Gestern hat der BFV die vorläufigen Spielpläne veröffentlicht. Diese findet ihr hier *.
ACHTUNG: Eure Mithilfe ist gefragt! Denn...
diese Veröffentlichung dient gem. § 17, Punkt 2 der Spielordnung dazu, den Vereinen die Möglichkeit zu geben, die Spielpläne auf sog. Doppelansetzungen zu überprüfen. Darüber hinaus wird den Vereinen die Chance gegeben, Umlegungswünsche rechtzeitig und damit kostenfrei beantragen zu können. Vereine können dem zuständigen Staffelleiter ihre Änderungswünsche mitteilen. Generelle Änderungen, wie zum Beispiel die Anstoßzeitänderung, die für die ganze Saison gelten soll, können formlos per BFV-Mail erfolgen. Für einzelne Änderungen ist das Modul Spielumlegung im DFBnet zu nutzen.
Die Spielpläne werden dann am Sonntag, 24. Juli zunächst wieder „geschlossen“, um die gewünschten Änderungen einzupflegen, sofern das möglich ist. Am Freitag, 29. Juli 2016 werden dann die endgültigen Spielpläne im Bereich der Erwachsenen und am 16. August für den Bereich der Jugend veröffentlicht. Mit diesem Datum greift dann die Regelung des § 17 Punkt 14 der Spielordnung in Bezug auf Spielumlegungen. Fundstelle
Solltet ihr also falsche Ansetzungen (bei Heimspielen) finden, dann wendet Euch an Vorstand Fußball Marcus Becker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Wundert Euch nicht, dass da immer noch Mariendorfer SV steht. Solange der Eintrag beim Vereinsregister noch nicht erfolgt ist, so unsere Auskunft, hat der BFV ein Problem damit, den Verein umzubenennen. Und das, obwohl der BFV Vizepräsidenten Recht in unserem Namen den Antrag beim Vereinsregister persönlich eingereicht hat.
LD
![]() |
Auch der Pokalwettbewerb wirft seine Schatten voraus. In der am 13./14. August statt findenden Qualirunde haben unsere 1. und 2. Herren jedoch ein Freilos. Lediglich unsere 3. Herren muss ran und trifft im Volkspark auf TSV Rudow III. Die Auslosung findet ihr hier. |
Ein Jahr zu spät kommt die neue Regelung, dass die DFB-Ausschüttungen in Zukunft auch auf die Verlierer der Viertelfinalspiele ausgedehnt werden. Scheiterte der MSV 06 doch im letzten Jahr sehr unglücklich im Viertelfinale an TUS Makkabi.
LD
Nun wurde auch die Staffeleinteilung der Ü-Mannschaften, also von der Ü 32 bis zur Ü 60, vom BFV veröffentlicht.
In der höchsten Berliner Liga sind wir vertreten mit der 11er Ü 32, der 11er Ü 40 und bei der Ü 60!
Neu gegründet wurde eine dritte Ü 60-Mannschaft! Das ist einmalig in Berlin! |
![]() |
Übersicht der gemeldeten Teams:
11er Ü 32 | = | 2 Teams |
11er Ü 40 | = | 2 Teams |
7er Ü 40 | = | 2 Teams |
Ü 50 | = | 2 Teams |
Ü 60 | = | 3 Teams |
Insgesamt also 11 Mannschaften!
LD
Da in diesem Jahr der Tempelhofer Bezirkspokal ausfällt, veranstaltet der TSV Mariendorf 1897 Vorbereitungsturniere für Tempelhofer Vereine im Volkspark Mariendorf:
Turnier 1. Herren:
Sa, 30.07., 15:30 Uhr, Kunstrasen 1, TSV Mariendorf 97 - Sp.Vg Blau-Weiss 90
Sa, 30.07., 15:30 Uhr, Kunstrasen 2, DJK SW Neukölln - Lichtenrader BC
So, 31.07., 12:30 Uhr, Kunstrasen 1, Spiel um Platz 3 (Verlierer der Spiele am Samstag)
So, 31.07., 14:30 Uhr, Kunstrasen 1, Endspiel (Sieger der Spiele am Samstag)
Turnier 2. Herren:
Sa, 06.08., 14:00 Uhr, Kunstrasen 1, TSV Mariendorf 97 - BFC Germania 88
Sa, 06.08., 14:00 Uhr, Kunstrasen 2, 1. Traber FC - Tennis Borussia II
So, 07.08., 12:30 Uhr, Kunstrasen 1, Spiel um Platz 3 (Verlierer der Spiele am Samstag)
So, 07.08., 12:30 Uhr, Kunstrasen 2, Endspiel (Sieger der Spiele am Samstag)
JG