Der TSV Mariendorf 1897 wünscht Allen ein frohes und gesundes Osterfest. Derzeit finden im Volkspark die traditionellen Osterturnier statt. Hier ein paar Impressionen. Am Ostermontag tragen zudem auch die 1. und 2. Herren Punktspiele aus. Fotos RE/SD/LD
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Internationalen Frauentag 2023 möchten wir allen Frauen unter uns ganz besondere Aufmerksamkeit schenken: Mit dem Code Woman23 erhaltet ihr in unserem Shop vom 08. - 10.03.23 10% Rabatt auf alle Produkte der Kategorie Damen und Girls. Ein Hoch auf alle Frauen und die besten Wünsche zum Internationalen Frauentag! Zum Shop: tsv-mariendorf.fan12.de |
Über die Feiertage und den Jahreswechsel, genauer vom 19. Dezember 2022 bis einschließlich 1.1.2023, ist der Volkspark Mariendorf und auch das Sportcasino in der Rixdorfer Strasse geschlossen.
LD
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag hatten die 2. G- Junioren ihren Abschluss im Vergnügungspark "Irrlandia" in der Nähe von Königs Wusterhausen. Bereits um 10 Uhr traf man sich, um in diesem kleinen aber feinen und für diese Altersgruppe optimalen Vergnügungspark die Saison zu verabschieden. Es gab auch ausreichend Wasserspiele, mit denen den Temperaturen von über 30 Grad getrotzt wurde.
Es war insgesamt ein schöner Tag, an dem Eltern, Trainer und vor allem die Kinder viel Spaß hatten.
Und wenn am Ende das dabei herauskommt, ist das "Teambildung" gelungen!!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. |
![]() |
Sieglinde Durulman wird 80 - und ist dabei kein bisschen leise...
Am letzten Freitag, am 17.06.2022, ist unsere Abteilungsleiterin und Gründerin der Gymnastik- und Yoga-Abteilung sowie langjähriges Mitglied des Platzverkaufs Sieglinde Durulman tatsächlich 80 Jahre alt geworden. Dass man ihr das Alter nicht anmerkt ist die wohl beste Werbung für die Teilnahme am Gymnastik, Rückengymnastik oder Yoga. Der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, dazu unserer Sieglinde mit einer Erdbeer-Sahne-Torte sowie einem Präsent am gestrigen Dienstag im Vereinsheim nachträglich zu gratulieren. Ehrende Worte gab es vom Präsidenten Günter Kube und vom Vorstandsvorsitzenden Bernd Hahn. Vom geschäftsführenden Vorstand waren ebenso Olaf Letzsch und Frank Lindenau anwesend. Zu danken ist an dieser Stelle unserer Jugendkassiererin Marianne Busse, die maßgeblich an der Vorbereitung dieser Überraschung beteiligt war. Sieglinde ist am 01.06.1986 in unseren Verein eingetreten und damit bereits seit 36 Jahren Mitglied. Liebe Sieglinde, dein TSV Mariendorf wünscht dir noch recht viele gesunde und glückliche Jahre bei uns und im Kreise deiner Familie. |
![]() |
In der Mitte Jubilarin Sieglinde Durulman, links Vorstandsvorsitzender Bernd Hahn und rechts Präsident Günter Kube
Fotos: Verein/MH
... auch unser Schiedsrichter Marius Dietz wird in der neuen Saison Spiele der höchsten Berliner Spielklasse leiten.
Auf der gestrigen Klausurtagung des Schiedsrichterausschusses des BFV wurden die Einstufungen der neuen Saison beschlossen.
Marius, der seit 15 Jahren Mitglied in unserem Verein ist und als Spieler sowohl in der Jugend als auch im Männerbereich tätig war, wird deshalb erstmalig in der neuen Saison in der höchsten Berliner Spielklasse zur Pfeife greifen.
Der gesamte TSV Mariendorf ist sehr stolz auf sein "Eigengewächs" und wünscht ihm eine ruhige Hand, viel Gelassenheit sowie gute Entscheidungen in seiner weiteren Schiedsrichter-Laufbahn.
MB/MH
Am Donnerstag, den 23.6. sowie am Dienstag, den 28.6.22 lädt euch der TSV Mariendorf von 17:00 - 18:30 Uhr im Volkspark Mariendorf zu einem Sichtungstraining für seine Leistungsmannschaften ein. Alle interessierten Jungen und Mädchen dieser Altersstufen sind gerne dazu eingeladen zu uns zu kommen um in einem erfolgsorientiertem Team gegen den Ball zu treten und sich vorzustellen.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter mit Spaß am Fußball. Bitte seid jeweils um 16:45 Uhr vor Ort, damit wir pünktlich beginnen können.
Wir werden nächste Saison mit beiden Mannschaften in der Leistungsstaffel an den Start gehen.
Ein Bericht unserer Vereinskameradin Christine König, deren Kinder beim FC Stern Marienfelde spielen, möchte der Jugendvorstand zum Anlass nehmen, uns nochmals bei allen fleißigen Helfern die zum Gelingen des Osterturniers beigetragen haben, zu bedanken. Der Inhalt des Artikels bestärkt uns in unserer Auffassung, dass sich die Mühe gelohnt hat, wenn Kindern und Eltern damit eine Freude bereitet wurde. Hier der Bericht:
Schon seit vielen Jahren bin ich Mitglied im Gymnastikkurs des TSV Mariendorf 1897. Meine beiden Jungs spielen mit Leib und Seele Fußball bei Stern Marienfelde in der E- und G-Jungend.
Diese Umstände führten dazu, dass die Familie an zwei Osterfeiertagen sportlich aktiv war und Sieglinde Durulman an mich herangetreten ist und mich gebeten hat, einen Bericht über das diesjährige Osterturnier der Jugendmannschaften zu schreiben.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause durfte endlich wieder der Ball im Stadion des Volksparkes Mariendorf, der Heimstätte des TSV Mariendorfs, rollen. Alle Organisatoren und Mitwirkende waren in freudiger Erwartung auf 4 aufregende Fußballtage. Es sollte ein riesiges Event im siebtgrößten Stadion Berlins mit spielstarken Kindern, motivierten Trainern und begeisterten Eltern werden.
Viele Vereine aus Berlin und Umgebung waren bei dem Turnier dabei, u.a. auch meine beiden Jungs mit ihren jeweiligen Mannschaften. Den Auftakt machten die Großen (Jahrgang 2011/2012) am Karfreitag bei leider regnerischem Wetter. Aber auf einem Platz auf der überdachten Tribüne ließ es sich aushalten.
Das Schiedsgericht hatte zu jeder Zeit den Überblick behalten und die Spielabfolge gut organisiert. Selbst das kurzfristige Fernbleiben einiger Mannschaften brachte die Organisatoren nicht aus dem Konzept. Auch die eigens für das Turnier angesetzten Schiedsrichter hatten ordentlich zu tun und hatten besonders bei den Kleinsten einige Mühe, sich Gehör zu verschaffen. Trotzdem waren sie stets mit viel Verständnis und großzügigen Entscheidungen dabei. So mussten sie des Öftern den Kleinsten erklären, dass nach einem Tor wieder vom Anstoßpunkt gespielt wird, was mich schmunzeln ließ. Aber auch einige Fußballtalente konnte man bei Tricksen beobachten und jedes Tor wurde von den Zuschauern begeistert gefeiert.
Am Ostermontag fand dann bei strahlendem Sonnenschein das Highlight statt. Die Jahrgänge 2015/2016 waren an der Reihe und durften mit musikalischer Untermalung und lautstarker Ankündigung mit einem eigenen, riesigen Fahnenbanner unterschiedlicher Nationalitäten, begleitet von der jeweiligen Nationalhymne, ins Stadion einlaufen. Da fühlten sich die Kleinsten plötzlich wie die ganz großen Fußballstars und wir Eltern waren mächtig stolz.
So ein riesiges Turnier kann nur mit unzähligen fleißigen Helfern auf die Beine gestellt werden. So sorgten viele ehrenamtliche Vereinsmitglieder stets mit guter Laune für das leibliche Wohl. Neben Brötchen, selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln gab es auch Leckeres vom Grill, so dass Spieler wie Zuschauern rundum sehr gut versorgt waren.
Am Ende eines jeden Tages gab es bei der Siegerehrung nicht nur für den Tagessieger einen Pokal, sondern jede Mannschaft erhielt einen Pokal und Medaille, so dass es keine Verlierer gab. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und man hat wieder festgestellt, dass Fußball ein Volkssport ist und verschiedene Kulturen und Generationen miteinander verbindet.
Vielen Dank an den TSV Mariendorf für ein gelungenes Osterturnier mit einem reibungslosen Ablauf und viel Engagement. Es wird uns in sehr guter Erinnerung bleiben.
Ein Bericht von Christine König
Unser Volksparkstadion war über die Osterfeiertage wieder mit Leben erfüllt.
Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz standen endlich wieder Osterturniere auf dem Terminplan.
An allen vier Ostertagen haben jeweils 24 Teams aus Berlin und Brandenburg alles gegeben, gekämpft, Tore geschossen und Tore verhindert. Und am Ende hat wie immer beim TSV Mariendorf 1897 jede Mannschaft einen Pokal mit nach Hause genommen - und das alles ohne Startgebühr.
Der Spielplan im Einzelnen:
Karfreitag, 15.04.2022 | U 10 (E-Junioren) |
Ostersonnabend, 16.04.2022 | U8 / U9 (F-Junioren) |
Ostersonntag, 17.04.2022 | U11 (E-Junioren) |
Ostermontag, 18.04.2022 | U6 / U7 (G-Junioren) |
Für das leibliche Wohl aller Gäste an allen 4 Ostertagen sogte wie immer unser hervorragender Platzservice!
MH/LD (Foto BR)