof (Ecke Gradestr.)
beigesetzt.
Der Vorstand
|
Kaum zu glauben: Am 14. Januar feierte unsere Jugendkassiererin Marianne ihren 85. Geburtstag. Vor fast 44 Jahren, Auf dem Bild links sehen wir den Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn, der unserer Jubilarin einen Präsentkorb überreicht. Auf dem Bild unten sehen wir von links den Vorstand Fußball Olaf Letzsch, hinter Marianne den Vorstand Verwaltung Helmut Dahms, |
Von Marianne erreichen uns folgende Zeilen, die wir gerne kundtun: "Ich bedanke mich bei meiner Familie, beim Vorstand, bei den ersten Herren, beim Platzservice, bei der Spargemeinschaft sowie bei einigen Sportskameraden recht herzlich für die vielen guten Wünsche und Geschenke anläßlich meines Geburtstages. Fotos: JB |
|
Die Jugendfördergemeinschaft wünscht Euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest, einen guten Rutsch
ins Neue Jahr und ein wunderbares 2019.
Ich hoffe, dass Ihr alle im neuen Jahr weiter dabei seid und danke Euch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen
schon im Voraus für Eure Unterstützung auch in 2019 und natürlich auch für die in diesem Jahr.
Liebe Grüsse an alle
Bianca Busse
Erst stottert der Motor. Dann läuft er und läuft…
Eine turbulente Hinserie geht zu Ende. Am Anfang der Saison standen wir vor der Riesenherausforderung mehrere kurzfristige Abgänge zu kompensieren. Die erste Trainingseinheit fand mit gerade mal sechs Kids statt. Schwierige Wochen folgten. Nach und nach wurde der Kader mit Talenten aufgefüllt. Für uns hieß es nun ein Team neu zu formen. Viel Schweiß und Einsatz bei den Kids brachte uns Schritt für Schritt weiter. Die Ergebnisse der Hinserie waren nicht von Belang. Auch wenn wir teilweise sehr gute Spiele ablieferten war das Hauptaugenmerk die Entwicklung des Teams. Erschwert durch einige Verletzungen wurden die Aufstellungen immer wieder durcheinander gewirbelt. Die Einbindung der Neulinge wurde von Woche zu Woche besser. Da das Wetter uns diese Saison verwöhnte konnten wir auch bis zum 16.11.2018 auf dem Platz trainieren. Nun geht die Hallenserie los. Am 1.12.2018 sind wir zu Gast beim SC Siemensstadt. Einer der Höhepunkte dieser Hallenserie ist dann unser eigenes Turnier am 27.01.2019. Wir nehmen jedes Hallenturnier mit und wollen mit Spaß und guter Leistung punkten. Wir nehmen auch gern weitere Einladungen an wenn es termintechnisch passt. In der Rückserie wollen wir dann angreifen und Eltern und Fans wieder begeistern.
Highlight im Dezember wird dann auch noch die Weihnachtsfeier in der Soccerworld sein. Am 12.12.2018 heißt es Fußball spielen und gemeinsam zu Abend essen.
Wir sind dankbar mit Kerem, Michel-Max, Shawn, Said, Arblind, Feysal, Cécilia, Emanuel, Tom, Maximilian, Lasse Thorvjen, Marin, Hamudi, Ilai, Milan, Armin und Jason arbeiten zu dürfen.
Berichte über die Hallenturnier und natürlich dann die Rückserie werden folgen.
Team 5. E-Jugend
...und wir helfen Kolibri.
Unsere Partnerschaft mit Kolibri kommt langsam in Fahrt.
MH |
![]() |
... und Schuld ist einer der Jugendleiter!!!
Ich möchte mich beim Team und Verfasser entschuldigen, ich habe vergessen den Beitrag an die Redaktion weiterzuleiten.
Ich platziere ihn an dieser Stelle und gelobe für die nächsten Ausgaben Besserung!!! MH
„Sommerferien, Stammelf, Saisonstart 2018 / 2019“
Der Sommer ist vorbei, doch die Erinnerung an ihn wird uns wohl auch noch in der kalten Jahreszeit ab und zu wärmen. Die Sommerferien wurden von unseren Kids genutzt, um zu schwimmen, zu verreisen oder um im Garten zu toben. Fußballspielen oder gar Training war angesichts der dauerhaften 37° Celsius eher Nebensache und fand selten statt.
Zu Saisonbeginn starteten wir, ausgestattet mit neuen Bällen und Trainingsanzügen, hoch motiviert ins Training. Alle Jungs und Mädchen unserer Stammelf standen wieder begeistert auf dem Fußballplatz und waren heiß auf das erste Spiel. Das Trainer-Team stand dem in nichts nach und auch die Eltern freuten sich über das Wiedersehen an der Seitenlinie unserer unverändert auflaufenden Mannschaft der jetzigen G I-Jugend. Kurz vor dem eigentlichen Saisonstart führten einige Spieler von uns noch eine Trainingseinheit mit den Profis von Hertha BSC durch, denn die Herthaner absolvierten ihr erstes Kiez-Training bei uns im Volkspark Mariendorf. Ein toller Tag und eine tolle Organisation, dafür danken wir an dieser Stelle nochmals allen Beteiligten!
Als der Spielplan dann feststand mussten wir leider erkennen, dass gleich unser erstes Spiel ausfällt und wir somit eine weitere Woche zu warten haben, ehe wir wieder gegen andere Mannschaften auf dem Platz stehen können. Im darauffolgenden Spiel ging es dann gleich auswärts gegen den Lichtenrader BC und wurde verdient mit 4:1 verloren. Fehlende Spielpraxis, übermotiviert und mangelnder Freude am gemeinsamen Fußballspielen führten letztendlich zu dieser Niederlage zum Saisonauftakt. Das kann unsere Mannschaft viel besser und so nutzen wir die nachfolgenden Trainingseinheiten, um das Zusammenspiel und das Passen weiter zu üben, denn bekanntermaßen macht Übung den Meister!
1. C - Junioren: FV Wannsee - TSV Mariendorf 1897 3:5 (1:2)
Mit 5:3 konnten unsere 1. C-Junioren beim Tabellennachbarn gewinnen. Momentan herrscht beim Team ein bisschen Personalnot, da unerwartet viele Verletzungen und Ausfälle zu beklagen sind.
Deshalb ist die Mannschaft auf der Suche nach motivierten Spielern.
Bei Interesse bitte bei Trainer Niclas Zabel melden: 0177 - 405 51 21.
An diesem Mittwoch kommt Zecke Neuendorf mit seinen Jungs zu uns in die Prühßstraße!!!
![]() |
Unsere 3 Kinderschiedsrichter Kimberly, Pascal und Paul können für alle Heimspiele von den G- bis zu den E-Junioren gebucht werden. Vorrangig werden hier jedoch die E-Junioren bedacht! Anfragen und Buchungen über TR |