TSV Mariendorf 1897 - Spandauer Kickers 3:3 (1:2)
Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Hausherren mit 0:2 hinten. Doch Winterneuzugang Benjamin Tutic konnte mit seinem nereits siebenten Treffer für den TSV M97 den Anschlusstreffer erzielen, bevor es in die Pause ging.
In der zweiten Häfte glich der ebenfalls erst im Winter zu uns gestossene Louis-Nathan Stüwe aus (64.). Der TSV M97 war wieder dran und wollte gegen den Tabellendreizehnten nun mehr. Doch kurz vor dem Ende gingen erneut die Gäste in Führung. Doch die Cornils-Elf bewies Moral und schlug in der Schlussminute noch einmal zurück. Erneut traf Louis-Nathan Stüwe zum Ausgleich (90.).
Trainer Cornils freute sich über die Moral seiner Truppe, die zwei Rückstände wett machen konnte und sieht das Ergebnis am ende als gerecht an. Auch das Hinspiel endete bereits Unentschieden (0:0).
LD/TC
Stern Marienfelde - TSV Mariendorf 1897 0:3 (0:2)
Das Duell der beiden Ortsnachbarn entsprach dem bisherigen Saisonverlauf. Der TSV M97 als Tabellensechster schaffte einen ungefährdeten Sieg gegen den Tabellensiebzehnten. Volkan Özer (10.) und Benjamin Tutic (27.) schafften die schnelle 0:2 Führung. In der zweiten Hälfte machte Marcell Czekalla mit seinem 0:3 die Entscheidung (72.).
Im Tor feierte der erst 18jährige Pascal Obst seine gelungene Premiere - ohne Gegentor! Der bisherige Stammkeeper Bjarne Rogall wird durch eine Weiterbildung in nächster Zeit kürzer treten.
Aufgebot: Obst, Czekalla, Tutic, E. Özer, Kromat, Austermann, V. Özer, Jahnke, Marschel, Pfannschmidt Stüwe
Einwechsler: Graupner, Salla, Knaack, Lowack, Krieger
RD/LD
TSV Mariendorf 1897 - BSV Al-Dersimspor 3:0 (1:0)
Eren Özer (Bild rechts) war der Matchwinner heute! Alle drei Treffer gingen auf sein Konto (36, 66, 76). In einem insgesamt eher durchwachsenen Spiel ging der TSV Marienendorf als verdienter Sieger vom Platz und verbessert sich auf Platz 6 in der Berlin-Liga-Tabelle. Aufgebot: Rogall, Graupner, Czekalla, Tutic, E. Özer, Salla, Kromat, Austermann, Ouattara, Stüwe, Krieger Einwechsler: Knaack, V. Özer, Jahnke, Marschel, Pfannschmidt Tore: Eren Özer (3) LD (Foto LD) |
![]() |
Berlin- Türkspor - TSV Mariendorf 1897 1:0 (1:0)
Ein frühes Tor per Elfmeter entschied die Partie für Türkspor (3. Minute). Das Hinspiel hatte noch 3:1 für den TSV M97 geendet.
Nach zwei Niederlagen in Folge steht immer noch ein sehr guter Platz 6 zu Buche. Gegen den abstiegsbedrohten TSV Al-Dersimspor soll am kommenden Sonntag, den 5.3. im Volkspark (Anpfiff 14.30 Uhr) wieder ein Sieg her.
LD
TSV Mariendorf 1897 - 1. FC Wilmersdorf 1:2 (0:2)
Vor dreri Wochen gewann die Cornils-Elf noch auswärts bei Wilmersdorf 5:1. "Vielleicht ein leichter Anflug von Arroganz nach dem Hinspiel und dem lockeren 3:0 in Rudow vor einer Woche", befand Trainer Cornils. "Mit 80 Prozent gewinnen wir keine Spiele, aber eine solche Partie kann man der Mannschaft auch mal zugestehen." Das gehört zum Lernprozess im ersten Berlin-Liga-Jahr dazu.
Zum Spiel: Wilmersdorf stand tief und spielte auf Abwarten und nutzte die sich bietenden Chancen bei schnellen Vorstößen zur 0:2 Pausenführung. Der Anschlusstreffer von Czekalla machte das Spiel noch mal eng, aber der Ausgleichstreffer gelang nicht mehr.
LD
TSV Rudow - TSV Mariendorf 1897 0:3 (0:1)
3 Tore, 4 rote Karten und eine gelb/rote Karte standen am Ende zu Buche. Was war passiert? Wieder einmal traf unser Winterneuzugang Benjamin Tutic, sein fünfter Treffer in seinem dritten Spiel! Bereits nach einer Minute traf er den Ball perfekt an der Strafraumgrenze zum 0:1. Die Cornils-Elf agierte offensiv und setzte den Gegner unter Druck. Noch ein Tutic-Kopfball wurde gefährlich, doch der Rudower Keeper, bester Mann der Gastgeber, konnte zur Ecke klären. Doch die Ausführung ließ auf sich warten. Nach einem Privatduell an der Mittellinie wurden ein Rudower und ein Mariendorfer vom Feld verwiesen. Ein Ellenbogen und ein paar unschöne Worte sollen im Spiel gewesen sein. Danach verflachte die Partie. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange bis zum nächsten Aufreger. Neuzugang Stüwe stürmte Richtung Rudow Tor und wurde gelbwürdig gefoult, da der Rudower bereits verwarnt war, musste er mit gelb/rot vom Platz. Vor dem 0:2 von Czekalla soll ein Foul im Spiel gewesen sein und auch unser Trainer meinte "es könnte abseits gewesen sein". Diese Situation erzürnte den Rudower Coach so sehr, dass er dafür ebenfalls vom Feld verwiesen wurde. Und dann sah auch noch Benjamin Tutic rot, für eine vermeintliche Tätigkeit, die nur der Schiedsrichterassistent gesehen haben will und auch die Videobilder nur ein Verheddern beim Kreuzen erahnen lassen. Den positiven Schlusspunkt in diesem turbulenten Spiel im Nieselregen auf der Stubenrauchstrasse setzte Julian Austermann, ebenfalls sein 5. Treffer, mit einem Heber zum 0:3 in der Schlussminute.
Aufgebot: Rogall, Graupner, Rosner, Czekalla, Tutic, E. Özer, Lowack, Kromat, Austermann, Urgelles Montoya, Stüwe
Einwechsler: Ouattara, Knaack, Rosner
Tore: Tutic, Czekalla, Austermann
In der "Fußball-Woche" vom 13.2. erhielten Marcel Czekalla (2) und Lois-Nathan Stüwe (2,5) die Bestnoten.
LD