Der TSV M97 fährt Fahrrad

Macht euch bereit! Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 können wir beim STADTRADELN gemeinsam mit Tausenden Berliner*innen aufs Rad steigen und Kilometer für ein klimafreundliches Berlin sammeln. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder ins Grüne: Jeder Kilometer vermeidet CO2  und nebenbei ganz neue Wege durch Berlin entdecken.

Wir machen als Verein mit bei der Aktion "Stadtradeln"! Diese läuft vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 und zu gewinnen gibt es einen 200 Euro-Gutschein für ein Teamevent in einem unserer beiden Vereinsheime (Sportcasiono und Helgoländer Treff) für das Siegerteam - zum Beispiel für eine Saisonabschlussfeier.  

Wie macht man mit?

Einfach auf www.stadtradeln.de/berlin anmelden und dem Haupt-Team "TSV Mariendorf 1897 – Radeln für die Umwelt" beitreten.

Nach dem Login unter

                        →  Mein Team

                        → Team Optionen

                        → Neues Unterteam gründen

                        → Für die Mannschaft gut erkennbaren Unterteamnamen vergeben

Nun kann sich JEDER nach der allgemeinen Registrierung unter dem Haupt-Team zum jeweiligen Unterteam wechseln.

Mit STADTRADELN setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin.

Alle Infos sowie viele attraktive Radtouren und Aktionen gibt es auf www.stadtradeln.de/berlin

Gezählt wird

- jeder Kilometer .. der zum Training, zum Spiel, zum Einkaufen, zur Arbeit und zur Schule.

- von jedem Mitglied, dass sich angemeldet hat! Ob Spieler, Eltern, Kinder oder Freunde!

Viele Grüße

Elke & der Vorstand

Fragen dazu gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

STADTRADELN wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und von ADFC Berlin und rbb 88.8 unterstützt. Gesamtkoordinator ist das Klima-Bündnis, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.