• TSV M97-Partnerschaft mit der STADT UND LAND

    TSV M97-Partnerschaft mit der STADT UND LAND

  • Online Fan-Shop

    Online Fan-Shop

  • Stadion Volkspark Mariendorf

    Stadion Volkspark Mariendorf

  • 1
  • 2
  • 3
  • Abteilung Fußball-Jugend

    Abteilung Fußball-Jugend

  • 1

 

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins schöne...

 

Sommerferien

A-Junioren Relegation: SF Charlottenburg-Wilmersdorf - TSV Mariendorf 1897    5:3 n.E.  (1:0, 1:1)

#UPDATE: Weil Vereine, die sich für die Landesliga qualifiziert hatten, sich nicht für die neue Saison angemeldet haben, ist der TSV Mariendorf 1897 erster Nachrücker und steigt doch noch in die Landesliga auf! (Anm. der Redaktion vom 2.7.2019)

"Wir können nicht Relegation". Das waren die Worte von Präsident Günter Kube nach der unglücklichen und auch dem Spielverlauf nach unverdienten Niederlage gegen die SF Charlottenburg-Wilmersdorf.
Dabei hatte alles so gut angefangen. Nach sehr guten 15 Minuten des Gegners, in der unser Team noch in einer Tiefschlafphase steckte und das 1:0 kassierte, gehörte das Spiel eigentlich der Mannschaft des TSV Mariendorf. Louis war es dann der mit einem schönen Solo die SF C-W - Abwehr austanzte und der Mannschaft in der 54. Minute den verdienten Ausgleich bescherte.
Im weiteren Spielverlauf ergaben sich dann fast ausschließlich Chancen auf des Gegners Tor. Was nun kam ist das, was kommen musste. Im Elfmeterschießen konnten wir nicht überzeugen, die Nerven spielten halt einfach nicht mit.
Auffallend hierbei war nur das höchst unsportliche Verhalten des gegnerischen Torwartes vor den ersten beiden TSV-Elfmetern. 5:3 n.E. endete das Spiel, das uns wieder einmal nicht den Aufstieg bescherte.
Aber trotzdem Jungs, ihr habt eine tolle Saison gespielt, voller Höhen und einiger Tiefen.
Nun liegt es an der nächsten Mannschaft den so lang herbeigesehnten Aufstieg zu erreichen. Vielleicht ja dann mal ohne eine nervenzehrende Relegation.

1.A 11 2018

Am kommenden Sonntag, den 16.06.2019, haben unsere A-Junioren die Chance auf den Aufstieg zur Landesliga.
Das Team um die Trainer Rocky Frei und Michael Büchel wird alles dransetzen, die erspielte Chance zu ergreifen und
endlich den Aufstieg der A-Junioren klar zu machen und die Bezirksliga zu verlassen.
Gespielt wird um 14.30 Uhr gegen die Sportsfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem Kunstrasen des Bosestadions.
Das Schiri-Gespann steht bereit, der Wettergott spielt mit: 27 Grad und teils bewölkt - bestes Fussballwetter.
Über zahlreiche Unterstützung würde sich das Team freuen!!!

Der TSV Mariendorf nimmt noch - vor allem für seine Leistungsmannschaften im Großfeld - Spieler auf. Generelle Informationen dazu gibt gerne unser Sportlicher Leiter Marco Strietzel unter der Telefonnummer 0151 - 72 11 39 23.
Wer gezielt zu einer Mannschaft möchte kann gerne mit dem zuständigen Trainerteam Kontakt aufnehmen.

A-Junioren (Jahrgang 2001 und 2002):
Trainer Rocky Frei unter der Telefonnummer 0176 - 32 24 99 56
Co-Trainer Michael Büchel unter der Telefonnummer 0152 - 37 71 21 83

B-Junioren (Jahrgang 2003 und 2004):
Trainer Michael Polomka unter der Telefonnummer 0173 - 239 11 95
Co-Trainer Robert Dierichen unter der Telefonnummer 0176 - 24 11 98 36

Probetrainingstage am 28.5.2019 sowie am 4.6.2019 um 18.30 Uhr im Volkspark Mariendorf.
Weitere Termine folgen!

1.C-Junioren (Jahrgang 2005):
Trainer Hardy Saaber unter der Telefonnummer 0179 - 744 63 60

2.C-Junioren (Jahrgang 2006):
Trainer Martin Rustacher unter der Telefonnummer 0172 - 317 75 19

1.D-Junioren (Jahrgang 2007):
Trainer Marco Strietzel unter der Telefonnummer 0151 - 72 11 39 23
Trainer Jo Schleicher unter der Telefonnummer 0172 - 301 63 55

Informationen von unseren 5. E-Junioren

Kurz vor Ostern (6.4.) spielten wir beim SC Berliner Amateure. In einem von unserer Seite sehr schwachen Spiel erzielten wir am Ende ein 1:1. Es war nicht unser Tag.
Am 05.05. ging es dann auswärts zu Internationale. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit in der wir einfach das Tor nicht machten gingen wir dann zu Beginn der 2. Halbzeit in Führung. Nach einer strittigen Szene im eigenen Strafraum fiel das 1:1. Danach war der Faden verloren. Am Ende unterlagen wir unverdient 1:3.
Das Team baut sich immer wieder selbst auf. Gegen Hürtürkel konnten wir am 12.05. unseren bis jetzt höchsten Heimsieg feiern. Nach schwieriger ersten Halbzeit (4:0) dominierten wir die 2. Halbzeit nach Belieben. Der Gegner wurde schon am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt. Am Ende hieß es 16:0 für uns. In der recht engen Staffel ist noch einiges drin. Nur Platz 1 scheint vergeben. Diesen Sonntag (19.05.) ging es gegen Viktoria 1889 Berlin zum Bose Platz. Viktoria ist das einzige Team in der Staffel das alle Spiele gewonnen hat. Man wächst an seinen Aufgaben. Wir wollten alles für einen Sieg geben. Und das haben wir. Kurzfristig fiel Kerem unser Stammtorhüter aus. Beim Aufwärmen ging es ihm plötzlich nicht gut. Lasse ersetzte ihn kurzfristig. Eine große Leistung unserseits endete zwar in einer 1:3 Niederlage. Aber das Team war auf Augenhöhe und am Ende des Spiels ging es nur noch auf das Tor von Viktoria. Ein tolles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Große Leistungen beider Torhüter. Tolle Spielzüge und absolut fair. Armin mit seinem ersten Treffer für uns.
Bei unserem nächsten Heimspiel haben wir Schöneberg zu Gast. Mit großen Schritten geht es dem Saisonende entgegen. 2 Spiele und am 15.06.2019 noch ein großes Turnier bei den Sportskameraden von Hertha Zehlendorf und Viktoria 1889 Berlin.
Team 5. E

Wir sind froh frühzeitig fast das gesamte Trainerteam der neuen Spielzeit bekanntgeben zu können.
Insbesondere freuen wir uns dass viele Trainer uns über Jahre hinweg die Treue halten und der Aufbau so kontinuierlich vorangetrieben werden kann.

Zur Verabredung eines Probetrainings könnt ihr euch gerne direkt an die Trainer wenden.

A-Junioren  Jahrgang 2001/2002  Rocky Frei  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0176 - 32 24 99 56
B-Junioren  Jahrgang 2003/2004  Michael Polomka  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0173 - 239 11 95
C-Junioren  Jahrgang    2005  Hardy Saaber  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0179 - 744 63 60
2.C-Junioren  Jahrgang    2006  Martin Rustacher    Tel. 0172 - 317 75 19
1.D-Junioren  Jahrgang 2007/2008  Marco Strietzel  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0151 - 72 11 39 23
2.D-Junioren  Jahrgang 2007/2008  Hannes Thunig  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0176 - 65 63 26 55
1.E-Junioren  Jahrgang 2009/2010  Andre Fisahn  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0179 - 322 72 07
2.E-Junioren  Jahrgang 2009/2010  Michael Büchel  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Tel. 0152 - 37 71 21 83
1.D HF Pokal 2019
 

Nachdem bereits am letzten Dienstag mit der Ü 60 und der 7er-Altliga zwei Teams des TSV Mariendorf ins Berliner Halbfinale gestartet sind und die 7er-Alt sogar den Einzug ins Finale geschafft hat haben nunmehr die 1. D-Junioren am nächsten Mittwoch die Chance auf eine Sensation.
Der krasse Außenseiter aus Mariendorf wird hoch motiviert gegen den Tabellen-Dritten der Verbandsliga aus Köpenick alles geben, um für eine Pokalüberraschung zu sorgen. Bitte unterstützt das Team am Mittwoch bei ihrer Mission!!!

MH

5.E: TSV Mariendorf 1897 -  FC Hertha 03 VIII  3:1  (3:0)

Ein Spiel hat 2 Halbzeiten oder einfach Glück gehabt
Am 30.03.2019 ging es im Heimspiel gegen Hertha 03. Kerem, Ilai, Cecilia, Maxi, Michel-Max, Feysal, Arblind, Tom, Armin, Marin, Matej, Said und Lasse als Glücksbringer wollten auf den Auswärtssieg bei Friedenau aufbauen. Nach den letzten Trainingseindrücken gingen wir positiv gestimmt ins Spiel. Von Anfang an bauten wir Druck auf und konnten prompt in der 3. Minute durch ein Eigentor in Führung gehen. Die Flanke kam von Arblind und der Gegenspieler versuchte vor Matej zu klären. Glück für uns. 1:0. Mit etwas mehr Spielanteilen für uns sahen wir ein gutes Spiel. Einzig die Chancen blieben aus. Arblind hatte in der 9. Minute das 2:0 auf dem Fuß. In der 17. war es dann Matej der mit einem Solo vom eigenen Strafraum aus das 2:0 für uns erzielte. Zwei Minuten später fing Matej einen Abschlag des gegnerischen Torhüters ab und erzielte das 3:0 (19.). Nach einer guten ersten Halbzeit ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit sahen wir dann ein komplett anderes Spiel. Es spielte nur noch Hertha. Oft bekamen wir den Ball erst nach mehreren Versuchen aus der eigenen Hälfte. Kerem im Tor war grandios und vereitelte mehrere Chancen. Auch die Abwehr um Maxi, Ilai, Feysal und Tom retteten oft in letzter Sekunde. Wir waren kaum in der Lage für Entlastung zu sorgen. Said, Cecilia, Armin, Matej, Arblind, Ilai und Marin hatten Halbchancen die uns aber nicht den erwünschten vierten Treffer brachten. In der 45. Minute schlief dann die Defensive und Hertha konnte auf 1:3 verkürzen. Das große Zittern begann. Aber das Team brachte das 3:1 über die Zeit und freute sich über den Sieg. Am kommenden Samstag geht es zum SC Berliner Amateure. Da wollen wir den guten Trend fortsetzen.

Team 5.E / MH

Viertelfinale D-Junioren-Pokal: TSV Mariendorf 1897 - SC Staaken 5:2 (0:0, 1:1) n.E.

Bild HF 1.D 27.03.19

Unfassbarer Jubel bei Spielern, Trainern und Anhang: Die 1. D-Junioren um die Trainer Martin Rustacher und Louis Kromat stehen nach einer spannenden und dramatischen 2. Halbzeit im Halbfinale.
Nach einer guten ersten Hälfte und einem noch torlosen Unentschieden drehte der TSV Mariendorf auf. Ein voluminöser Freistoß fand den Weg in Gegners Tor. Einen zweiten Treffer hat der gut leitende Schiedsrichter der Mannschaft verwehrt, der Grund hierfür war nicht jedem der TSV-Anhänger klar.
Mit dem Schlußpfiff erzielte der nie aufgebende und stets fair kämpfende Gegner SC Staaken dann den Ausgleich zum 1:1.
Im anschließenden 9-Meter-Schießen wuchs der TSV-Schlußmann über sich hinaus: Ganze drei Neuner parierte er und war so ein Grundstein zum nicht unverdienten, aber natürlich im Entscheidungsschießen immer glücklichen 5:2-Sieg.
Nach dem Spiel war in der Kabine die Hölle los, die Jungs feierten berechtigt, ausgiebig und lautstark ihren Sieg.
Der gesamte TSV Mariendorf gratuliert und ist stolz auf euch!!!
Nächster Gegner wird nun die Mannschaft vom 1. FC Union am 8. Mai im Volkspark Mariendorf sein. Die letzten im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften sind Hertha BSC, 1. FC Union, BFC Dynamo und der TSV Mariendorf 1897. 
MH (Foto Verein)

...eigentlich ist das Tor groß genug?!

TSC Friedenau - TSV Mariendorf 1897   1:7  ( 0:2 )

Nach der Heimniederlage gegen Viktoria Mitte ging es für unsere Mannschaft am 23.03.2019 gegen den Friedenauer TSC. Bei wirklich sehr guten Wetter wollten heute Arblind, Tom, Lasse Thorvjen, Marin, Michel-Max, Matej, Shawn( Tor), Hamudi, Emanuel, Said, Jason und Feysal die guten Trainingseindrücke mitnehmen und diese im Spiel umsetzen. Durch die kurzfristige Krankheit von Kerem gab Shawn sein Debut im Tor auf dem Halbfeld. Pünktlich um 12:45 Uhr ging es los. Von Anfang an machte unser Team Druck. In der 3. Minute hatte Arblind die erste Chance nach einem Einwurf von Tom. 4. Minute. Marin mit einem Gewaltschuss gegen die Latte. Den Abpraller jagt Lasse Thorvjen am Tor vorbei. Das Team spielte gut und kombinierte sich immer wieder vor das gegnerische Tor. Großchancen von Lasse Thorvjen (8.), Matej und Arblind (9.) bleiben ungenutzt. 5.E 24.03.19

In der 12. kann Marin die nächste Chance nicht nutzen. Nach Vorlage von Michel-Max geht der Ball am Gehäuse vorbei. Bis auf zwei Gelegenheiten kam Friedenau nicht in unseren Strafraum. Shawn war zur Stelle. Ebenso die Abwehrkontrolle durch Tom und Michel-Max. Arblind mit der nächsten Chance nach Zuspiel von Jason (19.) und Emi nach Vorlage von Marin (20.) scheitern knapp. Endlich dann die Erlösung. Said wirbelte im gegnerischen Strafraum rum und sein Schuss überwand den Torhüter (21.). 1:0 für uns. Weiter Druck durch uns. Kurz vor der Halbzeit war es Emi der nach einem Einwurf durch Matej zwei Gegenspieler aussteigen lässt und das 2:0 erzielt (25.). 2:0 zur Halbzeit. Wir machten bis dahin ein gutes Spiel mit viel Ballbesitz. Nur das verwerten eindeutiger Chancen trübte den Auftritt etwas.

Weiterlesen: 5. E-Junioren: Auswärts beim Friedenauer TSC oder...

Vereinsspielplan

Fussball.de zeigt Dir die kommenden Spiele unserer Mannschaften!
Hier die kommenden Termine unserer Abteilung Schach!

Amazon Smile

PUMA-Bestellservice

Unser Service für Euch!
Exklusiv nehmen wir Eure Bestellungen entgegen. Nähere Infos nach dem Klick!

Login Redakteure

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.